wischer abdeckung
Re: wischer abdeckung
Ich behaupte mal, das du die verkehrte Teile Nr. hast, meine war jedenfalls
1 06 055 ..
1 06 055 ..
Re: wischer abdeckung
was is denn mit den leuten die bei opel arbeiten? können die die nicht besorgen?
denn soweit ich weiss dürfen die händler bestellen, wenn man einen fahrzeugschein vorweisen kann, dass man im besitz des betreffenden Vauxhallwagens ist.
Und wenn amn da arbeitet bekommt man es vielleicht auch so vom kollegen. Nach dem Motto "Du weisst ja dass ich nen Vauxhall hab, oder? :lol: "
Oder einer ausm forum kann dir die besorgen und zuschicken. Ist dann immernoch billiger.
Gruß Pic
denn soweit ich weiss dürfen die händler bestellen, wenn man einen fahrzeugschein vorweisen kann, dass man im besitz des betreffenden Vauxhallwagens ist.
Und wenn amn da arbeitet bekommt man es vielleicht auch so vom kollegen. Nach dem Motto "Du weisst ja dass ich nen Vauxhall hab, oder? :lol: "

Oder einer ausm forum kann dir die besorgen und zuschicken. Ist dann immernoch billiger.
Gruß Pic
Re: wischer abdeckung
So,
habe die Wischerabdeckung jetzt nochmal unter 1 06 055 .. bestellt.
Mal schauen was passiert.
Melde mich dann.
habe die Wischerabdeckung jetzt nochmal unter 1 06 055 .. bestellt.
Mal schauen was passiert.
Melde mich dann.
Re: wischer abdeckung
@Iceman
So habe die Wischerabdeckung jetzt, heute Abend teste ich ob sie passt.
NR:
90532345 LH
Passt nicht immer noch zu kurz... :evil:
So habe die Wischerabdeckung jetzt, heute Abend teste ich ob sie passt.
NR:
90532345 LH
Passt nicht immer noch zu kurz... :evil:
Re: wischer abdeckung
Ist klar das sie etwas zu kurz ist, auch die alte Art der Abdeckung bestand aus einem etwas längeren (Fahrerseite) und einem etwas kürzeren (Beifahrerseite) Stück... aber das Problem haben (hatten) wir alle beim Einarmwischer und der englischen Blende...für das Stück in der Mitte muß man sich halt selbst etwas basteln, aber da sitzt ja eh der Wischer...ich z.B. habe mir das kleine Stück aus einer 3. Blende passend gesägt..es geht aber auch ein Stück Metall/Alu etc...
Re: wischer abdeckung
Aber ich bin mir sicher das ich das schonmal an einem Tigra passend gesehen habe... Ohne Metall oder sonstige Verlängerungen der Blende.
Dann müsste man ja die Blende lackieren und das wollte ich nicht. Sie soll so bleiben wie sie ist...
Dann müsste man ja die Blende lackieren und das wollte ich nicht. Sie soll so bleiben wie sie ist...
Re: wischer abdeckung
hab ich auch sieht dann so ausIceman hat geschrieben:Ist klar das sie etwas zu kurz ist, auch die alte Art der Abdeckung bestand aus einem etwas längeren (Fahrerseite) und einem etwas kürzeren (Beifahrerseite) Stück... aber das Problem haben (hatten) wir alle beim Einarmwischer und der englischen Blende...für das Stück in der Mitte muß man sich halt selbst etwas basteln, aber da sitzt ja eh der Wischer...ich z.B. habe mir das kleine Stück aus einer 3. Blende passend gesägt..es geht aber auch ein Stück Metall/Alu etc...
bild
Re: wischer abdeckung
Dann hat jemand eine gute Arbeit abgeliefert wenn man das Mittelteil nicht mehr siehttigra_nrw hat geschrieben:Aber ich bin mir sicher das ich das schonmal an einem Tigra passend gesehen habe... Ohne Metall oder sonstige Verlängerungen der Blende.
-Frank- hat sich z.B. aus den beiden Teilen eine große Blende gebastelt, der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt..
Re: wischer abdeckung
hi,
ich bin gerade dabei mir nen eigenbau einarmwischer zu bauen
funktioniert jetzt soweit auch.
jetzt hab ich nur das problem mit der wischerabdeckung (Bj: 3/99) keine ahnung welche blende ich habe, aber ihr seht sie hier -> http://www.pixum.de/int/img.php?u=heizi ... 12555&np=1
für den wischer benutz das serienmäßige fast mittlere loch, also nicht ganz mittig.
jetzt hab ich nur das problem dass sich der wischer nur auf der beifahrerseite hinlegen kann, da die schräge (siehe pic)an der blende nur in eine richtung geht. wenn der wischer nun aber in die andere richtung geht schlägt er kurz vorm ende an die blende an :?
gibt es eine blende mit der ich das problem nicht mehr habe? hat jemand bider davon?
ich bin gerade dabei mir nen eigenbau einarmwischer zu bauen
funktioniert jetzt soweit auch.
jetzt hab ich nur das problem mit der wischerabdeckung (Bj: 3/99) keine ahnung welche blende ich habe, aber ihr seht sie hier -> http://www.pixum.de/int/img.php?u=heizi ... 12555&np=1
für den wischer benutz das serienmäßige fast mittlere loch, also nicht ganz mittig.
jetzt hab ich nur das problem dass sich der wischer nur auf der beifahrerseite hinlegen kann, da die schräge (siehe pic)an der blende nur in eine richtung geht. wenn der wischer nun aber in die andere richtung geht schlägt er kurz vorm ende an die blende an :?
gibt es eine blende mit der ich das problem nicht mehr habe? hat jemand bider davon?
Re: wischer abdeckung
Schau dir mal das Posting von Compact an, da ist ein Bild von der alten Abdeckung...damit solltest du (wenn überhaupt) nur noch kleine Probleme haben..