Seite 2 von 2
Re: Importfahrzeug aus Italien
Verfasst: Sa 29. Dez 2007, 13:03
von DTMfan2002
Anhand von deiner FahrgestellNr müsste man rausfinden können wo er gebaut wurde! Nur welche Kennziffern ´für welches Werk oder Land steht... kA!?
MfG Marcus
Re: Importfahrzeug aus Italien
Verfasst: Sa 29. Dez 2007, 13:11
von TheCorsaDoc
Stimmt schon.... und da das schon jemamd aufgeschlüsselt hat, findest du hier das nötige:
http://www.corsa-tigra.de/downloads.php?do=file&id=71
Punkt 5: Montagewerk!!!
Gruß TheDoc
Re: Importfahrzeug aus Italien
Verfasst: Sa 29. Dez 2007, 14:57
von Fasemann
Werk Rosario Argentinien fehlt

R
Re: Importfahrzeug aus Italien
Verfasst: Sa 29. Dez 2007, 17:19
von Schwarzwälder
Natürlich kann ein Auto aus jedem Werk mal Probleme haben, nur sind bisher über 10 Opel Fahrzeuge durch meine Hände gegangen, die 3 mit denen ich gehäuft Probleme hatte waren die 3 einzigen die aus Bochum kamen.
Kann natürlich auch ein bei mir auftretender, gehäufter Zufall sein, nur so langsam werd ich in der Hinsicht abergläubisch.
Soll nichts gegen Bochum sein, hab vermutlich einfach nur Pech gehabt.
Re: Importfahrzeug aus Italien
Verfasst: Mi 2. Jan 2008, 16:26
von DTMfan2002
Hi Leute, wie ist das mit dem Fahrzeugschein?
Wenn der Fahrzeugschein zuletzt in Italine zugelassen war?
EDIT: Habe vom ZUlassungsamt erfahren dass ich den ORIGINAL Fahrzeugbrief benötige und eine COC Bescheinigung!!
Weiß jemand was ne COC Bescheinigung ist??
Vielen Dank
MfG Marcus
Re: Importfahrzeug aus Italien
Verfasst: Fr 4. Jan 2008, 12:21
von Viva96
Zu der Qualität kann ich nur folgendes Sagen:
Mein vorheriger B aus Saragozza war beim fahren deutlich lauter wie mein jetziger B...
Beim spanischen Waren einige Dämmatten nicht vorhanden, die der in Eisenach produzierte aber drin hat
Re: Importfahrzeug aus Italien
Verfasst: Fr 4. Jan 2008, 12:55
von corsa-cdti
Ich habe auch einen Import-Corsa und kann qualitativ auch keinen Unterschied feststellen....
Hat hatte halt die üblichen bekannten C-Macken,abder die hatten andere auch...