Motorüberholung X14XE !

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Steve

Lopt

Beitrag von Steve »

Joa also irgendwo zieht er falsch luft desshalb läuft er nen wenig unruhig , klackern tut er auch egal ob warm oder kalt (wird jetzt immer mehr hörbar) .

Ja langsam macht man sich halt sorgen .

Nen Block mit anbauteilen (ausser Zylinderkopf) habsch noch auf dem Dachboden liegen , nur den aufbauen trau ich mich nicht . Wobei ich ihn auch selbst zerlegt habe .

Desshalb bin ich mir momentan nicht schlüssig .

@Tobi - ähm sehr nett gemeint , aber ich kann nur vor den motor gucken und nicht rein desshalb hab ich da abstand von genommen gebrauchte motoren zu kaufen . Vor allem bei solch einer summe .

@Tigra290 - hatte ich auch mal vor , aber ist nicht mein ding immer den Leerlaufregler zu tauschen . ;)
Benutzeravatar
Baxxtor

Re: Motorüberholung X14XE !

Beitrag von Baxxtor »

Wolltest nicht 2 l umbau machen ?

Also ich habe zu dem Thema vor ein paar wochen eien Reportage auf Kabel 1 gesehen. Da haben sie auch eine Firma gezeigt die komplette Generalüberholen gemacht haben z.B. auch nach Motorschaden sprich Zahnrimen gerissen ...

Die haben nachgehohnen auf opel übermaß neue kolben neue ventile alle dichtungen neu pumpen und co neu nocken nachgedreht ... der preis lag auch ca. bei 1500

google mal ein bisschen haber da auch eine Firma in der nähe von Köln gefunden die sowas auch machen
Benutzeravatar
blobberio
Senior
Beiträge: 1819
Registriert: Sa 18. Dez 2004, 01:54

Re: Motorüberholung X14XE !

Beitrag von blobberio »

ich hatte vorm 2 Liter Umbau auch drüber nachgedacht sowas bei meinem 1,4er machen zu lassen.

Also ein x14xe Tauschmotor kostet bei meinem Opelmann inkl. der Arbeitszeit c.a. 3000 Euro (Block ist dann aufgebohrt aufs erste Übermaß, Lager etc natürlich neu).
Das ganze als x16xe (wobei der alte x14xe natürlich abgegeben wird) wäre auf c.a. 3800 Euro gekommen.

Ob sich das ganze lohnt bleibt jeden selbst überlassen. Allerdings bekommst du für 3000 Euro locker nen c20ne in den Tigra rein der zustandsmässig richtig richtig gut ist (und wohl auch haltbarer als der x14xe).
Benutzeravatar
Tobias

Re: Motorüberholung X14XE !

Beitrag von Tobias »

@Steve: joa.schon klar, dass du dir nicht mal so für nen 1000er nen motor inne ecke stellst *g*
Aber frag einfach mal wie geschrieben bei dsop an!

Oder wie mein Vorredner anmerkte denk mal über den 2L 8V nach - oder halt erst dann wenn deiner den geist aufgibt!

@Mods: wurde wegen meinem "Angebot" der Beitrag gelöscht oder wie?!?!?

Ging mir in erster Linie um den Tipp mit DSOP - dass ich da noch nen x14xe rumliegen hab war nur so dahergesagt...würd mir aunet noch nen c20xe holen, falls meiner mal den geist aufgibt...!!!???
Benutzeravatar
CJDream

Re: Motorüberholung X14XE !

Beitrag von CJDream »

Never change a running system!!!

Du weißt nicht woher die geräusche kommen und möchtest deshalb direkt den Motor Generalüberholen???

Hab gerade nen C20XE auf der Werkbank und bin dabei den mit Hilfe eines Motorenbauers zu überholen. Wenn du dir allein mal Einzelteilpreise wie z.B. Übermaßkolben (wirste bei 130tkm eventuell brauchen), Pleuel und Hauptlager, Dichtungssatz, etc siehst möchtest du dir wahrscheinlich eher nen AT motor anschaffen!

Ich würde das reparieren was kaputt ist (bzw was bei einer Reparatur ein abwasch ist, z.B Wapu beim Zahnriemenwechsel), Zahnriemen regelmäßig wechseln und gute Öl fahren und gut ist. Wenn die Kopfdichtung daherfliegt kann man noch andere sachen machen, aber solange er läuft - leg das gesparte Geld auf der Bank an, da gibts wenigstens noch Zinsen drauf!!!


Greetings

PS: vor nem abgerissenen Pleul schütz dich auch eine überholung nicht (kaum) und dann ist der Motor auch Schrott!!! Hatte meiner bei 124tkm, Gott sei dank! Sonst hätte ich jetzt keinen Tigra!!!
Benutzeravatar
TeenTigra

Re: Motorüberholung X14XE !

Beitrag von TeenTigra »

Naja nen Übermasskolben bekommt man je nach Connection zwischen 30-50€ etc etc aber man kann den Motor relativ Preiswert in "Neuzustand" versetzen wenn die Arbeitszeit der Fachmänner möglichst gering gehalten wird.
Benutzeravatar
corsa666

Re: Motorüberholung X14XE !

Beitrag von corsa666 »

TeenTigra hat geschrieben: aber man kann den Motor relativ Preiswert in "Neuzustand" versetzen wenn die Arbeitszeit der Fachmänner möglichst gering gehalten wird.
Wenn man aber keine Ahnung hat und dann alleine dran rumpfuscht is alles für die Katz und man zahlt das Doppelte bis Dreifache. ;)
Laßt doch die Motorenbauer auch mal was verdienen. Leben und leben lassen! :)
Benutzeravatar
TeenTigra

Re: Motorüberholung X14XE !

Beitrag von TeenTigra »

Nunja wirklich viel verpfuschen kann man streng genommen nicht also ich lass jetzt mal aussen vor das jemmand den Kopf planschleift oder neu hohnt, auf übermass aufbohrt oder die Ventile einschleift.

Aber die gekauften Teile dann wieder zu montieren kann man doch eigentlich schön selber machen wenn man schon sowas macht also ich würd mir das bei meinen Hobby nicht abnehmen lassen wo bleibt da der Spass `?


€dit: Aber nicht das jemmand glaubt das ich es den Motorenbauern nicht gönnen würde!
Benutzeravatar
Baxxtor

Re: Motorüberholung X14XE !

Beitrag von Baxxtor »

Wer hat den meine Antwort gelöscht ?

Also dann schreibe ich es nochmal.

Habe zuletzt noch eine Reportage dazu auf Kabel eins gesehen. Die Firma dort hat fast alles gemacht block aufgehohnt alles auf opel übermaß, neue kolben, ventile alles geplant alles nachgedreht, alle verschleißteile am motor neu ... für 1300 € muss man gucken ob es sich lohnt weil motor muss ja sowieso dafür raus und ein 1.4 16V atm kriegt man schon für 1800 € oder dirket 2 l

aber hast du mir ncoih noch vor einem monat erzählt du wolltest auf 2 l umbauen ?

falls wirklich überholen willst da habe ich sogar 3 adressen aus nrw
Benutzeravatar
Steve

Re: Motorüberholung X14XE !

Beitrag von Steve »

Baxxtor hat geschrieben:Wer hat den meine Antwort gelöscht ?

Also dann schreibe ich es nochmal.

Habe zuletzt noch eine Reportage dazu auf Kabel eins gesehen. Die Firma dort hat fast alles gemacht block aufgehohnt alles auf opel übermaß, neue kolben, ventile alles geplant alles nachgedreht, alle verschleißteile am motor neu ... für 1300 € muss man gucken ob es sich lohnt weil motor muss ja sowieso dafür raus und ein 1.4 16V atm kriegt man schon für 1800 € oder dirket 2 l

aber hast du mir ncoih noch vor einem monat erzählt du wolltest auf 2 l umbauen ?

falls wirklich überholen willst da habe ich sogar 3 adressen aus nrw

Ja das mit 2L hab isch nochmal überlegt , für die heutigen strassenverhältnisse reicht der 14er . Bringt mich auch von a nach b .

Dann lass mal hören die 3 firmen .
Antworten