[Headunit] Welches der Beiden? Alpine vs Clarion

Welche Komponente ist die richtige für mich?

Moderator: TwoBeers

Benutzeravatar
onkelnoll

Re: [Headunit] Welches der Beiden? Alpine vs Clarion

Beitrag von onkelnoll »

ist schon nicht schlecht, aber der EQ fehlt definitiv!
da hat das clarion viel,viel mehr zu bieten.
Benutzeravatar
BladeInDaClub

Re: [Headunit] Welches der Beiden? Alpine vs Clarion

Beitrag von BladeInDaClub »

@SimSound

danke für deine super antwort, so eine beschriebung wollte ich hören =)

@Fireproof

du hast bestimmt das 9812rb wa? =P

Hatte das 9812rb vor nem halben jahr verkauft und hatte mir dan nach ein fehl kauf geleistet, also muss jetzt was anständiges her
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: [Headunit] Welches der Beiden? Alpine vs Clarion

Beitrag von SiMsound »

9812 ist Steinalt und scheidet allein deswegen schon aus. Es hat ausserdem keine Laufzeitkorrektur für den Subwoofer. Auch sehr Nachteilig. Und Equalizer kommt noch erschweredn hinzu.

Beide genannten Geräte können deutlich mehr.
Benutzeravatar
Jojo81
Senior
Beiträge: 4767
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 12:31

Re: [Headunit] Welches der Beiden? Alpine vs Clarion

Beitrag von Jojo81 »

ich hab auch das 9812, vor 2 jahren wars gut für den preis, heutzutage können aber gleichpreisige geräte mehr. das einzige was damals sehrt gereizt hatte, war, dass es lzk hatte, den eq von dem teil kannste auch vergessen.
Benutzeravatar
yakoli

Re: [Headunit] Welches der Beiden? Alpine vs Clarion

Beitrag von yakoli »

SiMsound hat geschrieben:jeder der hier mal ganz spontan "Alpine!!" schreit hat sich weder mit Clarion noch dem 9855 auseinandergesetzt.

Zum Alpine: Das 9855 ist für mich das schlechteste Alpine was mir je unter die Finger gekommen ist. Warum? Sehr Defektanfällig, eine Grottenbedienung.
Das würde ich nicht so stehen lassen. Ich hatte vor meinem 9855 das 9835 und das war 2x in der Reparatur. Danach halt die Wandlung mit dem 9855. Obowhl ichs 9835 auch sehr gut fand.
SiMsound hat geschrieben:Darüber hinaus ist die Laufwerksabstimmung viel zu straff geraten. Das Gerät spielt zu frisch, zu analytisch aber dafür kein Stück punchig.
wenn du das mal etwas "wörtlicher" beschreiben könntest, dann könnte man auch Stellung zu nehmen. Ich hatte noch keine Probleme mit dem Laufwerk - spielt ruhig und zuverlässig.
SiMsound hat geschrieben:Darüber hinaus ist es kein iPod full Speed Gerät sondern lediglich iPod Ready. Heisst mit 19,- Euro Kabel ist da nicht. Da wird ein Interface für 99,- Euro fällig.
Ja, leider ist Alpine-Zubehör nix für schmale Geldbeutel...

Will dir absolut nicht die Kompetenz absprechen, aber ich persönlich würde das Alpine Radio empfehlen, da ich vom Design und von der Menge der personalisierbaren Einstellungen beim Alpine überzeugt bin.

Naja eine (Achtung!) unparteiische (kommt von Partei :vertrag: :rolleyes: ) Einschätzung zu bekommen ist schwer, denn jeder hat mit dem einen und dem anderen Gerät so seine Erfahrungen gemacht.

Letztlich ist es deine Entscheidung, wieviel Geld du ausgibst und die Optik wird auch (mit)entscheiden.
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: [Headunit] Welches der Beiden? Alpine vs Clarion

Beitrag von SiMsound »

Unparteiisch betrachtet ist das Clarion das bessere. Das muss man einfach so sehen.

Nur Alpine hat einen Namen den man den Leuten nur schwer ausreden kann.

Zumindest in meinem Laden ist der Verkauf des 9855 auf prakitsch null Geräte gefallen seitdem es das 778 gibt. Auch davor waren die meisten Leute eher geneigt ein P88RS zu kaufen welches ich übrigens ebenfalls als deutlich stärker ansehe.

Wenn ich es aus kaufmännischer Sicht sehe müsste ich immer das Alpine empfehlen. Es ist nicht nur das teuerste sondern auch das wo man mit Abstand das meiste Geld dran verdienen kann.

Nur empfehle ich trotzdem klipp und klar das Clarion. Spätestens das sollte einem zu denken geben. ;)
Antworten