Seite 2 von 3

Re: Batterie - notwendig, wenn ja welche?

Verfasst: Do 3. Jan 2008, 17:00
von Kenny2k5
also zusatz batterie brauchste eigentlich nur, wenn du nen richtig dicken subwoofer bzw. 2 oder mehr eingebaut hast und langsam anzeichen merkst, dass dein strom net reicht wie licht flackern etc.
im prinzip schaden die teile nie, besser mehr als zu wenig, aber nach deinen settings würd ich mir wenn dann nur ne stärkere starterbatterie holen, hört sich eher so an, dass die langsam ihren geist aufgibt oder halt ein bischen zu wenig strom liefert und langsam entladen wird
haste die probleme erst seit einbau der anlage, oder wars immer so, wenn kalt ist?

mfg kenny

Re: Batterie - notwendig, wenn ja welche?

Verfasst: Fr 4. Jan 2008, 11:03
von Sturzgebimmelt
Also ich habe kein Lichtflackern, da kann ich noch soweit aufdrehen. Undm eine Daps hab ich auch noch nicht eingebaut. Kann leider nichts zu der Batterie (Erfahrung letzter Winter) sagen, da ich den Wagen erst seit 3 Monaten fahre... :freak:

Re: Batterie - notwendig, wenn ja welche?

Verfasst: Fr 4. Jan 2008, 12:00
von Kenny2k5
haja... wenns damit keine probleme git, brauchste auch keine neue ;) das mim schlecht anspringen passiert ja bei der kälte öfters
vielleicht ist die batterie auch einfach nur zu alt...
und wenn du das mit "klemme 15" beachtet hast kanns ja gar net an der anlage liegen ;)

mfg kenny

Re: Batterie - notwendig, wenn ja welche?

Verfasst: Fr 4. Jan 2008, 12:15
von Sturzgebimmelt
Okay gut, dachte ich hätte vielleicht irgendwo nen Kriechstrom reingewerkelt... Aber wenn das net sein kann.... Dann is ja gut!

Re: Batterie - notwendig, wenn ja welche?

Verfasst: Fr 4. Jan 2008, 16:06
von SiMsound
Klar kann das mit dem Kriechstrom immer mal sein.
Das kann man aber auch mal ganz einfach mit einem Multimeter messen.
Bei dieseln verwende ich auch generell von Optima nicht die Red top sondern die Yellow top.
Diese wird man im C dann allerdings in den Kofferraum auslagern müssen da die vorn meines Wissens auf keinen Fall passt. Eine Red top ist da aber kein Problem.
Empfehlen könnte ich die Batterie in jedem Fall. Auch wenn Augenscheinlich kein Lichtflackern zu sehen ist sind definitiv Spannungsschwankungen da. Das sieht man schön wenn man mal ein Analoges Voltmeter ans Bordnetz hängt.
Mit einer schnell arbeitenden Car Hifi Batterie bekommt man das weitestgehend in den Griff. Solang die Rahmenbedingungen stimmen.
Und das münzt sich dann direkt in Klang um.

Re: Batterie - notwendig, wenn ja welche?

Verfasst: Fr 8. Feb 2008, 17:36
von Sturzgebimmelt
Also ich bin mir mittlerweile fast sicher, irgendwo nen Kriechstrom zu haben... Hab die Batterie die letzten zwei (nicht gerade kuschelig warmen) Nächte abgeklemmt und morgens wieder drangemacht - siehe da: Karre springt problemlos an :thumbdown:

Super! Wie bekomm ich jetzt raus, was meine Batterie leer saugt?

Mag mir trotzdem ne neue Batterie reinholen, wenn ich nämlich due Musik aufdrehe, seh ich im DVD Monitor ein flackern. So richtig ausreichend scheint das also noch nicht zu sein... Ihr würdet also die RedTop als Starterbat empfehlen und auf ne Zusatzbat verzichten?

Re: Batterie - notwendig, wenn ja welche?

Verfasst: Fr 8. Feb 2008, 20:23
von SiMsound
Wie bereits weiter oben geschrieben kann man Kriechströme mittels eines Multimeters aufspüren.

An deiner Stelle würd ich auch zu aller erst einmal die Stromschwachpunkte verstärken bevor eine Zusatzbatterie einzieht. Eine gescheite Starterbatterie sollte aber schon mal sein.
Aber auch diese läuft nicht optimal wenn die Schwachstellen weiterhin welche sind.

Re: Batterie - notwendig, wenn ja welche?

Verfasst: Fr 8. Feb 2008, 20:37
von Sturzgebimmelt
Gut - gibt es noch zwei kleine Probleme:

a)
Habe keinen Multimeter. Alternative Vorgehensmöglichkeiten?

b)
Wo können Stromschwachpunkte liegen und wie kann ich diese identifizieren?

Re: Batterie - notwendig, wenn ja welche?

Verfasst: Sa 9. Feb 2008, 13:09
von SiMsound
zu a: Es gibt keine Alternative. Es sei denn du kannst durch tasten erfühlen wie viel Strom fliesst. :D

zu b: Stromkabel vom LIMA zu Batterie, Massekabel der LIMA, Masskabel der Batterie, alles was im Stromweg gammeln kann, unnötige viele Sicherungen hintereinander geschaltet.

Re: Batterie - notwendig, wenn ja welche?

Verfasst: So 10. Feb 2008, 20:00
von Toms-Car-HiFi
Oho.. Sim, richtig...
Super..

@ Sturzgebimmelt..

Schnapp dir ne neue Batterie und dann nimm ein Relais dazwischen..
Dann kann nichts mehr passieren..