@ fummy
Wenn ich die Firma jetzt hier reinstell, gibts wohl wieder zurecht Kritik

Sagen wir einfach ab 800-1000€. Man uss ja nicht alels austauschen. Bei einer Motorrevision findet man ja sicherlich Teile vor, die keiner Revision bedürfen. Wenn man diese dann nicht austauschen muss, umso besser.
Ein Exemplar wo alles im A**** ist ist doch eher selten, oder ?
Klar, wenn man wirklich alles austauscht, wird es sicherlich noch nen ganzes Stück teurer als 1000€.
Die Preise für die Dichtungen und neuem zahnriemenkit hab ich eh nciht engerechnet, da ich die für absolut selbstverständlich erachte, bei jedem Motorumbau.
Ich denke man muss sich halt klar darüber sein was man genau will... die Frage des Thread Erstellers ist ja nun recht offen gestellt für jegliche Art von Antworten
Ich bin einfach mal von Kosten fürs Material sowie fürs Bohren und Hohnen des Blocks ausgegangen. Planen müsste man auch machen lassen, und reinigen...
Zusammenbauen kann man die Geschichte doch auch selbst, was Kosten sparen kann. Find ich eh geiler, bei so einem Projekt zu wissen was man tut. Dauert zwar länger sowas, insbesondere wenn man sich hier und da noch Wissen aneignen muss... aber sowas selbst zusammenzubauen, ggf mit Freunden die Ahnung davon haben, macht doch mehr Spass als eienr Firma z usagen "hier, macht mal !".
Immerhin traut sich nachher kaum mehr eine Werkstatt an so ein Auto heran, insofern ist es sicherlich von Vorteil wenn an weiss wo etwas wie gemacht wurde... und wo sich irgendwelche Teile befinden.
Handwerkliches geschick und ein sehr gutes Werkzeugsortiment, sowie passende Lektüre natürlich vorrausgesetzt.
800€ für Übermaßkolben ?! Haste mal einen Link parat ? hat mich imemr schon mal interessiert... Leider findet man im Internet kaum shops von Übermaßkolben. Wenn du welche kennst, rück mal bitte raus, würde mich interessieren...
Die Aussagen hier im Forum gehen teils stark auseinander.
Einige sagen, wenn man Jemanden kennt, 50-75€ pro Stück... andere sagen wiederum, 125€ pro Stück... und du sprichst sogar von 200€ pro Stück.
Wer nun Recht hat, kein Plan... daher mal die Frage nach den shops.
800€ kommst mir aber fast ein wenig hoch vor ?
Für 1000€ bekommt man bei Risse doch schon einen Satz hochwertiger Schmiedekolben... Aber so weit muss man ja garnicht gehen.