kiste zum selber bau

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: kiste zum selber bau

Beitrag von SiMsound »

Pressspan Hallo?? :vogel:

Wie geizig muss man denn sein wenn einem MDF zu teuer ist? Nur mal erwähnt. Der Quadratmeterpreis für 16er MDF liegt bei etwa 12 Euro.
Benutzeravatar
Cali-LET

Re: kiste zum selber bau

Beitrag von Cali-LET »

Siehst du...und das sind mir die schönsten.
Hauptsache jemanden ans Bein pinkeln.

Hast DU(!) schon mal einen DIREKTEN vergleich zwischen einem MDF Gehäuse und einem (anständigen) Pressspan Gehäuse gehört??

ICH?? JA!!!
Und ich kann dir mit guten Gewissen sagen, dass das mehr Einbildung als aktustischer Unterschied ist.
Klar mag es einen messbaren Unterschied geben, aber ich könnte wetten dass man den Unterschied kaum hört wenn man nicht weiß ob es sich um eine Pressspan mit Noisex oder einer MDF Kiste handelt.

Da spielt die Verarbeitungsqualität eine viel größere Rolle!
Was bringt dir die dickste MDF Platte was wenn man die krum und buckelig sägt?!?!
Da bläst es dir auch zu allen Seiten raus.

Und wenn man die Anlage eh nur als Nebenprojekt betrachtet lässt einem doch zu dem Entschluss kommen das (deutlich) günstigere Pressspan in Betracht zu ziehen
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: kiste zum selber bau

Beitrag von SiMsound »

Ich hab bestimmt shcon um einiges mehr Gehäuse gebaut als du. Und mal ehrlich. Noise ex bekommt man auch nicht hinterher geschmissen. Vom Preis kommst du beim gleichen raus wenn du MDF nimmst.
Tema Verwindungssteifigkeit und Festigkeit. Tritt mal gegen eine 1x1 Meter grosse 20mm dicke Spanplatte. Da hast du ziemlich schnell zwei Teile.
Mach das mal mit MDF. Dann weisst du was stabil heisst. Und selbst MDF ist nicht die allerbeste Wahl. Multiplex ist noch einmal deutlich wertiger.
Ausserdem franst Span sehr viel schneller aus als MDF was das arbeiter in Bezug auf gerade Kanten eher erschwert als das es das besser macht.
Und wenn man den ganzen Tag nur diesen Möchtegern Ali verbaut der keinen Druck macht kann man auch gleich Kunsstof als Baumaterial nehmen.
Häng mal in dein Spann Gehäuse einen richtigen Woofer. Dann sehen wir ob du den Unterschied bemerkst.
Benutzeravatar
Cali-LET

Re: kiste zum selber bau

Beitrag von Cali-LET »

Das ist ja schön dass du weißt wieviel ich gebaut habe ;)
Aber ich versuch mal nicht auf dein Niveau runter zu kommen sondern die sache etwas obejtiver zu betrachten und mich nicht gleich angegriffen zu fühlen ;)

Dein Vergleich ist ja sehr schön mit der 1m² großen Holzplatte, aber kannst du auf den von mir geposteten Bilder auf nur ein Teilstück sehen was nur annähernd die Größe hat - ich glaube nicht.

Und dass man bei gescheiten Woofern ne anständige Kiste braucht streite ich ja gar nicht ab.
Nur da muss ich dich schon wieder fragen - siehst du auf den Bildern auch nur einen Hinweis dass wir irgendwelche dB Kontests gewinnen wollen.

Nochmal zur Erinnerung - bei uns spielt die HiFi Anlage eine abolut untergeordnete Rolle!!
Wir haben genug andere Komponeten am Auto die eine vergleichbare Lautstärke erzeugen.

Betrachte mal die sache als ganzes und nicht aus deiner Sicht!!
Die eigentliche Frage war was man beim "Kistenbauen" beachten muss, und dass habe ich ja wohl in groben Zügen erklärt.
Ob man jetzt MDF oder anderes Holz nimmt ist doch rein von der vorgehensweise völlig wuscht.

Also komm mal von deinem Tron runter und mach mal ein paar konstruktive Beiträge anstatt hier Leute nen Vogel zu zeigen ;)
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: kiste zum selber bau

Beitrag von SiMsound »

Les meine Beiträge dann weisst du was Konstrukiv ist.
Wenn deine Anlage eine untergeordnete Rolle spielt warum postest du dann in einem Bereich wo dieses Thema übergeordnet behandelt wird?
Ich poste ja auch nicht im Motor bereich.

Und die Aussage das Span genau so gut ist wie MDF ist schlicht und ergreifend falsch. Darum geht es mir.
Übrigens fahr ich auch keine DB Drag Wettbewerbe. Stabilität bis in smögliche Maximum dient der Anlage im allgemeinen. Also sowohl Klang als auch Lautstärke.
Das ist nicht nur ein Thema für Pegeljunkies.
Benutzeravatar
Cali-LET

Re: kiste zum selber bau

Beitrag von Cali-LET »

Ähmmm...an welcher Stelle hab ich geschrieben dass Span und MDF gleichzustellen sind???

Und um deine Frage zu beantworten warum ich hier poste...

Da gabs mal eine ursprüngliche Frage bzw Anregung ob jemand Tips zum Selberbauen hat.
Und das soll nicht eingebildet klingen abr ich finde schon, dass mein erster Beitrag in diesem Thema "hilfreich" war.
Benutzeravatar
TheCorsaDoc
Senior
Beiträge: 1289
Registriert: Do 10. Mär 2005, 16:36

Re: kiste zum selber bau

Beitrag von TheCorsaDoc »

Juuuuunnnngggs

Benehmt euch bitte!!!

Ich würde folgendes vorschlagen: Cali hat dem Jay gezeigt, wie man eine Kiste bauen kann und was alles möglich ist mit Holz....finde persönlich die "gewellte" Box nicht schlecht, frage mich nur, wie man sowas dicht bekommt. Außer es ist eine Kiste in der Kiste....

zu Sim: Deine Argumente sind soweit ok, aber bitte hört auf zu streiten. Es soll hier ein Thread werden, in welchem jemandem geholfen wird. Also bitte versuch zu helfen! Und wenn Jay endlich aufhört hier einen Müll zu schreiben,die Beiträge der anderen zu kritisieren und mal endlich sagen würde, was er verbauen möchte und wie er sich das Design vorstellt, dann könnte Sim ihm auch helfen....den das kann der Sim am besten.....Hifi-Beratung (und noch ein paar andere Sachen hoffe ich doch :p )

Und jetzt...Schickt euch!!! ;)

Gruß TheDoc
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: kiste zum selber bau

Beitrag von SiMsound »

Ich streite nie. Ich Argumentiere nur. Und ich habe meine Überzeugungen zu denen ich voll stehe. ;)
Benutzeravatar
Cali-LET

Re: kiste zum selber bau

Beitrag von Cali-LET »

Na das ist doch mal ein Wort...

@TheCorsaDoc
Ja, da hab ich eine Kiste in eine Kiste gebaut, war auch ein ziemlicher aufwand.
Aber mit dem Ergebnis war ich eigentlich recht zufrieden
Benutzeravatar
Bigzasch

Re: kiste zum selber bau

Beitrag von Bigzasch »

falls du aus mdf *holz* bauen willst, musste erstmal wissen, was für teller du verbauen willst und wieviele, dann musst du wissen, wo du dein verstärker hinpacken willst.

wenn du weißt, wieviel liter dein woover braucht, machste dir sorgen ums aussehen der kiste.

den ablauf beim bauen kannste ja vorne nachlesen, aber besser wäre es zu 2., macht sich leichter und macht auch mehr laune :juhu:

erfahrungsbericht:
baudauer *mit saufen ;) *: 3 oder 4 tage
größe ca. 85l *2 woofer jeweils 600wrms*
kofferraum voll :rolleyes:
verstärker an die rückbank geschraubt
ungefähre kisten form
|\_/|
|__|


ergebnis: stolze 140,7 db und verdammt viel spaß beim bauen :thumsup:

konnte hoffentlich helfen
Antworten