Seite 2 von 6

Re: Richiger Kleber für Kunstleder

Verfasst: Di 28. Okt 2003, 10:14
von steuerchen
Es gibt nur eins was richtig genial hält :

UHU Grenit

Gibt es beim Sattler oder evtl. auch beim Opel-Händler. Vergesst das Pattex-Zeug. Das weicht das Leder viel zu sehr auf....wird wellig und hält nicht mehr, vor allem im Sommer hat man dann schnell beulen im "Leder" :cry:

Re: Richiger Kleber für Kunstleder

Verfasst: Di 28. Okt 2003, 13:35
von coco
Also ich bin auch langsam etwas verwirrt, da jeder einen anderen Kleber empfielt. Werde es aber erst mal mit Pattex Transparent probieren.

Wenn der nicht geht, probiere ich Steuerchen seinen mal, FRANK hatte auch irgendeinen Kleber noch am Start.

Re: Richiger Kleber für Kunstleder

Verfasst: Do 30. Okt 2003, 21:49
von Crayfish
Also das beste wird wohl sein (und so werde ich das dann auch wohl machen), dass ich zu meinem Sattler des Vertrauens gehe, von ihm das Kunstleder besorgen lasse und er mir den dafür vorgesehen Kleber mit verkaufen tut.

Ich meine, er nutzt das Zeug ja schon jahrelang und wird schon wissen, was mit dem am besten tut und wo nicht.

Re: Richiger Kleber für Kunstleder

Verfasst: Do 30. Okt 2003, 22:11
von nex81
Also mit Pattex Sprühkleber habe ich schon meine Erfahrungen gemacht! Finger weg! Sobald es im Auto warm wird löst sich der Kleber, selbst wenn er nicht unter Belastung steht!

Re: Richiger Kleber für Kunstleder

Verfasst: Do 30. Okt 2003, 22:15
von kroete
so und ich geh morgen früh zum arzt :wink: , da is auch eine Sattlerei, da werd ich mich dann ma erkundigen. .. . . was der Meister so empfiehlt.

Re: Richiger Kleber für Kunstleder

Verfasst: Fr 31. Okt 2003, 12:42
von coco
und was sacht der meister?

Re: Richiger Kleber für Kunstleder

Verfasst: Fr 31. Okt 2003, 13:46
von kroete
der meister sachte, wenn er mir die seitentaschen beziehen darf, verrät er mir jedes detail :evil: .
sprich welcher kleber auf/mit welchem material am besten arbeitet. aber wird ja wohl nich der einzige sattler in berlin sein. . . . . . also werd ich weiter suchen aber erst montag oder so, is mir jetzt zu hart im freitag abend verkehr :cry: hab ich wenigstens zeit ein paar Sattler raus zugooglen :roll: lol abendverkehr passt nich ganz aber die Stadt is schon wieder zu :o ops: :P

Re: Richiger Kleber für Kunstleder

Verfasst: Fr 31. Okt 2003, 13:52
von Picmasta
kroete hat geschrieben:is mir jetzt zu hart im freitag abend verkehr :cry:

*gggg* abendverkehr um kurz vor 2. :lol: :lol:

Manche sind echt verwöhnt. :lol: :lol:

War nur spass. ;)

Gruß Pic

Re: Richiger Kleber für Kunstleder

Verfasst: Fr 7. Nov 2003, 00:25
von DAE4EVER
Gibbets was neues?
:roll:
Welcher Kleber ist am geeignesten?

Re: Richiger Kleber für Kunstleder

Verfasst: Fr 7. Nov 2003, 00:36
von Amok
Hab einen hitzefesten Kraftkleber von UHU aus dem Kübel genommen, und den kann man nicht mal mehr mit Gewalt abziehen, hab das mal an einem Reststück versucht.

Den Sprühkleber von UHU hab ich auch versucht, der hat sich schon gelöst, da wars noch nichtmal richtig warm im Auto :)