Seite 2 von 2
Re: kürzere Heckklappendämpfer
Verfasst: Sa 8. Mär 2008, 16:32
von Brunellie_Corsa_C
TheCorsaDoc hat geschrieben:
Und ja, bei mir waren es die von Renault.
Habe sie aufm Schrott für nen 5er bekommen.
Das wichtigste ist, das man die Dämpfer oben auf-/abschrauben kann.
Dann kannst du dir sie nach belieben (sprich nach Spoilerart) kürzen.
Gruß TheDoc
eXTasY hat geschrieben: 
Merkst was?
MFG
eX
Ne, du?
Fiat und
Renault sind hier im Gespräch!
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.

Sagte mein Meister immer zu mir.
Re: kürzere Heckklappendämpfer
Verfasst: So 9. Mär 2008, 22:31
von Brunellie_Corsa_C
Könnte evtl. jemand mal nachmessen was für eine länge die lifts bzw. Gasdruckfedern haben? Am besten von Mittelpunkt der Klaue zum anderen Mittelpunkt.
Vielen Dank schon mal

Re: kürzere Heckklappendämpfer
Verfasst: Mi 12. Mär 2008, 23:04
von Stephan1185
Vom Mittelpunkt zum Mittelpunkt ???
Wie wärs mit Außenkannte Kugelpfanne - Außenkante Kugelpfanne !!
Ausgezogen, nicht ausgezogen !
..
ich suche welchein Chrom, Länge is eigentlich egal, Standard würde mir reichen. Gibts da welche! ?
Re: kürzere Heckklappendämpfer
Verfasst: Mo 17. Mär 2008, 21:40
von Brunellie_Corsa_C
Stephan1185 hat geschrieben:Vom Mittelpunkt zum Mittelpunkt ???
Wie wärs mit Außenkannte Kugelpfanne - Außenkante Kugelpfanne !!
Ausgezogen, nicht ausgezogen !
..
ich suche welchein Chrom, Länge is eigentlich egal, Standard würde mir reichen. Gibts da welche! ?
Aussenkante geht auch allerdings ist mir die ausgezogen Variante wichtig!
Re: kürzere Heckklappendämpfer
Verfasst: So 4. Mai 2008, 18:30
von Brunellie_Corsa_C
Hat sich mittlerweile erledigt... Meine Chrom passen auch so mitm Spoiler.
Kofferraumklappe fällt immer runter
Verfasst: Mo 26. Jan 2009, 16:35
von koeni75
Hallo Leute!
Wie oben schon geschrieben fällt die immer wieder runter. Schätze das diese Teleskopdämpfer hinüber sind.
Nun zur Frage: wodurch passiert das eigentlich?
Was kosten neue, welche kann ich kaufen und ist der Einbau selber durchzuführen, weil ich die ja im ausgezogenen Zustand verbauen muß.
Lassen die sich leicht auseinander ziehen?
Danke und Gruß Koeni75

Re: kürzere Heckklappendämpfer
Verfasst: Mo 26. Jan 2009, 19:41
von DDStyle87
Es kommt halt schonmal vor, dass die Dämpfer undicht werden und somit kein Druck mehr aufgebaut werden kann, sprich die Dämpfer können das Gewicht der Klappe nicht mehr tragen...
Ein und Ausbau ist eigentlich leicht gemacht. Musst nur zusehen, dass beim Ausbau der defekten Dämpfer die Heckklappe geöffnet und ausgefahren sein muss. Befestigt ist jeder Dämpfer je einmal an Heckklappe und einmal an Karosserie mit einer kleinen Klammer.
Auseinanderziehen musst du nichts! Die Dämpfer sind ja bei geöffneter Heckklappe im "Normalzustand" und werden erst durch den Druck der Heckklappe eingefahren.
Kaufen würd ich nur org. GM und das am besten über einen Ebay Händler oder aufm Schrottplatz mal sein Glück versuchen.
Re: kürzere Heckklappendämpfer
Verfasst: Di 27. Jan 2009, 12:55
von TheCorsaDoc
Und aufpassen, wenn du die Klammern löst.
Die haben manchmal das Bestreben, sich während des Lösevorganges in kürzester Zeit vom Auto weg zu entfernen. (du verstehen)
Also gut im Auge behalten, wenn du die Klammern abmachst...
Re: kürzere Heckklappendämpfer
Verfasst: Di 27. Jan 2009, 18:26
von koeni75
Vielen Dank Euch allen für die Tipps
Ist schon klar; werd Wachpersonal aufstellen
Re: kürzere Heckklappendämpfer
Verfasst: Di 24. Feb 2009, 11:02
von Speedy2.2
Bei
www.stabilus.com gibt es auch diverse Gasdruckfedern in sämtlichen Längen, Hüben und Aufnahmen, mit und ohne Dämpfung, etc...