Seite 2 von 9

Re: Corsa C Mittelschalldämpfer

Verfasst: Fr 20. Jul 2007, 12:50
von kai9r
Edelstahl, ja ;)

Re: Corsa C Mittelschalldämpfer

Verfasst: Mo 22. Okt 2007, 19:40
von -Jok3r-
hi hab auch mal ne frage oder gleich mehr. kann mir einer vielleicht genaue details geben wie ich sowas fest mache weil ich hab einen bastuck vorschalldämpfer bei mir liegen un da sind keine rohre oder so drann muss ich da meinen alten ausbaue un die rohre abflexen usw. bilder wären auch nicht schlecht.

danke

Re: Corsa C Mittelschalldämpfer

Verfasst: Mo 22. Okt 2007, 19:46
von DDStyle87
Wie keine Rohre? Den alten musst du auf jeden Fall abflexen, der neue MSD wird dann drauf gesteckt und mit einer Schelle befestigt. Vorsicht - Nicht zu viel wegflexen ;) Kurz vorm org. MSD!
Aber du brauchst auf jeden Fall ein Verbindungsrohr vom MSD zum ESD. Wenn du das nicht hast, brauchst du erst gar nichts umbauen.

Du brauchst sowas wie hier in der Mitte zu sehen:

Bild

Re: Corsa C Mittelschalldämpfer

Verfasst: Mo 22. Okt 2007, 19:51
von -Jok3r-
ja kann ich da nicht dann die beiden rohre vom msd abflexen hab ja zwei schellen alos müsste es ja auch gehen oder nicht???

Re: Corsa C Mittelschalldämpfer

Verfasst: Mo 22. Okt 2007, 19:53
von DDStyle87
Vom originalen?! Ja theoretisch kannste das schon, aber du musst halt auf die Durchmesser achten, die sollte sowohl vom MSD, als auch vom ESD Seriendurchmesser haben. Wenn du da nämlich 2 x Gruppe A Schalldämpfer hast, und dazwischen dann das originale Röhrchen... Das wird ne Konstruktion bei der du mit zig Reduzierstücken und Schellen dir was zusammenfriemelst und wo der TÜV sicherlich nicht gerne hinschaut^^

Re: Corsa C Mittelschalldämpfer

Verfasst: Mo 22. Okt 2007, 19:55
von -Jok3r-
der von bastuck is eh nicht erlaubt also von daher is es ja egal. ne reduzierstücker mach ich mir selbst das is es kleineste problem.
ja aber des würde gehen muss halt alles genau am alten abflexen un dann anpassen.

wie mach ich des an der lambdasonde un am flexrohr???

Re: Corsa C Mittelschalldämpfer

Verfasst: Mo 22. Okt 2007, 19:58
von DDStyle87
Flexrohr und Lambdasonde haben mit der Aktion erstmal nichts zu tun. Du flext ja weiter hinten, also quasi am Verbindungsrohr von Flexrohr zum MSD!

Ach noch ein guter Tipp, den Stecker von der Lambdasonde lösen, und am Ende nicht vergessen ihn wieder drauf zu stecken. Sonst blinkt nach nen paar Metern fahrt die Kontrollleuchte.

Corsa C Mittelschalldämpfer

Verfasst: Di 11. Dez 2007, 18:01
von -Jok3r-
sers leutz

war heut mal bei einem handler ha mal nachgefragt wegn mittelschaldämpfer. so der gute hatte zwei stück da, der eine mit einen kleinem rohr durchmesser und der andre mit einem größerem rohrdurchmesser. gibt es ja bei dem corsa c 1.2 zwei stück wenn ja wie sieht des aus mit lautstärke und den esd dann passt der dann oder braucht man da ein reduierstück oder sonstiges???

ach er hat gemeint des geht von der fahrgestell nr aus.

Re: Corsa C Mittelschalldämpfer

Verfasst: Di 11. Dez 2007, 18:06
von sic
Also ich weiss das man bei nem zubehör Sportvorschalldämpfer (Edelstahl) mehrere reduzierstücke bekommt, so ist es zumindest bei dem Hersteller Fox.
Hatte mir dort einen bestellt und hab direkt alles mitgeliefert bekommen.
Das man den Durchmesser über die fahrgestellnr raus bekommt habe ich noch nciht gehört.

MFG sic

Re: Corsa C Mittelschalldämpfer

Verfasst: Di 11. Dez 2007, 18:08
von kieler-corsa
wasn das fürn händler.???? :confused:

wenn ich wo hin fahre wegen sowas dann fährt mein corsi da kurz auf ne bühne.wird schnell nachgemessen,überlegt was noch benötigt wird,angebot gemacht und fertig.

er brauch doch nur deine fahrgestellnummer in den rechner eingeben und der spuckt alle relevanten daten aus wenn er nicht nachmessen will.der händler kann dir dann am besten sagen was du noch benötigst ;)