Seite 2 von 2

Re: Fahrwerk schwammig

Verfasst: Mi 14. Nov 2007, 11:58
von misterjack
An Qualität und Sicherheit würde ich nicht sparen, nur mal so als Tipp!

Re: Fahrwerk schwammig

Verfasst: Mi 14. Nov 2007, 12:04
von Omskoskaja
Also wie mans nimmt... ich rede ja nicht von dem Günstigen Zeug sondern so ein mittelding!
Wir fahren doch auch alle einen Corsa und nicht einen Ferrari! damit möchte ich sagen, dass wir trotzdem gnügend qualität und sicherheit besitzen!

also daher frage ich nochmal.. kennt hier irgendeiner eine marke oder firma die fahrwerke rausbringt die gut sind aber nicht zu teuer sind...
muss ja kein fk oder supersport zeug sein.. aber auch kein bilstein und sowas!!! :roll:

Re: Fahrwerk schwammig

Verfasst: Mi 14. Nov 2007, 14:01
von gewissen
Die für 350 sind Mittelding.

Es gibt hier Leute die fahren Fahrwerke, die kratzen an einer 4stelligen Zahl.
Und 150€ dafür gibs nur Billigprodukte.

Aber letztendlich, wirst du dir sicherlich sowieso so ein billigteil hohlen. Aber später wirst du dich auch an folgendes STatement erinnern: "Wer billig kauft kauft zweimal"

Und nichts ist wichtiger als ein Fahrwerk. Davon hängt sogar der Bremsweg indirekt ab.

Re: Fahrwerk schwammig

Verfasst: Mi 14. Nov 2007, 14:02
von wiskas
Schau nach gebrauchten Koni Dämpfern mit entsprechenden Federn. Die haben gute Qualität und sind nicht so teuer.

Re: Fahrwerk schwammig

Verfasst: Mi 14. Nov 2007, 15:47
von Blitzcrieg
Für 150€ kriegste nix gescheites...

Wenn dein Fahrwerk jetzt schwammig ist, brauchste vermutlich auch neue Dämpfer. Wie lang sind die schon drin wenn man fragen darf (laufleistung) ?
Was ic amchen würde, ist 35/35 H&R Federn holen... und dazu evtl die Gasdruckstoßdämpfer, die Opel/Irmscher serienmäßig bei den Sporteditionen verbaut hat.
Aber auch da kommste sicher auf 300-350€...

Ich denke man kann sinnloser Geld ausgeben. Fahrwerk, Bremsen und Reifen sind das wichtigste am Auto.
Wenn du dir ein Fahrwerk für 150€holen willst, nur zu. Dann aber bitte nicht anschließend das Forum zuheulen warum der Wagen so tief nachgesackt ist, die Straßenlage beschissen ist usw ;)
Wenn die Dämpfer noch gut sind, kannste ja auch erstmal die H+R Federn holen, und später dann die gasdruck vn Opel als Beispiel.
Aber wenn die Dämpfer durch sind, müssen neue her, da hilft dann auch ne straffere Feder nix... kann sogar noch beschissener werden das Fahrverhalten dann !!

30€ für Eintragung und 30€ für Spureinstellung solltest du auch noch berücksichtigen.

Und was fährste fürne Motorisierung ?!
Wegen Stabilisatoren is das wichtig... ist schon ein extremer Unterschied ob man garkeinen oder 'nen ausreichend dicken hat.

Re: Fahrwerk schwammig

Verfasst: Mi 14. Nov 2007, 18:00
von misterjack
Omskoskaja hat geschrieben:Also wie mans nimmt... ich rede ja nicht von dem Günstigen Zeug sondern so ein mittelding!
Wir fahren doch auch alle einen Corsa und nicht einen Ferrari! damit möchte ich sagen, dass wir trotzdem gnügend qualität und sicherheit besitzen!
Fürn Sportfahrwerk fürn Ferrari bezahlste bestimmt eine Ecke mehr als 350 €. Wenn du nicht genug Geld ausgeben willst, dann lass es bleiben.

Re: Fahrwerk schwammig

Verfasst: Mi 14. Nov 2007, 18:25
von gewissen
misterjack hat geschrieben:Fürn Sportfahrwerk fürn Ferrari bezahlste bestimmt eine Ecke mehr als 350 €. Wenn du nicht genug Geld ausgeben willst, dann lass es bleiben.
Ich hab mir letztens für mein Winterferrarie eins bei ebay für 80€ gekauft. *gg* war von Matrix, oder Supermord, oder wie dir Firma heist.

PS: Orginalfahrwerk, gebraucht, kostst mehr als ein Highendfahrwerk Neu für Corsa: Ferrari 348 Federbeine Fahrwerk bei eBay.de: Federung Dämpfung (endet 09.12.07 14:38:36 MEZ)