Seite 2 von 3
Re: Motorproblem beim X14SZ
Verfasst: Mo 29. Okt 2007, 23:51
von michbek
Hab das grad mal getestet mit den Zündkabel. Motor an und mit ner Sprühflasche die Zündkabel angesprüht, schon funkte es an mehreren Stellen und der Corsa lief wieder genauso beschissen wie vorhin.
Kann ich das selbst beheben indem ich an den funkenden Stellen Isolierband drumwickel oder besser neue Zündkabel holen gehen?
Re: Motorproblem beim X14SZ
Verfasst: Di 30. Okt 2007, 03:19
von misterjack
Also Isolierband sieht zwar stark nach Pfusch aus aber tut es auch erstmal

Vorher die betreffenden Stellen richtig sauber machen und trocken sodass da keine Feuchtigkeit eintreten kann. Die eindeutig bessere Variante ist natürlich neue Kabel zu verbauen.
Re: Motorproblem beim X14SZ
Verfasst: Di 30. Okt 2007, 10:50
von michbek
Ja das ist klar das neue Kabel die bessere Variante ist. Nur wollt ich wissen ob das mit dem Isoband erstmal hilft bis ich neue Kabel hab. Aber die Frage haste ja schon beantwortet.

Re: Motorproblem beim X14SZ
Verfasst: Di 30. Okt 2007, 11:13
von Himbert
Iso band hält halt nett lange, da des schon relativ warm werden kann...
Re: Motorproblem beim X14SZ
Verfasst: Di 30. Okt 2007, 11:22
von TeeKaa
Bekannter von mir hat das mit Schrumpfschlauch dicht gemacht. Wenn mich nichts täuscht müsste das jetzt schon einige Jahre halten.
Und wenn der einmal geschrumpft ist macht etwas wärme auch nix mehr.
Re: Motorproblem beim X14SZ
Verfasst: Di 30. Okt 2007, 11:39
von Amok
Neue Kabel rein ... alles andere ist Pfusch. Die Kabel kosten im Zubehör doch nicht viel, und zünden genausogut.
@michbeck: Du hättest mal an die Stellen, wo es funken zu sehen gab, hinfassen müssen

Macht immer wieder Spaß *g*
Re: Motorproblem beim X14SZ
Verfasst: Di 30. Okt 2007, 11:39
von michbek
Himbert hat geschrieben:Iso band hält halt nett lange, da des schon relativ warm werden kann...
Klar das Isoband nicht lange hält, ist halt nur vorübergehend bis die neuen Kabel da sind. Und so kommt wenigstens kein Spritzwasser oder Feuchtigkeit an die Kabel.
Ist ja nicht für immer mit dem Isoband, hab ich ja extra noch geschrieben.
Amok hat geschrieben:Neue Kabel rein ... alles andere ist Pfusch. Die Kabel kosten im Zubehör doch nicht viel, und zünden genausogut.
@michbeck: Du hättest mal an die Stellen, wo es funken zu sehen gab, hinfassen müssen

Macht immer wieder Spaß *g*
Ja das wollte ich erst machen, da das soooooo schön aussah. Wollte Funken fangen, aber mein bißchen Verstand hat mich dann doch davon abgehalten

Re: Motorproblem beim X14SZ
Verfasst: Di 30. Okt 2007, 15:53
von misterjack
TeeKaa hat geschrieben:Bekannter von mir hat das mit Schrumpfschlauch dicht gemacht.
Fragt sich nur, ob der Mehraufwand sich auch finanziell lohnt. Weil bei mir trat das Problem bis jetzt nur einmal auf und fahr immer noch mit den Zündkabeln

Warum neue kaufen, wenn es so 100% abzudichten geht.
Re: Motorproblem beim X14SZ
Verfasst: Di 30. Okt 2007, 19:10
von scrat
Gegenfrage: Warum flickschustern, wenn man mit ein paar € für neue Kabel dabei ist?
Ist sicherlich ne Glaubensfrage. Aber ich sach mir immer: "Neu is neu".
Re: Motorproblem beim X14SZ
Verfasst: Di 30. Okt 2007, 19:37
von misterjack
Naja Billigkabel bei eBay kosten fast 35€ inklusive Versand, 2m Schrumpfschlauch bestimmt keine 10€. Neu ist einfacher, aber mehr Müll als wenn man einfach wieder für eine ordentliche Isolierung sorgt
35€ sind mehr als 'n paar Euro
