Seite 2 von 4

Re: Umbau -> Tigra zum Cobrio

Verfasst: Mo 3. Dez 2007, 18:26
von Esco
Das klappt nicht, schließen...bla bla bla!

Wenn du es machen lässt, dann von ner richtigen Werksatt und ich hab soviel ich mich erinnern kann im Net mal ne Werkstatt gefunden die schon nen Tigra zum Cabrio umgebaut hat und auch durch den TÜV gekommen ist! Weiß leider die Adresse nicht mehr, mußt eben mal bei google ect. nachschauen!

Ich finds ne Klasse idee!
corsa666 Mach n Schloß hin @iceman, is besser so. *gähn*
Schade das du kein Mod geworden bist :juhu:

Re: Umbau -> Tigra zum Cobrio

Verfasst: Mo 3. Dez 2007, 18:30
von Fummy
Schenkt mir einer ne Rohkarosse und ich probier mich daran mal ;)

Re: Umbau -> Tigra zum Cobrio

Verfasst: Mo 3. Dez 2007, 18:34
von Esco
Schenkt mir einer ne Rohkarosse und ich probier mich daran mal ;)
Ich würde sagen, wenn er es unbedingt will bekommt er oder sie es auch hin...wo liegt da das Problem?

Vielleicht gewinnst ja im Lotto, dann sollte es kein Problem mehr sein!

Cabrio

Verfasst: Mo 3. Dez 2007, 19:53
von Dr.Corsa
Hallo!

Ich könnt mich irren, aber ich glaube es gab mal inner Schweiz oder Österreich so ne Cabrioversion vom Tigger von Irmscher. Ab und zu gibbet Prospekte davon bei ebay...

Gruß
Micha

Re: Umbau -> Tigra zum Cobrio

Verfasst: Mo 3. Dez 2007, 20:18
von Froop
ihr könnt doch einfach die heckklappe ausbauen und ohne rumfahren :-)

geht so lange gut, bis die polizei es sieht, aber so gefährlich ist es nicht !

Re: Umbau -> Tigra zum Cobrio

Verfasst: Mo 3. Dez 2007, 23:21
von Papst

Re: Umbau -> Tigra zum Cobrio

Verfasst: Mo 3. Dez 2007, 23:56
von Fireproof
Froop hat geschrieben:ihr könnt doch einfach die heckklappe ausbauen und ohne rumfahren :-)

geht so lange gut, bis die polizei es sieht, aber so gefährlich ist es nicht !


eigentlich ne ganz nette idee. was sollte da den die polizei sagen können?
imprinzip ja nix unrechtens.

man könnte sich ja ne sommer heckklappe bauen.

die über den kofferaum geht und noch eine art rahmen wo normalerweise die heckklappe is. und der rest halt frei

Re: Umbau -> Tigra zum Cobrio

Verfasst: Di 4. Dez 2007, 09:33
von TeeKaa
The Alchemist hat geschrieben:zum Thema Überrollbügel, das ist abhängig vom Baujahr des Fahrzeugs, nicht von Datum der Eintragung.
Wenn Zum Zeitpunkt wo der Tigra gebaut wurde noch keine überrollbügel pflicht waren brauchste auch keinen dran zu bauen.

Des Weiteren Muss die Bodengruppe die notwendige stabilität aufweisen, da kein Dach mehr da ist, das alles zusammenhält.
Das heisst wahrscheinlich darfste T-Träger längs in die Bodengruppe einschweissen um in Fahrtrichtung stabilität zu erhalten. Links rechts reichts evtl wenn du auf höhe der A und B Säule ne Strebe einschweisst, vorne hinterm amaturenbrett, hinten hinter den Sitzen. am besten ne komplette Trennwand mit verstrebungen einziehen, daran kannste dann auch nen überrollbügel befestigen.

mfg. Flo

zum Thema BJ. Ist es nicht erst ein Cabrio wenn er sagen wir mal morgen das Dach abmachen würde. Das hieße ab dem 05.12.07 ist das Fahrzeug ein Cabrio und dann schätze ich mal kommt die Pflicht eines Bügels zum tragen. Er wurde ja 94-00 nicht als Cabrio serie gebaut also gilt das Datum ab dem es ein Cabrio ist.

Wir reden hier ja immer nur mit dem Wort Cabrio eher müsste man sagen "komplett Umbau mit Neuzulassung". Dann hört es sich schon anders an.



Zum Thema Heckklappe: Ich habe nen entfernten Bekannten der fährt nen NSU Prinz. Bis der mal von der Polizei in Ruhe gelassen wurde nur weil er immer nen Spalt den Heckdeckel aufgelassen hat war schon hart. Das gut daran ist das er wenigstens übereingekommen ist mit der Polizei weil die könnten dem jedes mal, wo er mit leicht geöffnet (trotzdem gesicherten) Heckdeckel rumfährt, ne Strafe aufbrummen. Also das mit so offenen Geschichten könnte auch Spaß mit sich bringen.

Also ich finde es schon lustig un die Idee is kultisch klar aber leider kommt man da so schnell nicht auf nen stabilen Zweig.

Re: Umbau -> Tigra zum Cobrio

Verfasst: Di 4. Dez 2007, 12:12
von The Alchemist
Es gilt das Datum der erstzulassung des fahrzeuges, da bin ich ziemlich sicher.
Guck mal was es alles für umbauten auf alten Käfer Chassis gibt.
der hier zB (Ich bitte die Lacktechnische vergewaltigung des wagens zu übersehen)
Bild
Bild

Es hängt halt nur davon ab, was für auflagen ein Fahrzeug zum Zeitpunkt seiner Erstzulassung erfüllen musste, wenn damals noch kein Überrollbügel pflicht war, kannst dir auch ein cabrio ohne bauen.
Allerdings, hatte nicht der 1er golf schon einen?
evtl ist die ganze diskussion eh fürn ars**

mfg. Flo

Re: Umbau -> Tigra zum Cobrio

Verfasst: Di 4. Dez 2007, 12:45
von Esco
Es hängt doch einfach davon ab ob es der tüv zulässt oder nicht! die verarbeitung muß eben passen und die sicherheit!