Feuchtigkeit im Auto! Was dagegen tun?
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Feuchtigkeit im Auto! Was dagegen tun?
wo geht eigentlich der schlauch für die scheibenwaschanlage für hinten durch am dach oder am boden?
Re: Feuchtigkeit im Auto! Was dagegen tun?
liegt oben links im dach.vollkrass hat geschrieben:wo geht eigentlich der schlauch für die scheibenwaschanlage für hinten durch am dach oder am boden?
Re: Feuchtigkeit im Auto! Was dagegen tun?
Hab mir das jetze mal genauer angekguckt, also dach einwenig runtergesenkt, und da hab ich schon gesehen, das die komplette ecke richtig nass war... Da hingen tropfen am Doch, obwohl der letzte regen etwas her ist...
Und von innen is das Dach(der stoff schon leicht schimmelig) => schein wohl schon länger zu sein, blos is noch nicht in den innenraum vorgedrungen...
Also der Schlauch vom schiebedach war noch dran, wasser is auch normal durchgelaufen (Falls dreck drin war isser jetz raus, da ich den abfluss gleich mal mit druckluft durchgepustet hab)
Nach dem Ultimativen Wassertest kammen wir denn gleich auf den Fehler: Das wasser is von dieser Dachleiste hinters gummi der Frontscheibe vorschwunden(da is auch sonne kleine rille)
Jetz die Frage: wie krieg ich das dicht? (kleber zwischenschmieren? was für welchen?) Und
Wie krieg ich raus, ob die scheibe mal gewechselt wurde?
Und wenn das an der einen stelle durchfliesst, ist davon auszugehen, das es noch mehr undichtigkeiten an der Frontscheibe gibt(weil wenn man spart, denn spart man doch richtig...)
Und von innen is das Dach(der stoff schon leicht schimmelig) => schein wohl schon länger zu sein, blos is noch nicht in den innenraum vorgedrungen...
Also der Schlauch vom schiebedach war noch dran, wasser is auch normal durchgelaufen (Falls dreck drin war isser jetz raus, da ich den abfluss gleich mal mit druckluft durchgepustet hab)
Nach dem Ultimativen Wassertest kammen wir denn gleich auf den Fehler: Das wasser is von dieser Dachleiste hinters gummi der Frontscheibe vorschwunden(da is auch sonne kleine rille)
Jetz die Frage: wie krieg ich das dicht? (kleber zwischenschmieren? was für welchen?) Und
Wie krieg ich raus, ob die scheibe mal gewechselt wurde?
Und wenn das an der einen stelle durchfliesst, ist davon auszugehen, das es noch mehr undichtigkeiten an der Frontscheibe gibt(weil wenn man spart, denn spart man doch richtig...)
Re: Feuchtigkeit im Auto! Was dagegen tun?
also ob es neu neu Frontscheibe ist kannst du versuchen rauszubekommen, indem du auf die Scheibe guckst...unten ist irgendwo ne schrift. Ich hab zb nach meinen Steinschlag ne Scheibe vom Zubehör bekommen. Wenn nicht "GM" auf der Scheibe steht wurde die scheibe auf jeden Fall getauscht. Wenn immernoch GM drauf steht kann die scheibe natürlich auch neu sein. Dann würde ich den Vorbesitzer anrufen udn nett fragen, und vorher erzählen, dass du ihm nichts anhängen willst oder so, es dich nur interessiert. Falls ja kannst du ja noch fragen wo er es hat machen lassen und ob er ne rechnung hat. aber garantie wird wohl schon um sein.gewissen hat geschrieben: Jetz die Frage: wie krieg ich das dicht? (kleber zwischenschmieren? was für welchen?) Und
Wie krieg ich raus, ob die scheibe mal gewechselt wurde?
Und wenn das an der einen stelle durchfliesst, ist davon auszugehen, das es noch mehr undichtigkeiten an der Frontscheibe gibt(weil wenn man spart, denn spart man doch richtig...)
Ich würde dann silikon von innen gegenschmieren bzw mit der kartusche in die rille drücken, dass ne richtige wullst noch raushängt. Und nimm schwarzes silikon, falls hinterher was von aussen sichtbar ist. Nen kumpel hat ne auto, da war wohl auch mal so ein prob, da sieht man jetzt unten rechts weisses silikion und das fällt ins auge.
die Gefahr bei dem zumachen ist aber dass das wasser woanders lang fliesst, zb unters armaturenbrett oder zum motorsteuergerät oder sontwo, wo du es nicht siehst, und dass es da schaden anrichtet.
Die bessere Möglichkeit wäre dann scheibe rausschneiden und neu einkleben Kostet 50€ oder so.
Oder wenn du Teilkasko ohne selbstbeteiligung hast (oder mit selbstbeteiligung aber eh ne scheibe mit blaukeil willst) dann fährst du mal auf die autobahn, schön nah auf, am besten wo baustellen sind und wartest bis du nen steinschlag abbekommt.
Vielleicht wecheselt dir auch so ne werkstadt die scheibe ohne steinschlag. bei steinschlag macht das eh die werkstadt, du musst zu keinem gutachter oder so und die werkstatt verdient ja dran.
Gruß Pic
PS: Falls da jetzt tippfehler drin sind.....pech.

