Seite 2 von 2

Re: kat oder Kaltstart regler

Verfasst: Sa 22. Sep 2007, 13:18
von CorsaC20NE
besser, weiss ich ned weil ich den aus dem link nicht kenne.... HJS - den fahr ich- bin zufrieden...

EInbau sollte aber echt kein Problem sein... Außer du kannst gar nich mit Kabeln umgehn^^

Re: kat oder Kaltstart regler

Verfasst: Sa 22. Sep 2007, 13:22
von B_B-Corsa
naja ich lehrne land und baumaschinen mechatronicker fachrichtung elektronick ich denke son bissel ahnung werde ich da schon haben weiß du ob es da große unterschiede zwischen den herstellern gibt weil bei dem ist ja auch alles dabei abe und anleitung usw.

Re: kat oder Kaltstart regler

Verfasst: Sa 22. Sep 2007, 13:28
von CorsaC20NE
nimm am besten den hjs.. ist alles dabei mit papieren vom KBA damit gibts keine Probleme. Zu den anderen kann ich nix sagen, weil ich die noch ned hatte...
EGS vom hören her aber auch gut....

Re: kat oder Kaltstart regler

Verfasst: Sa 22. Sep 2007, 13:38
von Amok
Kannst genausogut auch einen TwinTec nehmen. Ist ne richtig gute, bebilderte Einbauanleitung, Steuer-Änderungsbescheid, Papiere für AU und das komplette Einbaumaterial dabei.

Werd mich die nächsten Tage auch mal dranmachen, das Ding hier einzubauen, rumliegen haben wir den schon ne Woche ;)

edit: Habs gestern noch eingebaut, hat knapp ne halbe Stunde gedauert, ist aber wirklich kein Problem. Schläuche, T-Stücke und Schellen waren alle komplett dabei, musste die ganzen Schläuche sogar noch kürzen.

Re: kat oder Kaltstart regler

Verfasst: So 23. Sep 2007, 20:11
von DaPinky
habs auch von twintec ;)

habs einbaun lassen inkl. au weil ich einen bekannten in der werkstatt kenne.....

man muss die karre dann aber noch umschlüsseln lassen,

d.h 18 euro ans straßenverkehrsamt mitberechnen für neuen FZ-schein

Re: kat oder Kaltstart regler

Verfasst: So 23. Sep 2007, 20:51
von B_B-Corsa
das heißt was würde es kosten wenn ich es einbauen lassen + alle abnahmen die dazu gehören???

Re: kat oder Kaltstart regler

Verfasst: So 23. Sep 2007, 23:12
von Matze2107
Hallo,

ich habe mir im märz nen Mini-Kat zusätzlich eingebaut und bin nun auf euro 2 gekommen, bezahle nun für meinen 1.4er nur noch 103€ steuern im jahr... der kat hat mich mit versand 80 € gekostet und dann noch das eintragen lassen bei der zulassungsstelle... stempel hab ich mir durch beziehungen besorgt von ner werkstatt, die habn nur das schreiben gesehen. beim einbau ist nur das du nen stück aus dem abgasrohr hinter dem kat irgendwo raus schneidest und den dort einsetzt, ist aufgebaut wie nen verbinder. ganz leichte arbeit. bin auch echt zufrieden damit. und hab die kosten schon im ersten jahr raus bekommen.

Re: kat oder Kaltstart regler

Verfasst: Mo 24. Sep 2007, 11:58
von DaPinky
B_B-Corsa hat geschrieben:das heißt was würde es kosten wenn ich es einbauen lassen + alle abnahmen die dazu gehören???
habe für alles so 150 bezahlt (mit beziehungen)

denke sonst kostet das ma 200 weil du ja AU und Umschlüsseln voll bezahlen musst

ist immer so ne sache....ohne beziehungen wird das immer recht teuer