Seite 2 von 3
Re: Einbaurahmen Frontsystem Corsa C
Verfasst: Do 10. Jan 2008, 21:37
von kieler-corsa
ich finde diese originalen plastikadapter völlig müll. habe mir aus mdf welche besorgt. hällt super und die vibrieren auch nich.
kostet auch nich nicht welt bring aber schon was finde ich
türen dämmen war natürlich nochmal besser
Re: Einbaurahmen Frontsystem Corsa C
Verfasst: Fr 11. Jan 2008, 00:11
von SiMsound
@ Bruce
Ich nehme das mal als Kompliment.

Re: Einbaurahmen Frontsystem Corsa C
Verfasst: Fr 11. Jan 2008, 14:39
von Bruce
so war es auch gemeint
gute auffassungsgabe
klar ist mdf besser als plastik aber wenn man die richtig versteift "geht" das schon...
ich hab bei mir mdf genommen und diese zusätzlich mit gfk versteift (bissel übertrieben) aber mir ging`s hautsächlich darum dass es dicht wird!
die erklärung mit je [font="]stabiler[/font] desto... hab ich ja schon gepostet
ach ja zum thema dicht:
aluspachtle oder so hilft auch insofern dass du den tmt nahezu luftdicht auf`s türvolumen spielen lässt! d.h. dass seitlich unter dem ring kein "druck/luft" entweichen kann!
gruß bruce
Re: Einbaurahmen Frontsystem Corsa C
Verfasst: Fr 11. Jan 2008, 17:51
von SiMsound
Mit einem guten Dichtband bekommt das auch ohne Spachtel dicht.

Re: Einbaurahmen Frontsystem Corsa C
Verfasst: Sa 12. Jan 2008, 02:18
von Bruce
ja hab ich dann später auch bemerkt aber hatte eh noch harz/matten über, nur beim plastikring sollte man schon noch was dazu verwenden was zusätzlich steifigkeit bringt aber du meinst ja jetzt bestimmt bei mdf etc.
gruß bruce
Re: Einbaurahmen Frontsystem Corsa C
Verfasst: Sa 12. Jan 2008, 13:44
von SiMsound
Mit Dichtband versteift man ja auch nicht wirklich.
Der schnellste Weg einen Kunststoffring zu versteifen ist wenn man reichlich Bitumen aufträgt. Bei Spachtel muss man das Kunststoff auch sehr gut vorbereiten damit das Zeug überhaupt vernünftig hält.
Das frisst alles Zeit die man oft ja gar nicht hat.
Re: Einbaurahmen Frontsystem Corsa C
Verfasst: Sa 12. Jan 2008, 14:07
von Bruce
gutes argument! aber bringt bitumen wirklich solch eine stabilität? bei großen flächen klar aber bei ringen... will das jetzt nicht anzweifeln, nur kann der ring ja trotzdem, wenn auch minimal, mitschwingen...
an das mit dem bearbeiten des ringes hab ich gar nicht gedacht...
gruß bruce
Re: Einbaurahmen Frontsystem Corsa C
Verfasst: Sa 12. Jan 2008, 14:08
von Bruce
warum hab ich auf einmal 49 beiträge???

Re: Einbaurahmen Frontsystem Corsa C
Verfasst: Sa 12. Jan 2008, 15:13
von SiMsound
Man trägt ja Masse pro Quadratzentimeter auf. Sprich die Aufgetragene Menge Bitumen entspricht bei einem Ring der gleichen Menge wie bei einem grossen Blech.
Da der Ring an sich aber bereits stabiler/ Verwindungssteifer ist afgrund seiner kleineren Fläche wirkt Bitumen eigentlich hier sogar besser als wie auf grossen Blechflächen.
Re: Einbaurahmen Frontsystem Corsa C
Verfasst: Sa 12. Jan 2008, 15:22
von Bruce
ah ok schonwieder nicht umsonst aufgestanden
hab ich wieder was dazugelernt!
gruß bruce