Re: Dämmmaterial Fragen
Verfasst: Di 18. Dez 2007, 20:26
-beifahrer-/fahrertür je 15 matten
-hinten links/rechts je 15 matten
-beides auch für die verkleidungen
-kofferraumboden 20 matten, teilweise 2lagig
-kofferraum links/rechts je 5 matten
-heckklappe 5 matten
also gesamt 60 matten, dann reichts
hinter den hinteren verkleidungen noch mit noppenschaumstoff auskleiden, da dort kein wasser hinkommt.
dann noch dünnen schaumstoff (10mm) zwischen verkleidung und feuchtigkeitssperre ind fahrer-/beifahrertür damits garantiert nicht mehr scheppert.
wenn du willst kannst du auch die folie vorn weglassen und stattdessen lochblech über die öffnungen machen und das dann auch mit matten bekleben. dann ists auch dicht, aber für manche kompos zu dicht, da sie meist für leicht undichte "gehäuse" gemacht sind. da könnte es passieren, dass dir etwas kickbass fehlt. ist dir überlassen, ob dus ausprobieren willst.
mfg
-hinten links/rechts je 15 matten
-beides auch für die verkleidungen
-kofferraumboden 20 matten, teilweise 2lagig
-kofferraum links/rechts je 5 matten
-heckklappe 5 matten
also gesamt 60 matten, dann reichts

hinter den hinteren verkleidungen noch mit noppenschaumstoff auskleiden, da dort kein wasser hinkommt.
dann noch dünnen schaumstoff (10mm) zwischen verkleidung und feuchtigkeitssperre ind fahrer-/beifahrertür damits garantiert nicht mehr scheppert.
wenn du willst kannst du auch die folie vorn weglassen und stattdessen lochblech über die öffnungen machen und das dann auch mit matten bekleben. dann ists auch dicht, aber für manche kompos zu dicht, da sie meist für leicht undichte "gehäuse" gemacht sind. da könnte es passieren, dass dir etwas kickbass fehlt. ist dir überlassen, ob dus ausprobieren willst.
mfg