Seite 2 von 5
Re: 7*15 ET37 mit 195/45 R15 etwas bearbeiten?
Verfasst: So 9. Dez 2007, 20:03
von Ky0ne
Klar musst du halt nurmal bei dir in der nähe die Werkstätten abfahren und mal nachfragen wieviel die pro Achse haben wollen. Danach kannste ja vergleichen, weil die Preise da auch von Werkstatt zu Werkstatt verschieden sind..
Re: 7*15 ET37 mit 195/45 R15 etwas bearbeiten?
Verfasst: So 9. Dez 2007, 20:07
von MR. SLOW
hab hier ne Top Werkstatt, die wechseln auch mal kurz putte Dinge bei mir wenn ich keine ZEit habe nur für die MAterialkosten

Re: 7*15 ET37 mit 195/45 R15 etwas bearbeiten?
Verfasst: So 9. Dez 2007, 20:19
von Corsa A
MR. SLOW hat geschrieben:die Suche hab ich schon benutzt, auch einiges durchgelesen, der eine hat nichts gemacht, der andere die Plastikleiste beschnippelt und wieder andere haben 2 cm hinten gezogen...
da ist einfach keine KLARE Aussage zu finden
ich hatte schonmal aus Spaß beim Kumpel 195/65(der 60?) R15 montiert auf Stahlfelge (vom Vectra B)
da hats NICHT geschliffen sah aber ganz schön krass aus
Soll nicht böse gemeint sein,aber was erwartest du etz wenn du das gleiche thema nochmal aufmachst?
Meinst du,du bekommst jetzt andere aussagen als was du aus den vorhandenen threats herauslesen konntest?
Wieder ein beitrag mehr der zu dieser aussage führt "habe in der suche nichts gefunden"
Re: 7*15 ET37 mit 195/45 R15 etwas bearbeiten?
Verfasst: So 9. Dez 2007, 20:42
von MR. SLOW
gib du doch dann ne klare aussage BAsti

Re: 7*15 ET37 mit 195/45 R15 etwas bearbeiten?
Verfasst: So 9. Dez 2007, 20:50
von Corsa A
Ok,meine klare aussage die man überall nachlesen kann ;o)
Man muss bei fast allen räder ab 6 bzw 6,5 was machen.
Ich würde auf keinen hier im forum hören,auf deren bilder reifen zu sehen sind die über das plastik drüber hinaus stehen,denn die haben ALLE federwegsbegränzer oder schleifen,aners gehts net.
Das leichteste ist,kauf die dinger (drunter bekommt man sie definitiv),schnall se drauf.
Hinten baust am besten deine federn aus,damit die dämpfer aufliegen können,so kannst 100pro sicher sein,dass nix schleift.
Vorne isses etwas schwerer,musst einlenken und am besten unter ein rad ne alte stahlfelge legen oder so,und dann sollten noch ca 1,5cm luft sein in jeder stellung des rades,dann passt das auch.
Ansonsten mal vorsichtig einlenken und im kreis fahren,wenn da nix schleift,dann auch nix beim tüv.
Und,bei 7x15 et 35 reicht definitiv kein bissl wegschneiden vom plastik (vorne zumindest)
Re: 7*15 ET37 mit 195/45 R15 etwas bearbeiten?
Verfasst: So 9. Dez 2007, 20:55
von MR. SLOW
mal ne Ehrliche Antwort mit ner Handfesten Aussauge von dir,
danke

Re: 7*15 ET37 mit 195/45 R15 etwas bearbeiten?
Verfasst: So 9. Dez 2007, 20:56
von Corsa A
MR. SLOW hat geschrieben:mal ne Ehrliche Antwort mit ner Handfesten Aussauge von dir,
danke
Ich bin nur ehrlich und direkt,deswegen auch mein "RUF"

Re: 7*15 ET37 mit 195/45 R15 etwas bearbeiten?
Verfasst: So 9. Dez 2007, 21:49
von little corsa
Genau kann man das leider nie sagen, es gib halt vom Werk her zu große Tolleranzen. Bei meiner Schwester gings hinten nur mit Begrenzern, die hatte das Irmscher Fahrwerk drin mit 195/45 7x15 ET35. Vorne passte alles. Bei mir passt alles ohne Probleme hab sogar noch genug luft überall. Hab 195/45 7x15 ET40. Hatte damals auch hinten die Feder rausgemacht um sicher zu sein.Wie gesagt nix Schleift.

Re: 7*15 ET37 mit 195/45 R15 etwas bearbeiten?
Verfasst: So 9. Dez 2007, 22:01
von MR. SLOW
ich hoffe dann mal bei mir hat Opel genug gepfuscht, damit die passen
Toleranzen laut DIN sind doch bei der BReite nicht größer als 5mm
bei dem PLastikschrott, ok dann aknn sich so einges verziehen mit der ZEit aber bei dem Blech... sehr viel weniger
Re: 7*15 ET37 mit 195/45 R15 etwas bearbeiten?
Verfasst: So 9. Dez 2007, 22:04
von little corsa
[quote="Toleranzen laut DIN sind doch bei der BReite nicht größer als 5mm "]
5mm machen viel aus