Seite 2 von 3
Re: Luftfilter auf Kosten des Motors?
Verfasst: Sa 1. Nov 2003, 15:38
von Anonymous
also mein k&n lufi konnt ich ohne probleme eintragen ! ausser das ich noch die motorraumdämmung nachrüsten musste ansonsten keine probleme :twisted:
Re: Luftfilter auf Kosten des Motors?
Verfasst: Sa 1. Nov 2003, 15:44
von SPACE-X
Hi
Also ein wichtiger negativ Punkt ist bei einem offenen Lufi das der Motor mit sicherheit mehr warmere Luft ansaugt als mit dem Serienkasten vorallem im Sommer das hat dann zu folge das du anstelle von paar mehr PS ehr weniger hast!!
Ein Kaltluftschnorchel kann dir da etwas abhilfe schaffen aber ist nix gegen den original Lufi Kasten.
Würd dir den Plattenfilter empfählen von K&N hast zwar weniger Sound aber mit sicherheit keine Probleme mit der Warmen Luft!
Gruss Marco
Re: Luftfilter auf Kosten des Motors?
Verfasst: Sa 1. Nov 2003, 16:57
von Anonymous
Also wennst mit dem Serien Lufi Kasten Sound haben willst musst ja den Schnorchel vorn abmachen und dann saugt er ja auch wieder wärmere Luft aus dem Motorraum.
Wenn der Schnorchel vorne drann bleibt, dann hast Du sicher mehr Luftdurchsatz mit K&N Plattenfilter, er saugt "Frischluft" ist mit Sicherheit die vernünftigste Lösung aber --> Kein Sound
Mfg Michi
Re: Luftfilter auf Kosten des Motors?
Verfasst: Sa 1. Nov 2003, 17:50
von Falk
Ich krich hier schon wieder nen Vogel.
Es ist definitiv SO, dass Papierfilter BESSER filtern als Stofffilter wie zB bei einem K&N.
Die "Einwände" aus der Scooterszene sind also berechtigt.
Was nun heisst, dass der Papierfilter feiner ist als der Stofffilter, das bleibt eurer Interpretation überlassen....
Meine Meinung ist, dass man mit einem K&N seinem Motor nicht unbedingt etwas gutes tut, ich rede jetzt vom Dreck den man sich da automatisch mit reinzieht.
Das is MEINE MEINUNG, ich schreibs nochmal extra da hin bevor die ersten wieder austillen.
bye
Falk
Re: Luftfilter auf Kosten des Motors?
Verfasst: Sa 1. Nov 2003, 18:49
von Dr. Mace
@ COVERsix
Ich komme auch wie du es nennst aus der "Scooterscene". Ein Sportluftfilter macht den Motor nicht kaputt, weder beim Roller noch beim Auto. Er erfüllt seine Funktion, die Luft zu filtern und von dreck usw abzuhalten.
Es könnten mehr Verunreinigungen in den Motorraum gelangen, wenn du einen zu groben Filter verwendest. Es gibt zb. auch solche Roller-Spezis die die Einlagen komplett raus lassen, oder sonst welche Öffnungen in das Motorinnere frei machen. Hauptsache "boa geil Krach" *kopfschüttel*
Klartext, durch nen K&N Filter (offener) wirst du die Lebensdauer deines Motors nicht verringern.
Re: Luftfilter auf Kosten des Motors?
Verfasst: Sa 1. Nov 2003, 19:28
von Falk
Dr. Mace hat geschrieben:@ COVERsix
Durch nen K&N Filter (offener) wirst du die Lebensdauer deines Motors nicht verringern.
Wenn du das so sagst, dann kann ich nur sagen, dass es FALSCH ist zu sagen dass sich die Lebensdauer durch K&N Benutzung nicht verringert, es sei denn du hast mit nem Mikroskop die Fasern untersucht und gemessen.
bye
Falk
Re: Luftfilter auf Kosten des Motors?
Verfasst: Sa 1. Nov 2003, 19:54
von Anonymous
@ Falk
Die Faserung ist auf jeden Fall bei K&N und Co grober als bei nem Papierfilter. Das ist ja wohl klar.
@ All
Der K&N erfüllt seinen Zweck durch den Ölfilm der zwischen den Fasern ist, und somit der ganze Staub kleben bleibt.
Darum muss man ihn ja auch alle paar Monate auswaschen und neu einölen. Wenn man dies immer Gewissenhaft macht kann eigentlich nix sein.
Wenn die Filter nicht eingeölt werden saugt der Motor natürlich mehr Dreck an.
Mfg Michi
Re: Luftfilter auf Kosten des Motors?
Verfasst: Sa 1. Nov 2003, 20:30
von Anonymous
[quote="""]@ COVERsix
Ich komme auch wie du es nennst aus der "Scooterscene". Ein Sportluftfilter macht den Motor nicht kaputt, weder beim Roller noch beim Auto. quote]
Also beim Roller kann ich es dir ganz sicher sagen , da es fast bei jedem Luftfilter außer bei passgenauen einlagen siehe Malossi usw immer zu grobes gewebe ist
Re: Luftfilter auf Kosten des Motors?
Verfasst: So 2. Nov 2003, 03:02
von Dr. Mace
genau lesen was ich schreibe:
Dr. Mace hat geschrieben:@ COVERsix
Ich komme auch wie du es nennst aus der "Scooterscene". Ein Sportluftfilter macht den Motor nicht kaputt, weder beim Roller noch beim Auto. Er erfüllt seine Funktion, die Luft zu filtern und von dreck usw abzuhalten.
Es könnten mehr Verunreinigungen in den Motorraum gelangen, wenn du einen zu groben Filter verwendest. Es gibt zb. auch solche Roller-Spezis die die Einlagen komplett raus lassen, oder sonst welche Öffnungen in das Motorinnere frei machen. Hauptsache "boa geil Krach" *kopfschüttel*
Klartext, durch nen K&N Filter (offener) wirst du die Lebensdauer deines Motors nicht verringern.
Also der Meinung meines KFZ-Meisters des Vertrauens nach, ist ein Sportluftfilter unbedenklich. Die Meinung teile ich mit ihm. Bei entsprechender "Wartung" und Pflege versteht sich, ist ja bei allem so. Da geb ich euch voll und ganz Recht.
Gruß,
Mace
Re: Luftfilter auf Kosten des Motors?
Verfasst: So 2. Nov 2003, 13:04
von Anonymous
ok danke für eure antworten
mfg dome