Seite 2 von 3

Re: LCD Digi Test

Verfasst: Di 18. Dez 2007, 12:22
von Crashy1984
danke war mir nur nicht sicher doch die kabel kenn ich, am blinkerhebel, denn da habe ich auch das signal für die zv drauf gelegt... :)

Re: LCD Digi Test

Verfasst: Di 18. Dez 2007, 13:43
von mike156
Supi.... :D

Re: LCD Digi Test

Verfasst: Di 18. Dez 2007, 16:58
von Crashy1984
@mike:

scheint ja so als wenn du dich damit schon recht gut auskennst oder?

hätte da schon noch die ein oder andere frage zu solchen sachen wie impulsgeber, öldruck und voltanzeige, sowie tempanzeige, tankanzeige und kontrollleuchten...

kannst du mir da helfen?

natürlich gehen die fragen auch an alle anderen weiter....

1. was hat es mit dem impulsgerber auf sich. wie muss ich denn bei mir einstellen? fahre im sommer 195/45 15" und im winter 165/60 14 glaube ich... der tacho hat ja auch noch so einen komsichen roten schalter oben???

2. für den öldruckanzeiger muss ich doch nur den nrmalen prüfsensor geben einen 2poligen sensor tauschen oder?

3. volanzeige einfach mit ans bordnetz, oder?

4. kann es stimmen das die tempanzeige evtl was falsches anzeigt? wenn ja wie behebe ich das?

5. gleiches spiel mit der tankanzeige? muss ich was beachten? oder sollte der eigentlich das richtige anzeigen?

6. welche symbole im tacho als kontrollleuchte sind zwingend vorgeschrieben? ich habe durch die originalfolien: ABS, blinker r+l, fernlicht, MKL, handbremskontrollleuchte. welche muss ich noch haben? oder reichen diese aus?

danke für eure hilfen

Re: LCD Digi Test

Verfasst: Di 18. Dez 2007, 17:22
von horrorfreddy
zu 1.: hab bei m ir auch 195/45R15 im Sommer drauf und hab nen AA (6Imp-Geber) drinn kommt relativ gut hin. mit dem Schalter musst du eben gucken, einmal zeigt der völligen müll an und das andere mal ist der wert OK, ist halt dafür da um zwischen nem 6-Imp und nem 16-Imp geber um zu schalten. Wenn der schlater auf nen 6-Imp-geber eingestellt ist, zeigt dre Tacho beim check erst 125kmh und denn 288 an. bei nem 16-Imp-Geber ist das glaube ich 127

zu 2.: Öldruckschalter musst du nicht zwingend umbauen. nur wenn halt willst das die Öldruck anzeige seine volle Funktion hat, wenn ja einfach den vom Kadett GSI reinwerfen.

zu 3.: Voltanzeige nimmt der sich einfach von der normalen Spannungversorgung

zu 4.: Temperaturanzeige haut bei mir 100%tig hin. ohne das ich was geändert hab.

zu 5.: Tankanzeige geht bei mir auch, aber da gibts nen kleinen Haken, desto leerer der Tank wird, desto schneller gehen die balken weg, also kein großes Problem (für mich zumindest). Es gibt aber auch das Phänomen, das die Anzeige völligen Bullshit anznzeigt, dann muss da nen Widerstand mit auf die Paltine, aber da weis ich nicht genauer bescheid

zu 6.: Also das sind ja eigentlich alles Was man so hat im Auto, wenn du Airbag hats, muss die da auch unbedingt mit rein!!!! Sonst halt alles was du oben aufgeführt hast.

Re: LCD Digi Test

Verfasst: Di 18. Dez 2007, 17:42
von mike156
genau so wie es horrorfreddy geschrieben hat.......

@crashy
hab meinen vor kurzen erst eingebaut...... aber ist noch nicht ganz fertig :)

Re: LCD Digi Test

Verfasst: Di 18. Dez 2007, 19:34
von Crashy1984
nur was genau hat das mit dem impulsgeber genau auf sich? das habe ich noch immer noch verstanden... und wo drin hast du den?

Re: LCD Digi Test

Verfasst: Di 18. Dez 2007, 20:16
von mike156
der impulsgeber ist am getriebe oben dran.... der schickt das geschwindigkeitssignal an den tacho

hast eigentlich einen elektrischen tacho oder mit welle?

Re: LCD Digi Test

Verfasst: Di 18. Dez 2007, 23:21
von Crashy1984
elektrisch... hat mal einer ein bild von so einem teil wie das aussieht? und diese impulsgeber kann man einfach so tauschen?

welche verschiedenen gibt es denn da?

Re: LCD Digi Test

Verfasst: Mi 19. Dez 2007, 15:29
von mike156
ja der ist oben auf dem getriebe draufgeschraubt...
aber ich würd es erst mal mit deinem probieren... bei mir passt es von der anzeige her

Re: LCD Digi Test

Verfasst: Mi 19. Dez 2007, 21:06
von Crashy1984
melde mich dann evtl zu we nochmal werde nun erstmal aus nem alten tacho so einen schiecken adapter bauen damit ich meinen kabelbaum im auto nicht zerfriemeln muss :)

dann sehen wir mal weiter wie alles geht...

mal so als frage diese daten die ich hier im forum gefunden habe, sind auch richtig ja? ich sichere mich lieber nochmals ab, denn die umbauanleitung die ich bei dem tacho hatte ist nicht soooo der hit...


Hier die pins von corsa stecker:
1-frei
2-Frei
3 Gr/Sw Instrumentenbeleuchtung
4 Sw 12V+ Sicherung F21 15A
5 Sw/We Blinker
6 Sw/Bl Nebelscheinwerfer-Kontrollicht
7 Ws Fernlicht-Kontrolleuchte sicherung F10/F25 10A
8 Br Masse
9 Gr Drehzahlgenerator
10Ge (Isoliert)Airback
11 Br/Bl Motorkontrolleuchte
12 -frei
13 -frei
14 nur bei Diesel belegt
15 -frei
16 -Choke (gabs nur beim Tigra)(nie)
17 -frei
18 Bl/Sw Kraftstoffanzeige
19 Bl/We Ladekontrolleuchte
20 Br/We Feststellbremse Kontrolleuchte
21 Sw 12V+F17 10A
22 Br/Ge ABS Kontrolleuchte
23 Bl/Gr Öldruckkontrolleuchte
24 Bl Wassertemperaturanzeige
25 Bl/Rt Wegstreckengeber
26-frei




Und hier vom LCD:
Pin 01 Ladekontrolleuchte blau/weiß
Pin 02 nicht belegt -
Pin 03 Regelschalter für Beleuchtung grau/grün (im Astra grau/schwarz)
Pin 04 Tankgeber blau/schwarz
Pin 05 Zündungsplus Schwarz
Pin 06 nicht belegt -
Pin 07 Drehzahlmesser grün
Pin 08 nicht belegt -
Pin 09 Masse braun
Pin 10 Masse braun
Pin 11 Masse braun
Pin 12 Öldruckgeber blau/gelb
Pin 13 nicht belegt -
Pin 14 nicht belegt -
Pin 15 Zündungsplus schwarz
Pin 16 Lichtschalter grau/grün
Pin 17 Temperaturgeber blau
Pin 18 nicht belegt -
Pin 19 nicht belegt -
Pin 20 nicht belegt -
Pin 21 Geschwindigkeitssignal blau/rot
Pin 22 Öldruckschalter blau/grün
Pin 23 nicht belegt -
Pin 24 nicht belegt -
Pin 25 nicht belegt -
Pin 26 nicht belegt -

X9 am LCD

- Pin - - Kabelfarbe -
Pin 01 Blinklicht rechts schwarz/grün
Pin 02 nicht belegt -
Pin 03 Handbremskontrolleuchte braun/weiß
Pin 04 nicht belegt -
Pin 05 nicht belegt -
Pin 06 nicht belegt -
Pin 07 nicht belegt -
Pin 08 nicht belegt -
Pin 09 zündungsplus schwarz
Pin 10 nicht belegt -
Pin 11 nicht belegt -
Pin 12 Anhängerkontrolleuchte Schwarz
Pin 13 Lichteinschaltkontrolle weiß/gelb
Pin 14 Fernlichtkontrolle weiß
Pin 15 Masse braun
Pin 16 Blinklicht links schwarz/weiß
Kabelfarben von IMPgeber:
Blau Rotes Kabel:Geht zum LCD(wegstreckengeber)
Braunes Kabel:Masse(Karosse oder Batterie)
Schwarzes Kabel:Zündungsplus(nicht auf dauerplus legen)


----

wenn ich nun noch andere dinge auf den stecker vom lcd legen will, muss ich ja evtl neue pin dort einsetzen. bekommt man sowas einzeln bei opel nach?