da stimm ich mario zu. ist ja nicht so als hätte er nen super komplizierten equalizer, der nur mit mess equipment einzustellen ist.
aber wie du die regler jetzts tellen mußt, solltest du schon selber hören, da gibt es kein grundkonzept.
als basis sollte man allerdings schon wissen, was welcher filter bewirkt etc...
Compo einstellen! Gute Anleitung
Moderatoren: Raser16V, TwoBeers
Re: Compo einstellen! Gute Anleitung
Mittlerweile stelle ich selbst Endstufenpotis nur noch mit X Just ein. Die aufgedruckten Angaben stimmen vorn und hinten nicht. Somit ist korrektes einstellen fast schon Glückssache.
Re: Compo einstellen! Gute Anleitung
mein reden
Re!
Danke für die vielen Antworten!
War relativ stark beansprucht in den letzten tagen..
Ja ich hab nur Angst der Compo frequenzen zu geben, die sie gar nicht mag, obwohl im Endeffekt ne Frequenzweiche dies ja verhindern soll, wenn ich mich nicht ganz täusche.
bei uns gibts nur Acr und die sind bei uns.. naja irgendwie nicht so hitverdächtig. Für den nächsten müsste ich schon etwas weiter fahren.
Wie sieht das denn mit dem Messmikrofon aus von "Auto-Hifi", also der Zeitschrift.. die haben da ne recht gutr Anleitung udn ich denke mal, dass würde mir am meisten bringen, nur kriegt man das mit viel Geduld auch wirklich hin, wenn man mit Frequenzen nich viel zu tun hatte als 3 Vorlesungen beim Prof. ?
Gruss pfleks
War relativ stark beansprucht in den letzten tagen..
Ja ich hab nur Angst der Compo frequenzen zu geben, die sie gar nicht mag, obwohl im Endeffekt ne Frequenzweiche dies ja verhindern soll, wenn ich mich nicht ganz täusche.
bei uns gibts nur Acr und die sind bei uns.. naja irgendwie nicht so hitverdächtig. Für den nächsten müsste ich schon etwas weiter fahren.
Wie sieht das denn mit dem Messmikrofon aus von "Auto-Hifi", also der Zeitschrift.. die haben da ne recht gutr Anleitung udn ich denke mal, dass würde mir am meisten bringen, nur kriegt man das mit viel Geduld auch wirklich hin, wenn man mit Frequenzen nich viel zu tun hatte als 3 Vorlesungen beim Prof. ?
Gruss pfleks
Re: Compo einstellen! Gute Anleitung
Mit einem Mikro geht das auch aber. Da schiesst man fast schon mit Kanonen auf Spatzen wenn man das extra kauft.
Und das dazugehörige Programm erfordert eine nicht unerhebliche Menge Hintergrundwissen.
Mit Versand kostet dich das mehr als 60 Euro.
Da kannst du auch zum Fachhändler fahren und es einstellen lassen. Das wird in jedem Fall günstiger.
Und auch für deinen nur mäßigen Acr´ler sollte das allerhöchstens eine Fingerübung sein.
Und das dazugehörige Programm erfordert eine nicht unerhebliche Menge Hintergrundwissen.
Mit Versand kostet dich das mehr als 60 Euro.
Da kannst du auch zum Fachhändler fahren und es einstellen lassen. Das wird in jedem Fall günstiger.
Und auch für deinen nur mäßigen Acr´ler sollte das allerhöchstens eine Fingerübung sein.