Seite 2 von 2

Re: Schroth-3.Befestigungspunkt

Verfasst: Mi 9. Jan 2008, 21:31
von Iceman
Steht da doch in der UE, nur an Punkt C zulässig, nicht an Punkt D !

Re: Schroth-3.Befestigungspunkt

Verfasst: Mi 9. Jan 2008, 23:32
von .zwigge-tigra88.
naja, ich werd morgen nochmal bei schroth anrufen und mal nachfragen. möglicherweise hängt das evtl auch mit der stabilität der originalsitze bei dem veränderten winkel wo der gurt herkommt zusammen...
und ein foto, wie ihr eure gurte beim oberen befestigungspunkt festgemacht habt ist hier auch noch nicht erschienen...^^ ich werde morgen weiter informieren...

Re: Schroth-3.Befestigungspunkt

Verfasst: Do 10. Jan 2008, 07:15
von Tigramieze
Wenn du die UE schon hast, dann schau doch einfach mal, was dort fett gedruckt drauf steht:
"Wir empfehlen diesen Montagevorschlag vor Einbau mit Ihrem zuständigen amtlich anerkannten Sachverständigen oder Prüfer beim TÜV bzw. DEKRA (aaSoP) abzuklären."

Ergo wäre es wohl die beste Lösung, wenn du zum TÜV/ zur Dekra fährst und dir vor Ort an deinem Tigra von einem Prüfer erklären lässt, was du tun musst damit er dir die Gurte einträgt. Dann kannst du dich sogar noch auf das Gespräch berufen und der Abnahme sollte nichts mehr im Wege stehen...

LG

Re: Schroth-3.Befestigungspunkt

Verfasst: Do 10. Jan 2008, 17:10
von .zwigge-tigra88.
Dieser Satz steht bei mir definitiv nicht drauf.
Ich habe aber heute nochmal bei Schroth angerufen- der Herr meinte, dass es von Schroth aus nur zulässig ist, wenn man die Gurte an den hinteren Originalgurten befestigt.(d.h., wenn diese ausgebaut sind), "da sonst die Geometrie nicht mehr stimmt".

Es könnte natürlich auch sein, das die damals bei Schroth nur den einen Punkt da oben abnehmen lassen haben und so auch nur diesen als unbedenklich aufführen können. Interessant wäre, ob ich mir die Gurte per Einzelabnahme bei der Dekra eintragen lassen kann, ohne dem Prüfer die UE zu geben. Dann wäre dies ja eigentlich legal, weil der Prüfer ja dann persönlich die Sicherheit überprüft.

Re: Schroth-3.Befestigungspunkt

Verfasst: Fr 11. Jan 2008, 09:45
von kalle-tigra
ich hab starre unter der rückbank bef.

Re: Schroth-3.Befestigungspunkt

Verfasst: Fr 11. Jan 2008, 11:12
von Iceman
kalle-tigra hat geschrieben:ich hab starre unter der rückbank bef.
Schön für dich, ist aber nicht erlaubt..

Re: Schroth-3.Befestigungspunkt

Verfasst: Fr 11. Jan 2008, 18:11
von iceonly
was ich mal fragen wollte zum tehma ich hba einen neuen fahrzeugschein und habe gehört das da eh nix mehr eingetragen wird wie wrid das denn da gemacht reicht es wenn man die ue mitsichführt oder muss mann dann auch noch zum tüv und sich von dem ne abe austellen lassen ???? :vogel:

Re: Schroth-3.Befestigungspunkt

Verfasst: Fr 11. Jan 2008, 18:14
von silver-flash
Im Brief selbst wird nix mehr eingetragen, im Schein dagegen genauso wie vorher! ;)

Re: Schroth-3.Befestigungspunkt

Verfasst: Fr 11. Jan 2008, 18:55
von ppx
muss man für die hinteren gutre auszubauen die hintere seitenverkleidung abmachen / lösen?

Re: Schroth-3.Befestigungspunkt

Verfasst: Fr 11. Jan 2008, 18:57
von silver-flash
JA ohne gehts nicht ;)