Seite 2 von 3

Re: Was geht PS-mäßig im GSi (keine Fragen, Antworten)

Verfasst: So 9. Nov 2003, 10:28
von corsigra
@all
wer zum geier sagt denn das lexmaulteile aus den fertigungshallen von dbilas kommen??

das ist absoluter blödsinn!!

nur weil bilas direkt um die ecke ist,heisstdas noch lang net das die für lexmaul produzieren!!

im gegenteil dbilas ist direkte konkurenz!!



lexmaul hatt für alles was angeboten wird eine eigne produktion!!
d.h. eigene formen usw
und die werden garantiert net bei bilas gegossen oder entgratet oder sonst was!!
ach und noch was warum wisst ihr das es fürn z18xe eine ram bzw. ein saugrohr geben soll??
es gibt nichts und wird auch in naher zukunft nix geben!!

ich rede das net nur so blöde her hier sondern ich weiss das aus sicherer quelle!!


so das mal zu klarstellung!!


mfg jens

Re: Was geht PS-mäßig im GSi (keine Fragen, Antworten)

Verfasst: So 9. Nov 2003, 12:29
von Skar
Ich dachte schon ich steh auf verlorenenm Posten :-)
Danke.

Aber is ma wieder n ganz schöner Diskussionsthread geworden.
Ich denk es muß eh jeder selber wissen was er seinem Motor "zumutet".

Re: Was geht PS-mäßig im GSi (keine Fragen, Antworten)

Verfasst: Mo 10. Nov 2003, 10:43
von Tuning World
@ Corsigra :

Das C20XE Saugrohr kommt bzw. kam definitiv von Bilas ( Ich war da, ich habs gesehen, obwohl er es eigentlich nicht zeigen durfte bzw. sollte :lol:

Das ist also Fakt ! ( Obs die anderen auch sind , weiss ich net , der verdacht liegt aber nahe !!! )

Zum nächsten : Corsa C GSI ( Z18XE )

Bilas Art.Nr: 01.020.090 Astra G / Corsa C / Vectra B / Zafira A ; 1,8 16V92 KW ; Z18XE ; Familie 1 ; KW/PS zuwachs 16/22 ; Preis 1245,50 Euro ; Tüv JA !

Quelle Katalog Bilas Seite 10 ( Flowtec Saugrohre ) Stand 01 / 2002 !

Desweiteren haben WIR das erste damals verbaut und eingetragen !!!!

Grüße , Ralf

Re: Was geht PS-mäßig im GSi (keine Fragen, Antworten)

Verfasst: Di 11. Nov 2003, 17:21
von Anonymous
@ Tuning World !

Bekommst du von DBilas % wenn du Leute bringst ???????????

Ich finde das Saugrohr ist totaler Mist.OK die Leistung ist da mit knapp 150 PS.Aber was bringen dir / den anderen die Leistung wenn die erst bei ca 7000 U/MIN anliegt ;)

Wann und wo fährt man mit 8000 Touren ?

Erzähl bitte nicht das es besser ist als ein Eingriff in den Motor die Brücke.Richtig gutes Tuning fängt da an.150 PS sind ganz toll aber was bringt dir das wenn dir der Krempel unterum wegfliegt ?

Finde es immer eine Träumerei zu sagen das ist das beste,dass beste ist immer den kompletten Motor auf solch eine Leistung auszulegen ;) der rest ist Pfusch.

Re: Was geht PS-mäßig im GSi (keine Fragen, Antworten)

Verfasst: Mi 12. Nov 2003, 10:53
von Tuning World
Imho bekomm ich keine Prozente, das zum 1.

Zum 2. Wenn du nen Neuwagen hast mit Garantie, ist das der vernünftigste Weg, da du weiterhin volle Garantie hast, ich denke das ist das größte Argument !

Zum nächsten : klassisches Motortuning ist imho besser, aber weder bei den Ecotec noch bei Neuwägen, die offiziell auf der Strasse laufen !

Hast du das Saugrohr drin ???? Schon jemals im Corsa C verbaut ?
Wenn nicht, warum meckerst du über irgendwas rum ?
Desweiteren haben wir ne Drehzahl anhebung bis max 8000 U/min, und die fährt man, nur Autobahn ! In der Stadt ist eh 50 und da heizt man ja net rum, also ist es wurscht, wie schnell ich auf 50 bin ! Und auf der Autobahn ist es imho normal, Vollgas zu fahren, und da ist ein immenser Unterschied ob ich 1000 Umdr. mehr in Peto hab oder net !

Wenn du allerdings zu denen gehörst, die im 2. Gang in der Stadt voll aufgasen, ist was anderes sicherlichich sinnvill bzw. sinnlos !

Desweitren ist um Leistung zu bekommen, das Preis / Leistungsverhältnis mim Saugrohr wesentlich besser als der andere Eingriff !

Und keiner hier, zerlegt nen neuen Motor um den kpl. aufzubauen mit Schmiedekolben, anderen Ventilen, Kopfbearbeitung, Kurbelwelle und und und !

Ein Saugrohr ist die einfachste, billigste und vernünftigste alternative !

Vielleicht hast du ja noch nicht mitbekommen, das die Zeit des klassischen Motortunings fast vorbei ist ! Das war früher mehr gefragt ! Jetzt haben wir ( aufgrund, das die Fahrzeuge nunmal von Werk aus für die Normen so aufgebaut werden ) die Zeit der elektronikangleichungen, Chips und eben dieser Saugrohre ! Denn auch wenn du die Ecotecs kpl. aufbaust, hast du immernoch den besch..... langen Luftanssaugweg, den du auch nur mit ner Brückenänderung hinbekommst !

Aber du würdest natürlich auf neue D3 oder D4 Motoren ne Drosselklappenspritzung bauen oder wie ???? Oder wirds ein Kompressor ? Oder dann doch nen Motor teuer aufbauen und nen Turbo drauf ?

Wenn du das Optimum machen willst, setzt in die Kiste nen Z20LET mit Phase 2-3, dann hast du nochmehr, aber auch nochmer kosten !

Und sogar bei den Turbos ist die normale Variante LLK groß und elektronikangleichung ! Da wird auch im Normalfall nimmer mehr gemacht !

Das ist leider Fakt, die alten Zeiten sind vorbei !

Mfg
Ralf Reichelt
Tuning World

Re: Was geht PS-mäßig im GSi (keine Fragen, Antworten)

Verfasst: Mi 12. Nov 2003, 11:24
von Skar
Die Töne werden schon wieder gereizter, ich hoffe das kommt mir nur so vor und ihr meinst nich so.... denn dieser Thread is mir wichtig.
Zum 2. Wenn du nen Neuwagen hast mit Garantie, ist das der vernünftigste Weg, da du weiterhin volle Garantie hast, ich denke das ist das größte Argument !
Woher weißte das? Mein freundlicher meinte bei Änderungen VOR dem Motor (wie LuFi, Einspritzung oder eben Saugrohr) verfällt die Motorgarantie, nur das Geschehen dahinter, also Schalldämpfer ist für die Garantie egal...

Rein die Daten betrachtet ist das Saugrohr sicherlich ne super Sache. Aber Standfester ist der Motor dadurch nicht.
Der Vergleich hinkt natürlich, aber was bringst mir n Flugzeug so zu tunen das es ind en Weltraum fliegen kann, aber dann verglüht es in der Atmosphäre...
Man will den Motor nach viel Ausgaben für Tuning ja auch noch ne Weile fahren.

Zum Thema wann wo heizen...naja ich will eben ich NUR auf der Bahn heizen, da is mir ja alles unter 3500 Touren eh egal ob da nu Leistung is oder nich.
Aber ich hab hier voll geile Landstraßen und da will ich auch weiter untenrum ma was kommen sehen (oder besser spüren).
Und keiner hier, zerlegt nen neuen Motor um den kpl. aufzubauen mit Schmiedekolben, anderen Ventilen, Kopfbearbeitung, Kurbelwelle und und und !
Warum nich?? Man bekommt damit standfeste Leistung, wenn man will bis 190 PS.
Der große Nachteil eines Z20LET Umbaus ist, soweit ich weiß, der Verlust meiner Klimaautomatik :shock: und das is nich drin!!
Klar, Kompromißlos is das nich, aber für nen kompromißlosen "Rennwagenaufbau" is der Corsa IMHO auch nich die richtige Basis.

Ebenfalls "Warum nich?" sag ich zum Kompressorumbau. Wenn das vernünftig auf den Motor angepaßt wird kommste auch auf 200PS und da is ma was anderes als Turbo (mittlerweile fahrn se alle Turbo irgendwie...)

Also das Saugrohr hat sicherlich viele Vorteile und ich schätze für solche Produkte die Zukunftsaussichten sicherlich auch sehr gut ein, aber das klassische Motortuning ist bestimmt nich tot und das Saugrohr in den Himmel zu loben, naja es hat wie alles auch seine Nachteile.

Abschließend möcht ich nochma wegen der Garantie fragen. Aus welche Quelle kommt das , wo kann ich das verläßlich nachlesen.

Auf eine sachliche Diskussion
Skar

Re: Was geht PS-mäßig im GSi (keine Fragen, Antworten)

Verfasst: Mi 12. Nov 2003, 13:20
von Tuning World
Hi,

bis 3500 hast du beim GSI genug Leistung ! ( Meine Meinung )

Desweiteren reden wir hier von der Masse und nicht von einzelnen Leuten ! Kompressor umbauten laufen selten gut ! 200 PS nur durch Kompressor ? Leistungssteigerung von knapp 80 PS nur durch den Kompressor ????

Die Garantie gibt dir Bilas bei Einbau im Haus bei Ihnen !
Dat iss so !

Desweiteren hast du nen DREHZAHL Motor, von wirklich Hubraum kann man da ja wohl nicht sprechen :-)

Er ist genauso standfest, wie er gebaut wird, es gibt genug Leute, die sone Machine schon nach 5000KM über den Jordan gedudelt haben ! Und der Preis ist auch recht kräftig ! Desweiteren habe ich noch NIE einen klassisch getunten Motor mit wirklich Leistung gesehen, der im Alltag fahrbar und zahlbar ist ! An den Ecotec Motoren hat glaub ich eh noch so gut wie überhaubt niemand mal klassisch was gemacht !

Klassisch ist leider sogut wie tot ! Ab Bj. ca. 98 macht keiner mehr was klassisches, zumindest nicht die Masse !

Saugrohr - Nachteile - dann liste mal auf ! Das Interressiert mich !

Gruß,
Ralf

P.S.: Ist etwas durcheinander, habe mal Zeile für Zeile versucht zu antworten !

Re: Was geht PS-mäßig im GSi (keine Fragen, Antworten)

Verfasst: Mi 12. Nov 2003, 13:37
von CorsaC-Freak.0815
Zuerst mal zum Thema Garantie:
Dbilas gibt dir eventuell Garantie, aber die Werksgarantie geht dir Flöten, steht sogar im TIS2000 unter Feldabhilfen mit drin :shock:

Zum Thema Softwareangleich:
Hatten neulich nen Zafira OPC im Werk laufen mit angepasster Software und knapp 230PS....Ergebnis nach nicht mal 10.000km
Pleul abgerissen und ab durch den Motorblock....konnteste nachher von vorn nach hinten durch den Motor schauen :?
soviel zur reinen Softwareanpassung, war ja schon damals zu Chip-Zeiten nicht wirklich der Renner :lol:

zum Thema klassisches Tuning:
willst ja wohl nicht behaupten, das sowas je etwas für die breite Masse war, oder!!!?? und so wirds auch bleiben.
Fakt ist, wennde gescheit und dauerhaft haltbar Tunen möchtest und dabei als Ergebnis en Motor mit Leistung von Anfang bis Ende des Drehzahlbereichs haben willst, kommste an den teureren Hardwaretuning einfach nicht vorbei. :roll:


Außerdem sind die Alublöcke mit Sicherheit nicht auf die entstehenden Temperaturen ausgelegt, die durch Softwareangleich entstehen. :wink:

Re: Was geht PS-mäßig im GSi (keine Fragen, Antworten)

Verfasst: Mi 12. Nov 2003, 17:08
von Anonymous
@ Tuning World !

Erzähl mal nix von "Garantie bleibt erhalten " weil das stimmt mal zu 100 % nicht.

Du glaubat doch nicht im ernst das Opel den Motor zurück nehmen würde wenn die wüssten das da einer dran rum gefummelt hat.

Kann mich da nur FREAK anschliessen.Die Händler sind darauf hingewissen worde vermehrt bei Motor Problemen / Schäden auf Tuning zu achten.Bei Schäden Haftet Opel nicht.Die Garanti entfällt komplett beim Antriebsstrang ;) also auch Getriebe und Wellen.

Kenne Persönlich fälle wo der Motor im Arsch war und und durch zufall raus kam das der Motor gechipt war.
Und die DBilas Garantie wird auch mit einem * sein ;)

So dann viel Spass beim 8000 Touren fahren ;)

Motortuning fängt erst dann an wenn der Motor komplett zerlegt wird und in Teilen auf dem Tisch liegt das ist echtes Tuning.

Garantie hin oder her die von Opel ist dann weg.

Re: Was geht PS-mäßig im GSi (keine Fragen, Antworten)

Verfasst: Mi 12. Nov 2003, 18:12
von Skar
N´abend Ralf,

Klar, Leistung is auch immer Gefühlssache, vor allem was genug is :-)

Ok, der GSi kommt untenrum echt Akzeptabel, für nen Eco 16v.
Doch wenn ich (damit mein ich mich persönlich, nich allgemein) Tuning am Motor betreibe dann auch im unteren Drehzahlbereich, weil ich aus jeder Lage sofort richtig Anzug haben will.
Und da is für mich der erste Nachteil am Saugrohr.

Gut, man könnte überlegen ne Nocke so abgestimmt zu nehmen das man dem entgegenwirkt.
Da fängt aber schon wieder klassisches Tuning an, und da ich das leider :cry: nich selber kann, kann der bei dem ichs machen lasse auch gleich mehr machen.

Ich denk ma wir sind da aber alle recht eingefahren auf unsere Meinungen :-) was ja nich schlimm is.

Alles is allem is das Saugrohr und der Chip von DBilas sicher ne gute Sache im Preis/Leistunsgverhältnis.
Auf Dauer "nur" damit wär für mich halt nix.

bis zur MotorShow
tobias


PS: Aber finds voll gut das Du jetzt ma öfter hier reinschaust und Dich ja auch rege beteiligst.
Lege meine C-Optiktuning Hoffnung in Dich...
*schlechtes Gewissen mach* :twisted: