Seite 2 von 3
Re: Amaturenbeleuchtung
Verfasst: Sa 8. Nov 2003, 18:24
von Picmasta
Theux hat geschrieben:ICh hab da nochzwei Fragen zu meinem Amaturenumbau:
1. Bei der Leuchtweitenregulierung, wie bekomme ich da die Zahlen auch noch einigermaßen ausgeleuchtet. Das Symbol oben ist schön am Leuchten, aber bei den Zahlen kommt nicht mehr viel an
Ich hab 3 3mm LEDs in dem schalter. an die beiden punkte nach dem widerstand hab ich noch 2 weitere LEDs parallel angelötet. Und auf die zahlen gerichtet. Jetzt ändert sich nichtmehr die helligkeit der zahlen wenn ich dran drehe, aber das war mir egal. Aber platz ist da um noch zwie kleine LEDs hinzubekommen.

dunkler leuchtet der schalter auch nicht, obwohl sich 3 LEDs den strom teilen müssen.
Und in der MK hab ich 18LEDs. und ich hab dann nach dem einlöten und fixieren mit heiskleber bestimmt ne stunde im bad verbracht im dunkel mit 9V block und die LEDs ausgerichtet. Achte auch drauf, dass es tagsüber gut aussieht, also wenn das licht im Bad an ist. (Unser bad hat kein fenster

).
Re: Amaturenbeleuchtung
Verfasst: So 9. Nov 2003, 00:15
von Theux
gibt es denn da keine andere Lösung? Ich will da jetzt nicht unbedingt so viele LED's in die Mittelkonsole basteln.
@Jan
wie hast du den das mit den SMD-LED's gemacht?
Re: Amaturenbeleuchtung
Verfasst: So 9. Nov 2003, 00:20
von Knibbels
SMD ist das Stichwort.
In jedem Schalter ist eine.
Und das funxt super, nimmt keinen Platz weg.
In der MK ebenfalls.
Bei mindestens 120° Abstrahlwinkel kein Problem. Ist natürlich nix für 10000 mcd Freaks die die MK als Sonnenbank benutzen wollen. Die Leuchtstärke ist halt homogän aber trotzdem sehr gut
Re: Amaturenbeleuchtung
Verfasst: So 9. Nov 2003, 00:26
von Theux
Dann werd ich wohl die nehmen
Da ich aber mit den Dingern noch nie was gemacht hab, wie werden die angeschlossen? Welches von den beiden Kontakten ist denn Minus?
Und wie viele hast du in der MK davon verbaut?
Re: Amaturenbeleuchtung
Verfasst: So 9. Nov 2003, 00:59
von MafiaTjG
also leute ich will euch ja nicht anpissen oder so , aber koennen die SMD freaks mal ihre verbauten SMD´s posten ???
ich habe b ei mir inna MK 8 STueck ! 6 blaue und 2 rote das war es !! ist auch sehr gleichmaeßig ausgeleuchtet !!!
bei meinem tacho sieht die sache anders aus da hab ich ncoh nach der alten methode verfahren und da brauchte ich insgesamt 25 vofuer alleine pro tank und temp jeweils 6 Leds drauf (also 50% der leds nur fuer die beiden sachen)
bei meiner LWR habe ich 2 LEDs verbaut ! ergebnis perfekte ausleuchtung
beim Lichtschalter auch zwei ! und bei NSW und NSL jedweils 1
man haette die sache sicherlich mit SMD´s loesen koennen aber die sind meistens nicht so hell :-( bzw bei guter helligkeit sehr teuer !
und da ich gleiche farbe haben wollte blieb ich bei meinem
Segor LED´s
so dann hoff ich mal das ihr noch fleißig postet, und @theux du kannst auch die alten betraege editieren ;-) mussu nicht zweimal hintereinander posten !!
also bis denne Mafia
Re: Amaturenbeleuchtung
Verfasst: So 9. Nov 2003, 10:40
von Knibbels
Habe die SMD`s LED`s in Rot von Conrad. Sind Infineon LED`s Artikelnummer 153722. Sind sher gut, werden wie normale LED`s verbaut, halt die Bauform ist anders. An der LED ist an einer Seite eine kleine Kerbe, da ist minus. Ansonsten habe ich die ZB. in der MK gleichmässig hinter den weissen Bereichen, bzw den Symbolen angeordnet. Dazu muss ich sagen habe ich die Symbole auf weisser Folie neu erstellt, da die ja teilweise auf der Rückseite abgedunkelt sind. Sieht sehr gut aus jetzt. Kann man auf dem Bild zum Beispiel sehen. In den Sitzheizungsschaltern sind z.b. auch die SMD LED`s verbaut worden, jeweils 1. Wie auch in allen anderen Schaltern (In die LWR kommt demnächst ne 2te, dass wars dann auch schon)

Re: Amaturenbeleuchtung
Verfasst: So 9. Nov 2003, 17:30
von Theux
So, den Schalter für die LWR hab ich jetzt nochmal mit einer zweiten LED umgebaut - und jetzt leuchten auch die Zahlen und der Strich auf dem Rädchen :P
jetzt bleibt nur noch die MK :? Werde dann wohl auch mit SMD-LED's drangehen - aber erst wenn es wieder wärmer ist

Re: Amaturenbeleuchtung
Verfasst: Fr 13. Feb 2004, 19:44
von -=D4h=-
Kann mir vielleicht kurz jemand helfen?
Will meinen LWR blau beleuchten, einzige Frage die ich habe welcher
dieser
beiden Punkte ist Plus? Kann mir das auf die schnelle jemand sagen? Wäre echt genial! Ich hab mein Auto grad nicht hier und daher kann ich's nicht testen!
MfG
-=D4h=-
Re: Amaturenbeleuchtung
Verfasst: Fr 13. Feb 2004, 19:57
von duffy
Hi!
Normal ist DEIN 1. Punkt auf dem Bild der + POL !
Denn davor sind die ganzen Widerstände!
Gruß Jens
Re: Amaturenbeleuchtung
Verfasst: Fr 13. Feb 2004, 22:20
von blank2007
was sind SMD LED's??? :?: