Seite 2 von 6
Re: Motoröl-Vergleiche/Testberichte
Verfasst: Mi 3. Mär 2010, 18:29
von TheCorsaDoc
Wenn man überlegt, wieviele Raffinerien es gibt........in D nicht so wirklich viele oder ???
Da verkaufen die Großen Ihre Produkte auch in NoName-Flaschen.
Gruß
Re: Motoröl-Vergleiche/Testberichte
Verfasst: Mi 3. Mär 2010, 20:43
von kleinCorsa
TheCorsaDoc hat geschrieben:Wenn man überlegt, wieviele Raffinerien es gibt........in D nicht so wirklich viele oder ???
Da verkaufen die Großen Ihre Produkte auch in NoName-Flaschen.
Gruß
Das angesprochene Praktiker High Star ist ein Öl mit offiziellen Freigaben wie Merdedes 229.3, die für Corsa-Motoren voll ausreichend ist, und steht somit dem erheblich teureren Castrol Magnatec in nichts nach.
Addinol hat dieses Praktiker Öl im Programm mit der Absicht die Marke Addinol vor einigen Jahren bekannter zu machen, das ist aber so erfolgreich dass Praktiker dieses Öl immer weier bezogen hat und auch noch bezieht.
Re: Motoröl-Vergleiche/Testberichte
Verfasst: Mi 3. Mär 2010, 21:34
von Jojo81
ich geh immer mit dem kanister zur werkstatt, die haben das castrol was ich fahre in großen fässern. ist immer billiger als baumarkt trotz 20%
Re: Motoröl-Vergleiche/Testberichte
Verfasst: Mi 3. Mär 2010, 22:18
von red-japan-tigra
also ich fahre seit ich selber auto fahre das öl von praktiker und das ist für mich die 1. wahl weil es reicht vollkommen für die normalen motoren wenn ich ein torbo oder sowas fahren würde da würde ich dann schon auf merke zurück greifen aber bei normalem sauger kein prob mit dem öl und mit dem öl aus der werksatt also zu welcher fährst du denn immer weil bei VW da wo mein dad im lager gearbeitet hat haben die 1l castrol öl für sage und shcreibe 30 euro verkauft und dann lass da mal nene öl wechsel machen beim r32 dann aber hallo

Re: Motoröl-Vergleiche/Testberichte
Verfasst: Mi 3. Mär 2010, 22:33
von Jojo81
ich fahre 10W60 castrol RS vollsynthetisch (mit 10W40 läuft hab ich schlechte erfahreungen gemacht bei dem x14xe) und da zahl ich 7,50 euro pro liter.
und für 30 euro pro liter wäre hätte ich mich da ohne was zu sagen umgedreht und wär weggefahren. da ists sonntags an ner autobahntanke ja noch billiger

Re: Motoröl-Vergleiche/Testberichte
Verfasst: Mi 3. Mär 2010, 22:35
von red-japan-tigra
so hab ich auch gedacht als er mir das erzählte und vorallem im baumarkt bekommste das für 40-60 euro den 5l kanister

echt krank die leute von VW
Re: Motoröl-Vergleiche/Testberichte
Verfasst: Mo 8. Mär 2010, 21:42
von Fasemann
Von Addinol hatte ich mal 600 liter, die waren recht günstig und haben sich gut verkauft in 5 l Margen

Re: Motoröl-Vergleiche/Testberichte
Verfasst: Mo 8. Mär 2010, 22:00
von Ronson001
corsa_schmidti hat geschrieben:Hatte ich drin und kann nichts Negatives berichten...wird von Addinol in Leuna produziert!
Preis/Leistung wohl unschlagbar
hab ich auch drin. kann nicht meckern.
Re: Motoröl-Vergleiche/Testberichte
Verfasst: Di 9. Mär 2010, 11:21
von Fasemann
Wer gaaanz viel zeit zum lesen hat.
http://www.firsturl.de/8u9Mi4C
Re: Motoröl-Vergleiche/Testberichte
Verfasst: Di 9. Mär 2010, 11:22
von Fasemann
Wer gaaanz viel Zeit zum lesen hat.
http://www.firsturl.de/8u9Mi4C