Kofferraum Ausbau

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Benutzeravatar
der-flo

Re: Kofferraum Ausbau

Beitrag von der-flo »

SiMsound hat geschrieben:Man ihr Wettbewerber habt immer Zeit. :D :D
Sieht aus wie geleckt.
Aber ich dachte eigentlich, und ich meine das steht auch irgendwo, das bei der Emma auch Fahrzeugsicherheit mit Bewertet wird.
jooo die haben Zeit :D
Die lackierung ist einfach nur der Hammer...

Die Sicherheit wird auch bewertet,ich weiß wohl.
Ich müsste mal nach fragen wie er dass Ding fest gemacht hatte damals...
Benutzeravatar
***BlingBling***

Re: Kofferraum Ausbau

Beitrag von ***BlingBling*** »

hab mal ne frage @ der-flo und alle anderen die kiste die du da in deinem corsa verbaut hast hat ja eigentlich nicht soviel volumen wie ist die vom klang her und vom druck??
ich werd immer so zugemüllt das man da dann nicht mit dem volumen hinkommt und das das dann total beschissen klingt.....
bräuchte mal ein paar meinung ....

mfg denis
Benutzeravatar
der-flo

Re: Kofferraum Ausbau

Beitrag von der-flo »

***BlingBling*** hat geschrieben:hab mal ne frage @ der-flo und alle anderen die kiste die du da in deinem corsa verbaut hast hat ja eigentlich nicht soviel volumen wie ist die vom klang her und vom druck??
ich werd immer so zugemüllt das man da dann nicht mit dem volumen hinkommt und das das dann total beschissen klingt.....
bräuchte mal ein paar meinung ....

mfg denis

war nicht von mir der Einbau.Kollege war das.
welche Daten weiß ich nicht.müsste ich mal nachfragen
Aber was ich weiß,dass sich die Woofer wunderbar anhörten bzw sauber und präzie spielten
Benutzeravatar
***BlingBling***

Re: Kofferraum Ausbau

Beitrag von ***BlingBling*** »

k..die daten würden mich schon mal interessieren...wollte mir auch sowas ähnliches machen oder in die reserverad mulde und jeder sagte einfach zu wenig volumen.....und das versteh ich nicht wieso der klang dann kaputt sein sollte ein anständiger woofer muss meiner meinung ohne verbaut zu sein schon gut klingen und die kiste unterstüzt dann eben den klang und sorgt für druck oder etwa nicht
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: Kofferraum Ausbau

Beitrag von SiMsound »

Oooh!! Mit der Annahme liegst du völlig falsch!!
Das wär so ähnlich wie wenn man sagen würde das ein 400Ps Motor auch ohne Räder am Auto bestimmt schon gut geht. ;)

Ohne definiertes Volumen hast du folgendes Problem. Die Vorderseite und die Rückseite der Membran spielen auf den gleichen Raum. Infolge dessen hat man einen netten sogenannten Akustischen Kurzschluss. Dieser bewirkt eine Gegenseitige Auslöschung der beiden Halbwellen des Schalls.
Das Ergebnis ist das der Woofer zwar eine Menge Hub macht aber null Schalldruck.
Man kann also sagen das das Volumen dem Woofer erst dazu verhilft Schalldruck aufbauen zu können.
Was für ein Bauprinzip dieses verfolgt (also geschlossen, Bassreflex, Bandpass oder Free Air. Alle Unterarten liste ich hier mal nicht auf) hängt stark davon ab welcher Woofer verwendet wird.
Das gleiche gilt für das Volumen. Man kann keine pauschaliesierte Aussage treffen das aus einem kleinen Volumen nichts raus kommen kann.
Zwei Beispiele. Die Hertz HX200er die ich bei mir im Fahrzeug einsetze laufen auf 7 Liter Volumen.
Einen Eton Hex 12/630 verbaut man in schnuckligen 22 Liter (für einen 30er ist das nichts) und er trumpft dort sehr gut auf.

Es gibt natürlich auch Woofer die weit jenseits von 60 Litern für eine optimale Performance benötigen. Aber wie bereits erwähnt hängt das sehr stark vom verwendeten Woofer ab.
Benutzeravatar
***BlingBling***

Re: Kofferraum Ausbau

Beitrag von ***BlingBling*** »

aso..k also heist das das es woofer gibt die wenig volumen benötigen um gut zu klingen und ordentlich druck zu machen und es gibt welche die viel benötigen ..und woher weis ich dann wie viel volumen welcher sub benötigt...gib es da eine tabelle...oder sowas ..?? und wie sieht das bei show ausbauten aus die ihre woofer zum teil einfach mit einem brett an die rückenlehne befestigen..wenn ihr wisst was ich meine???

mfg denis
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: Kofferraum Ausbau

Beitrag von SiMsound »

Sowas ist für mich kein Showausbau. :D
Das was die machen ist zumindest bei Stufenheckfahrzeugen besagtes Free Air Prinzip.
Hier ist zwar das Gehäuse undefiniert gross aber der vordere und der hintere Bereich der Membran sind trotzdem komplett voeinander getrennt. Es gibt Woofer die mit solchen Prinzipien arbeiten können.
Fan davon bin ich allerdings nicht.
Wieviel Volumen ein Woofer benötig lässt sich mit speziellen Programmen anhand der Thiele/Small parameter ermitteln.

Natürlich ist die Volumengrösse auch abhängig vom Einsatzzweck/Musikgeschmack.

Gehäusebau ist ein sehr grosses und schier endloses Thema mit vielen Aspekten die es zu beachten gilt.
Benutzeravatar
GSI Schöni

Re: Kofferraum Ausbau

Beitrag von GSI Schöni »

Program zum ausrechnen des richtigen Volumens gibt es unter diesem Link: www.selfmadehifi.de
Benutzeravatar
Bruce

Re: Kofferraum Ausbau

Beitrag von Bruce »

als anregung:
Bild

hier findest du mehr bilder:
Arcor Fotoalbum



steht auch zu verkauf :D


gruß bruce
Benutzeravatar
Jojo81
Senior
Beiträge: 4767
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 12:31

Re: Kofferraum Ausbau

Beitrag von Jojo81 »

schon wieder umgebaut? jetzt weiß ich auch, woher ich dich kenn, hatte dir ja den tip vom forum hier gegeben ;)
Antworten