Seite 2 von 3

Re: Carbon im Innenraum?!

Verfasst: Fr 18. Jan 2008, 13:50
von TeenTigra
black-dolphin hat geschrieben:davon würde ich auch gern bilder sehen, hab mir jetzt einige motorteile in echtcarbon besorgt, alles andere ala folie, wassertransfer oder die normale carbonlooksache finde ich schlimmer als serie da es einfach defintiv aussieht wie gewollt und nicht gekonnt also entweder richtig oder garnet, hier mal für die transferer ein bild von "richtigem" carbon
Also nebenbei macht es auf FOTOS keinen Unterschied!
Den Unterschied zwischen den unterschiedlichen Verfahren sieht man erst wenn man genau davor steht so macht es keinen Sinn.

Re: Carbon im Innenraum?!

Verfasst: Fr 18. Jan 2008, 14:53
von PA-Freak
@ walle-tigra; hast du da salleine gemacht?? ist das schwer mit den fasern, das die richtig liegen?
hab mir auch mal überleg so paar sachen in carbon zu machen, aber naja, stell mir das recht schwer vor das ordentlich mit der hand hinzubekommen.. oder hast du die möglichkeit das ganze in vakoum zu machen??

Re: Carbon im Innenraum?!

Verfasst: Fr 18. Jan 2008, 16:12
von Fummy
Hab damals für n Motorraum im Tigra auch n paar Sachen mit Echtcarbon überzogen!

ZK-Abdeckung:

Bild

Bild


Und mein BKV:

Bild


@PA-Freak

Walle-tigra hat doch geschrieben das er es machen hat lassen ;)

Re: Carbon im Innenraum?!

Verfasst: Fr 18. Jan 2008, 16:53
von black-dolphin
TeenTigra hat geschrieben:Also nebenbei macht es auf FOTOS keinen Unterschied!
Den Unterschied zwischen den unterschiedlichen Verfahren sieht man erst wenn man genau davor steht so macht es keinen Sinn.
klar sieht man den schau dir doch mal fummys&meine fotos im vgl zu wassertransfer fotos an, die glänzen nie soo und haben auch net den wirklich dreidimensionalen effekt

Re: Carbon im Innenraum?!

Verfasst: Fr 18. Jan 2008, 17:22
von PA-Freak
mann sollte nicht immer alles einfach so überfliegen.. :whistling:

naja, mal sehen, evt. mach ich auch noch paar sachen in carbon im innenraum.. aber erst nochmal bissel mit gfk üben *gg*

Re: Carbon im Innenraum?!

Verfasst: Fr 18. Jan 2008, 18:15
von TeenTigra
black-dolphin hat geschrieben:klar sieht man den schau dir doch mal fummys&meine fotos im vgl zu wassertransfer fotos an, die glänzen nie soo und haben auch net den wirklich dreidimensionalen effekt
Klar glänzt das genauso kommt halt drauf an wieviel Klarlack man drüber macht, den ob das Muster nun in 3D oder nur "2D" auf dem Teil ist, unter Tonnen von Klarlack sieht man auf Fotos nunmal nicht weil da kein 3D-Rüberkommt.

Wenn die Transferteile nciht glänzen liegts nur an der Klarlackbehandlung Carbon als solches glänzt genauso doof wie nur 3d Transfer wenn man das Teil vorsich hat ist es was anderes wenn das eine Teil auf den Foto nunmal nicht so glänzt wie das andere hat das nicht was mit dem Verfahren ansich zutun sondern eben nur mit der Nachbearbeitung.

€dit: Und schreibt nicht immer Teile in/aus echt Carbon sondern mit CfK oder Carbongewebe überzogen ganze Teile aus dem Zeug extra für euch zu fertigen wäre sicherlich nen bisschen zuteuer bzw übertrieben.

Re: Carbon im Innenraum?!

Verfasst: Fr 18. Jan 2008, 18:27
von Fummy
Die Zahnriemenabdeckung vom black-dolphin ist komplett aus Echtcarbon gemacht!

Meine Teile sind nur überzogen ;)

Re: Carbon im Innenraum?!

Verfasst: Fr 18. Jan 2008, 18:37
von TeenTigra
Freakkkkk naja gut wers mag :D

Re: Carbon im Innenraum?!

Verfasst: Fr 18. Jan 2008, 19:00
von flogixgax
@Teen: Cfk triffts aber auch nicht -> kohlenstofffaserverstärkter Kunststoff ;)

mfg flo

Re: Carbon im Innenraum?!

Verfasst: Fr 18. Jan 2008, 19:09
von TeenTigra
Das sind ja im Schnitt die Matten die du kaufst.
Viele sind vorgetränkt oder bestehn nur zum Teil aus Carbon und noch zum großen Teil aus Glasfaser oder meinst du jetzt die Verarbeitungsstufe ? von der Faser zum CfK-Bauteil *verwirrtsei*