Re: Unruhig im stand
Verfasst: Mi 5. Nov 2003, 02:31
Eine möglichkeit (die mich beinahe zum verzweifeln gebracht hat) wäre der Deckel vom Ausgleichsbehälter. Das überdruckventil im Deckel kann nen Schlag abbekommen und dann bei heißem Motor das Wasser dort abdrücken.
Die kacke dabei ist das das Wasser am ausgleichsbehälter runterläuft und dabei kaum spuren hinterläßt. Aufgefallen ist es mir bei ner Rast auf der Autobahn. Ausgestiegen um eine zu rauchen und es hat nach Kühlwasser gerochen, Motorhaube auf und da erst hab ich (also bei richtig heißem Motor) gesehen wo es abdrückt.
Ne andere Stellt wäre am Kühler. Der Schlauch von Thermostat zum Kühler wurde von mir gewechselt und dabei die schlauchschelle zu fest angezogen. Die Schelle am Kühler hatte den Schlauch angeritzt und das Wasser ist an der Seite vom Kühler runtergelaufen.
Entdeckt hat es unser guter alter STARTROOPER. War aber nur mit ner Taschenlampe zu erkennen!
Ich will dir mal die Daumen drücken das es eines dieser beiden möglichkeiten ist, da diese einfach und günstig zu beheben sind.
Die kacke dabei ist das das Wasser am ausgleichsbehälter runterläuft und dabei kaum spuren hinterläßt. Aufgefallen ist es mir bei ner Rast auf der Autobahn. Ausgestiegen um eine zu rauchen und es hat nach Kühlwasser gerochen, Motorhaube auf und da erst hab ich (also bei richtig heißem Motor) gesehen wo es abdrückt.
Ne andere Stellt wäre am Kühler. Der Schlauch von Thermostat zum Kühler wurde von mir gewechselt und dabei die schlauchschelle zu fest angezogen. Die Schelle am Kühler hatte den Schlauch angeritzt und das Wasser ist an der Seite vom Kühler runtergelaufen.
Entdeckt hat es unser guter alter STARTROOPER. War aber nur mit ner Taschenlampe zu erkennen!
Ich will dir mal die Daumen drücken das es eines dieser beiden möglichkeiten ist, da diese einfach und günstig zu beheben sind.