Seite 2 von 5

Re: Wassereinbruch im Tigra

Verfasst: Fr 2. Nov 2007, 20:22
von Kev89
also wenn das wasser 3cm drin steht kann ja unten kein loch sein sonst würde das wasser ja ablaufen, bzw. es würde gar nicht erst nach oben kommen -->schwerkraft....!

guck mal nach wasserflecken am himmel wenn dort keine sind kann es ja auch nicht von der antenne kommen...

prüf mal nach ob es hinter den amaturen langelaufen sien kann bzw. vom pollenfilter usw.

dann die tür genau untersuchen...oder ob es von hinten ausm kofferaum kam ob die abläufe verstopft waren oder so....

mfg kev

Re: Wassereinbruch im Tigra

Verfasst: Fr 2. Nov 2007, 20:27
von Corsa A
Es gibt ne edit funktion der beiträge,nur mal so nebenbei :D

Einfach alles raus machen (verkleidungen usw),einer setzt sich rein,der andere kippt überall wasser hin,so sieht man es wos rein kommt.

meist isses hinter der batterie,oder wenn man die abdeckung des innenraumfilters weg lässt.

Re: Wassereinbruch im Tigra

Verfasst: Fr 2. Nov 2007, 20:47
von DarkDevil666
Bei mir war es, zu den verstopften Abflüssen an der Heckscheiben, dass der Kleber von der Windschutzscheibe gerissen war. Lief alles oben rein. Hätte ich keinen verschimmelten Dachhimmel gehabt und hätte nicht ihn und die A-Säulenverkleidung abgebaut. Hätte ich nie gesehen das der Kleber oben gerissen war. Habs dann bemerkt als die Verkleidungen ab waren und ich bei starkem Regen gefahren bin. Ansonsten würde ich mich heute noch fragen warum es nass im Auto wäre. Man kann sehr gut sehen ob der Kleber noch hält indem man mit dem Finger an den Rändern gegen die Scheibe drückt. :blink:

Re: Wassereinbruch im Tigra

Verfasst: Fr 2. Nov 2007, 21:28
von Mike2004
antenne erkennst du sofort, einfach dachhimmel abbauen und oben zum fuss mit taschenlampe leuchten, wenn da viel feucht ist ist die undicht (hatte ich auch schon )

guck nochmal bitte genau deine windschutzscheibendichtung nach, bei mir war beifahrerseite oben, da wo die dachgepäcktragerleiste endet kein kleber mehr zwischen dann lief auch alles im beifahrerfussraum und es stand 3 cm unter wasser. ansonsten is vlt. wärmetauscher?

aber guck wirklich nochmal windschutzscheibe genau nach

Danke Euch!!!

Verfasst: Sa 3. Nov 2007, 13:50
von Fr.HoldeMaid
danke für eure tollen Tipps...
ich werde alles nochmal Prüfen... und euch dann nochmal bescheid geben danke euch :clapping:

*nun los flitz und nochmal alles prüfe *

gruss ela

Re: Wassereinbruch im Tigra

Verfasst: Sa 3. Nov 2007, 19:31
von Fr.HoldeMaid
Hey Leute...

bin gerade aus der Garage gekommen. Habe dir Kiste bis aufs Kleinste auseinander genommen mit Wasser rumgespielt draussen in der Näße rumgefahren und so weiter... bin nicht fündig geworden. KEINE AHNUNG WO DAS WASSER herkommt.
:mad: :no:

Es sind nicht die Wasserabläufe im Kofferraum
Es ist nicht der Antennenfuß
auch nicht der Himmel
Türdichtungen sind alle O.k
Windschutzscheibe ist dicht
Dachgespächträgerleisten sind auch i.o
Filter alle Ok
und hinter der Batterie ist auch nicht gar nichts im Motorraum...

habe dann zugleich noch etwas Flugrost entfernt :thumsup:

aber verflixt nochmal wo kommt das Wasser her :weep: :weep: :weep:

Hat jemand noch ne Idee???

gruss ela

Hat wer noch Tipps oder nen RAT woher das Wasser kommen könnte???

meldet euch, bin verzweifelt :wallbash:

Re: Wassereinbruch im Tigra

Verfasst: So 4. Nov 2007, 09:39
von Iceman
Bist du dir sicher das es Regenwasser ist ?

Sonst wäre nämlich das hier auch eine Möglichkeit..

http://www.corsa-tigra.de/corsa-b/79052 ... Fraum.html

Hi Iceman,

Verfasst: So 4. Nov 2007, 21:08
von Fr.HoldeMaid
Fehlanzeige!

und es ist definitiv Regenwasser...

trotzdem danke :thumsup:

und nun..

Verfasst: Di 6. Nov 2007, 10:41
von Fr.HoldeMaid
und nach dem ich ihn jetzt kompeltt zerlegt habe.. und ich immernoch nichts gefunden habe, habe ich ihn so wie er jetzt ist zu OPEL gebracht.. mal sehen ob die fündig werden.. und wenn nicht?? :mad:

Re: Wassereinbruch im Tigra

Verfasst: Di 6. Nov 2007, 11:36
von schmaeckz
Vielleicht hat dein Nachbar dir einen Eimer Wasser ins Auto geschüttet :freak: