Hinterachse Scheibenbremse beim X16XE

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Corsa A
Senior
Beiträge: 7154
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 00:00

Re: Hinterachse Scheibenbremse beim X16XE

Beitrag von Corsa A »

Hab da auch schonmal nachgefragt wegen der nichtschweisslösung,aber man bekommt da keine genaue antwort zumindest damals.

Und ich will mir net ans auto baun wo ich net weiss wie und warum.

Ich würde halt zum foh gehen und ihn einen haufen aufm tisch machen bzw das messprotokoll von der tüvstelle zeigen und sagen "hier,nochmal bitte"
Benutzeravatar
Stev'sTigra
Senior
Beiträge: 2530
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Hinterachse Scheibenbremse beim X16XE

Beitrag von Stev'sTigra »

Corsa A hat geschrieben: Ich würde halt zum foh gehen und ihn einen haufen aufm tisch machen bzw das messprotokoll von der tüvstelle zeigen und sagen "hier,nochmal bitte"
Gerne ich geb dir die Adresse, dann kannst du dir die Zähne ausbeißen.
Er meint, dass Verschleißteile wie Bremsen nur ein halbes Jahr Garantie hätten und diskutieren will er gar nicht.

Dabei dachte ich mir, gehste zum FOH, das sind Fachkräfte :roll:
Benutzeravatar
NetKiller

Re: Hinterachse Scheibenbremse beim X16XE

Beitrag von NetKiller »

beim dem feherbild würde ich eher auf die suche gehen warum das so ist ...

sind nur die trommeln gewechselt worden oder auch die beläge?
wie siehts mit der grundeinstellung aus?
ist der nachsteller evtl. verdreckt?
usw. usw. usw. ;)
Benutzeravatar
Stev'sTigra
Senior
Beiträge: 2530
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Hinterachse Scheibenbremse beim X16XE

Beitrag von Stev'sTigra »

NetKiller hat geschrieben:beim dem feherbild würde ich eher auf die suche gehen warum das so ist ...

sind nur die trommeln gewechselt worden oder auch die beläge?
wie siehts mit der grundeinstellung aus?
ist der nachsteller evtl. verdreckt?
usw. usw. usw. ;)
Trommeln sind nagelneu gewesen.
Dazu noch Handbremsseit, Lager der Hinterachse, ABS-Sensoren gebraucht, Bremskraftverstärker gebraucht aber ok und sonstiger Kram an der HA erneuert.
Benutzeravatar
Fummy

Re: Hinterachse Scheibenbremse beim X16XE

Beitrag von Fummy »

Da wurde definitiv an den Trommel gepfuscht!

Die Trommeln bei meinem A-Corsa haben mitlerweile 180tkm drauf und die tuns immer noch wenn man ab und an die Beläge wechselt und in der Trommel mal sauber gemacht wird! Die Trommel selber gehen im normalfall nicht einfach kaputt, wenn dann sinds die Beläge, Radbremszylinder oder Nachsteller
Benutzeravatar
ch_wagner
Senior
Beiträge: 2407
Registriert: Mi 14. Apr 2004, 01:57
Kontaktdaten:

Re: Hinterachse Scheibenbremse beim X16XE

Beitrag von ch_wagner »

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Stev'sTigra
Senior
Beiträge: 2530
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Hinterachse Scheibenbremse beim X16XE

Beitrag von Stev'sTigra »

@ Ch_Wagner:

Handbremse wurd erneuert weil der TÜV gemeckert hat.

Lager für die Hinterachse und BKV weil die Teile verschlissen waren und ABS wegen nem defekt im Sensor.

Die alten Trommeln waren durchgerostet und beim Regen ein Schwimmbad.
Benutzeravatar
ch_wagner
Senior
Beiträge: 2407
Registriert: Mi 14. Apr 2004, 01:57
Kontaktdaten:

Re: Hinterachse Scheibenbremse beim X16XE

Beitrag von ch_wagner »

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Damnation
Senior
Beiträge: 819
Registriert: Sa 11. Sep 2004, 00:54
Kontaktdaten:

Re: Hinterachse Scheibenbremse beim X16XE

Beitrag von Damnation »

Ich würd als erstes mal nach deinem Handbremsseil schauen!!
und zwar kann ich meine Handbremse auch lösen.
heißt aber auch noch lange nicht dass die Bremse hinten wirklich frei ist.

liegt bei mir weil das Seil nicht mehr schön leicht läuft und von alleine
nicht mehr frei macht.
ich geh dann ans hintere Rad auf der Fahrerseite, greif durch die Felge und zieh am Seil. So machst du die Bremse richtig frei.

Ist klar wenn die bremse trotz losgelassene Handbremse weiterbremst, dadurch die Beläge über Nacht festfrieren und sich bei fahren dauernd abnutzen....

werde bei mir als nächstes das Seil wechseln. evtl mach ich bilder.

mfg
Benutzeravatar
the_aqua

ab wieviel mehrleistung...

Beitrag von the_aqua »

das is ja mal der perfekte thread für mein anliegen :D
wie einige nun ja schon wissen wird mein x16xe in zukunft ein bissl zwangsbeatmet. nun werden es ja nich zwingend über 200ps wie beim c20let aber ca 180ps sollen dabei raus kommen & nun mal hosen auf'n tisch ab wieviel mehrleistung ist denn nun die disc an der HA nötig ? hab schon so viel gelesen von wegen leistungsgewicht und so weiter.... oder gilt die olle faustregel ab 150ps müssen scheiben rann ?
vielleicht um für den ersteller des threads mal noch nen beitrag zu leisten: bei EDS gibt's bereits ne komplett vorbereitete hinterachse für scheibenbremse vom kadett e gsi, kostet ohne abs 250€ & mit abs glaube 300€ dann brauchste nur noch die sättel(ca 120€ der satz) und die scheiben(ca 150€ der satz). also günstig wird's auf keinen fall...
Antworten