Welches Gewindefahrwerk??
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Welches Gewindefahrwerk??
Naja, das FK Königssport ist nicht schlecht, allerdings ist es teurer als H&R.
Re: Welches Gewindefahrwerk??
achja, das supersport kriegt man an der ha überhaupt nich runter.. sieht immer aus wie original..
Re: Welches Gewindefahrwerk??
wieso is weitec schlecht?
ich fahre ein weitec 60/40 und bin voll zufrieden. und hab noch nie schlechte erfahrungsberichte von weitec gehört. weder hier im forum noch sonst wo. es is ein gutes mittelklasse fahrwerk.
ich fahre ein weitec 60/40 und bin voll zufrieden. und hab noch nie schlechte erfahrungsberichte von weitec gehört. weder hier im forum noch sonst wo. es is ein gutes mittelklasse fahrwerk.
- frankausdd
- Senior
- Beiträge: 761
- Registriert: Do 19. Jan 2006, 13:33
Re: Welches Gewindefahrwerk??
Hi,Fireproof hat geschrieben:wieso is weitec schlecht?
ich fahre ein weitec 60/40 und bin voll zufrieden. und hab noch nie schlechte erfahrungsberichte von weitec gehört. weder hier im forum noch sonst wo. es is ein gutes mittelklasse fahrwerk.
es mag ja sein, dass die Qualität inzwischen etwas besser geworden ist, aber meins damals war schrott (so im nachhinein). Hatte ein 50/30 gekauft und nach 1.5 Jahren waren es 80/40.
@ DrDeath: Also das gewinde kann man ja zur not hoch schrauben, aber ich würde an deiner Stelle auch was ordentliches nehmen. Wenn das KW wirklich schon so günstig ist, dann nimm mind. dieses. Aber lege nochmal etwas Geld drauf und hole dir das H&R-Gewinde, damit wirst auch sehr lange Freude dran haben.
Achja, noch ein kleiner Tip, hole dir vielleicht noch verstärkte Hauptfedern, weil der Motor ja nicht wirklich leicht ist.
Gruss Frank
Re: Welches Gewindefahrwerk??
das brauchst du net bei kw oder bilstein (H&R) einfach angeben welches fahrzeug und motor und die vergleichen dann automatisch ob das passt und du bekommst dann das passende fahrwerk gebaut
Re: Welches Gewindefahrwerk??
Fahrt mal Bilstein B16 PSS9. Ihr werdet nie wieder was anderes kaufen. Hatte selber nie H&R, würde aber das H&R als Preiskompromiß zum Bilstein ordern, wenn's Pulver nicht ausreicht.
Aus nem Corsa wird man NIE ne Mega-Straßenlage rausholen können, achs-konstruktionsbedingt, mit dem Bilstein holt man aber merklich das Maximum raus.
Aus nem Corsa wird man NIE ne Mega-Straßenlage rausholen können, achs-konstruktionsbedingt, mit dem Bilstein holt man aber merklich das Maximum raus.
Re: Welches Gewindefahrwerk??
das ist absolute spitzenklasse. und ihr habt es so gut. ich muss mich mit dem b14 für mein qp begnügen. sind aber beides die besten fahrwerke wo es gibt. abgesehen von den speziel angepassten für den rennsport
Re: Welches Gewindefahrwerk??
Wir hams in nen Corsa A LET reingebaut. FK-"Königssport" raus, Bilstein B16 rein, sonst nix gemacht, weder PU-Buchsen, noch irgendwas verstärkt. Plötzlich fährt das. bei 250km/h eine Hand am Lenkrad, schluckt Brückenköpfe auf der BAB weg wie wenns nix wär. Wenn dich nicht die pfeifenden Türen ständig daran erinnern würden, daß du in einem windigen Corsa A sitzt, könntst meinen du fährst nen 3er BMW oder sowas, was halt einfach für solche Geschwindigkeiten noch ausgelegt is.
Ich hab noch n B16 PSS9 rumliegen, das wandert in mein Corsa B Projekt. In meiner Reisschüssel fahr ich es auch, da kosts noch n paar Lappen mehr, is aber jeden Cent wert. Genauso beim Corsa. Wer allerdings meint, er könne mit dem Bilstein seinen Corsa bis zur Ölwanne tieferlegen, is aufn Holzweg! Die Tieferlegung auf der VA fällt eher moderat aus, absolute Freigängigkeit und Räder mit VERNÜNFTIGEN Dimensionen (keine 10x16 oder so Kasperscheiße), sind bei dem Fahrwerk Pflicht, ansonsten kannst gleich wieder FK oder so Dreck reinpfriemeln, wenn du eh das Bilstein mit Begrenzern kastrierst. Eher was für Technik- und Fahrfreaks als was für die Poserfraktion - ja gut bis zur Tanke/MacDoof und wieder nach Hause brauchts echt kein PSS9.
Ich hab noch n B16 PSS9 rumliegen, das wandert in mein Corsa B Projekt. In meiner Reisschüssel fahr ich es auch, da kosts noch n paar Lappen mehr, is aber jeden Cent wert. Genauso beim Corsa. Wer allerdings meint, er könne mit dem Bilstein seinen Corsa bis zur Ölwanne tieferlegen, is aufn Holzweg! Die Tieferlegung auf der VA fällt eher moderat aus, absolute Freigängigkeit und Räder mit VERNÜNFTIGEN Dimensionen (keine 10x16 oder so Kasperscheiße), sind bei dem Fahrwerk Pflicht, ansonsten kannst gleich wieder FK oder so Dreck reinpfriemeln, wenn du eh das Bilstein mit Begrenzern kastrierst. Eher was für Technik- und Fahrfreaks als was für die Poserfraktion - ja gut bis zur Tanke/MacDoof und wieder nach Hause brauchts echt kein PSS9.
Re: Welches Gewindefahrwerk??
da geb ich dir vollkommen recht. das ist ein fahrwerk. denn was nützt mir wenn das auto tief ist wie ne sau und 300 ps oder mehr hat und ein 45 ps krücke dir davon fährt, weil du aufpassen musst, dass du dir nicht was abreißt. und vorallem tief bis zum anschlag ist eh net gesund.
das 16 und 14 sind die topfahrwerke wo es gibt. und konnte jetzt schon genug fahren. aber mit den beiden kommt nix mit
wobei man natürlich auch sagen muss, dass sie schweine teuer sind. und es auch günstiger alternativen gibt von bilstein und co. und es natürlich auch auf den persönlichen geschmack und bedürfnisse des jeweiligen ankommt. konnte jetzt auch schon das b12 und b10 kit fahren und testen. die sind auch richtig klasse. ob es die jetzt für corsa und tigra gibt, weiß ich leider nicht
das 16 und 14 sind die topfahrwerke wo es gibt. und konnte jetzt schon genug fahren. aber mit den beiden kommt nix mit
wobei man natürlich auch sagen muss, dass sie schweine teuer sind. und es auch günstiger alternativen gibt von bilstein und co. und es natürlich auch auf den persönlichen geschmack und bedürfnisse des jeweiligen ankommt. konnte jetzt auch schon das b12 und b10 kit fahren und testen. die sind auch richtig klasse. ob es die jetzt für corsa und tigra gibt, weiß ich leider nicht
Re: Welches Gewindefahrwerk??
Hi,kann mir jemand sagen ob ich das Bilstein PSS9 B16 gewindefahrwerk am Corsa B in Verbindung mit 7,5x17 ET 40? OPC Alufelgen fahren kann?Oder wirds da eng im Radhaus vorne?Wollte eh nich tiefer wie 40mm!
MFG
MFG