Man könnte jetzt auch argumentieren das du Hertz unsymphatisch findest weil du es in deiner Internet Preisschleuder nicht für Billigkurse verkaufen kannst weil sie es schlicht und ergreifend Untersagen.
Ich kann alle meine Meinungen immer gut Begründen.
1. Die Margen bei Hertz/Audison sind gut. Will ich gar nicht verhehlen. Aber wenn´s mir gut geht geht es auch meinem Kunden gut. Aber...
2. Deswegen verkaufe ich das Zeug nicht. Ich habe Hertz und Audison Sachen schon gehabt da hab ich in dem Bereich noch nicht mal gearbeitet. Elettromedia ist für mich "der Hersteller" für audiophiles Hifi. Wer einmal dort war und sich angeschaut hat wie die dort arbeiten der weiss das die die Musik leben. Genau wie ich. Und das finde ich sehr beeindruckend. Die haben ein ganz einfaches Motto und das ist "wenn´s nicht funktioniert, machen wir es nicht". Bei Audiotec Fischer ist das anders....
3. die hatte ich nämlich auch bereits Privat mehrfach und wurde ohne Ausnahme entäuscht. Nicht unbedingt durch die Performance (wobei diese für meinen Geschmack immer zu deutsch ist) sondern sehr, sehr oft wegen der Haltbarkeit. Ich denke ich kann von einem Gerät vorraus setzen das es in einem Jahr nicht drei mal kaputt geht. Das war dort nie gegeben.
Die Top 3 der Endstufen Hersteller die ich am meisten repariere sind: auf Platz 1: Mac Audio, Platz 2: Hifonics, Platz 3: Helix
ist insgesamt schon sehr interressant.
Dagegen nehmen wir jetzt mal ne Audison Stufe. Bsp. SRX Serie.
In knapp 4 Jahren vertrieb dieser Serie musste ich nicht eine einzige zur Reperatur annehmen. Man bedenke das die Serie 6 verschiedene Endstufen umfasst und ich in der Zeit ca. 250-300 Geräte davon verkauft hab.
Bsp. neue LRX Serie. Seit 1 1/2 Jahren im Programm und nicht eine Reperatur!
Bsp. Hertz Lautsprecher. Ausfälle in Mille Serie 0 (vier verkaufte im letzten Jahr), Ausfälle Space Serie 0 (ca. 25 verkaufte im letzten Jahr), Ausfälle High Energy Serie 0 (mit Woofern ca. 80 verkaufte Geräte im letzten Jahr). In der Energy Serie kann ich keine Ausfälle beklagen da es die einzige Hertz Lautsprecher Reihe ist die ich nicht so toll find und deswegen auch nicht anbiete. Mal abgesehen von den Woofern. Da hatte ich einen defekten im ganzen letzten Jahr. Zu guter letzt noch die Dieci Serie. Aufgrund eines Auftrages für VW Nutzfahrzeuge wo ich allein 300 Exemplare abgesetzt hab kamen noch etwa 100 Stück im Laden dazu. Hier hatte ich insgesamt zwei defekte Hochtöner und vier defekte Frequenzweichen. Dazu sei gesagt das jedem System 4 Weichen beiliegen was also insgesamt 800 Weichen macht!
Du siehst. Ich kann meine Affinität zu Hertz und Audison immer gut begründen. Ich kenne alle Systeme sehr gut habe sie im Fahrzeug schon dutzendfach gehört und nicht nur an einer Vorführwand. Ich verkaufe meinen Kunden das wovon ich überzeugt bin. Dazu gehören dann halt neben Audison und Hertz noch Eton, Focal und Rainbow. Mehr mache ich nicht muss ich nämlich auch nicht denn, "wenns nicht funktioniert, mache ich es auch nicht".
Und das Sponsoring bekomme ich auf Anfrage bei jedem anderen Hersteller auch.
