Seite 2 von 6

Fahrwerk

Verfasst: Mi 25. Feb 2009, 05:01
von Vauxhall corsa
HI!
Weichtec kannste knicken hatte ein kumpel ne Zeit drin..Nach 3 monaten leckte vorne ein Dämpfer und die federn hinten sind soweit gesackt das er hinten tiefer als vorne war.also hinten viel zu tief und vorne durfte er nicht tiefer schrauben da er sonst aus dem tüvzulässigen Bereich raus gewesen wäre..

Re: Ingo Noak Gewindefahrwerk

Verfasst: Mi 25. Feb 2009, 18:14
von Veiti
ch_wagner hat geschrieben:Da stimm ich zu, also ich kann mir nicht vorstellen, dass IN plötzlich die riesen Ahnung an Fahrwerken hat. Die haben bisher nur mit GFK gearbeitet :-D

Wie sich das Fahrwerk fährt kann ich nicht sagen, aber mach nicht den Fehler und kaufe ein Gewinde nur um des Namens Willen. Für den schmalen Geldbeutel ist eine vernünftige Dämpfer Feder Kombi eindeutig effektiver.

Hatte auch mal ein Patec Gewinde drin, das war ein Drama. Ich weiß nicht wer sowas konstruiert. Angeblich made in Germany.. dass ich nicht lache. :notworthy:
Was verstehst unter ner vernünftigen Dämpfer/Feder Kombi? will eigentlich fürs Fahrwerk nich über 400€ gehn...

Re: Ingo Noak Gewindefahrwerk

Verfasst: Mi 25. Feb 2009, 18:33
von the_w
nicht über 400? dann schlag dir das gewindefahrwerk aus dem kopf!

Re: Ingo Noak Gewindefahrwerk

Verfasst: Mi 25. Feb 2009, 19:58
von Swoin
Also ich bin mit meinem Weitec ganz zufrieden. Is mir nich zu hart und springt auch nich bei jeder noch so kleinen Bodenwelle. Is jetz auch fast ein Jahr drin und immernoch Top.
Ok kommt wahrscheinlich nicht an KW oder sonst was ran, aber naja meinen Ansprüchen genügt das erstmal. Wenn dann n 2L kommt, kommt auch n KW

Re: Ingo Noak Gewindefahrwerk

Verfasst: Mi 25. Feb 2009, 20:01
von an-tigra-vity
the_w hat geschrieben:nicht über 400? dann schlag dir das gewindefahrwerk aus dem kopf!
Schwachsinn ! Natürlich bekommt man für den preis auch gute Gewindefahrwerke.

Re: Ingo Noak Gewindefahrwerk

Verfasst: Mi 25. Feb 2009, 21:07
von NLORD
Man muss bei einem solchen Thema natürlich mit dazu sagen, dass hier auch vor allem die Sicherheit mit im Vordergrund steht. Für solche Dinge sollte man nicht sparen.

Re: Ingo Noak Gewindefahrwerk

Verfasst: Mi 25. Feb 2009, 21:11
von Fummy
an-tigra-vity hat geschrieben:Schwachsinn ! Natürlich bekommt man für den preis auch gute Gewindefahrwerke.
Klar...aber gute gebrauchte halt dann ;)

Re: Ingo Noak Gewindefahrwerk

Verfasst: Mi 25. Feb 2009, 21:16
von an-tigra-vity
NLORD hat geschrieben:Man muss bei einem solchen Thema natürlich mit dazu sagen, dass hier auch vor allem die Sicherheit mit im Vordergrund steht. Für solche Dinge sollte man nicht sparen.
genau...und wenn ich bei KW sehe, dass die verstelldinger aus plastik sind, dann steigt doch mein persönliches sicherheitsgefühl um einiges.

@fummy: nö, neu

Re: Ingo Noak Gewindefahrwerk

Verfasst: Mi 25. Feb 2009, 21:57
von aloha_89
was reitest du JEDES verdammte mal auf den kack plastikdingern rum?!?
hauptsache haben, egal was, wenigstens kann man sagen man hat nen gewinde drin... :clapping: :notworthy: :thumsup:


:wallbash:
wie lange hast du dein gewinde jetz drin?

Re: Ingo Noak Gewindefahrwerk

Verfasst: Mi 25. Feb 2009, 22:02
von an-tigra-vity
8 monate......