Opel Corsa B BJ '96 - welche Boxen / Radio?

Welche Komponente ist die richtige für mich?

Moderator: TwoBeers

Benutzeravatar
mario-sasi

Re: Opel Corsa B BJ '96 - welche Boxen / Radio?

Beitrag von mario-sasi »

MR. SLOW, den Ball halte ich flach. Jedoch wirst du sicherlich auch wissen, wie sich der Unterschied anhört zwischen einem Frontsystem, welches am Radio hängt und einem Frontsystem, welches an einem Zusatzvestärker läuft. Oder irre ich mich da?

Zudem ja der Hinweis in meinem vorigen Post:
"Man muss halt schauen, was man persönlich für Anforderungen an ein Musiksystem hat." ;)

PS: Will auch niemandem meine Meinung aufdrängen. Klar reicht es für eine Verbesserung am Anfang auch aus, die Boxen ans Radio zu hängen. Nur auf die Dauer lohnt sich sicherlich die Investition in eine Endstufe.
Benutzeravatar
MR. SLOW

Re: Opel Corsa B BJ '96 - welche Boxen / Radio?

Beitrag von MR. SLOW »

@ paddsN:
was hörst du für Musik, und was bist du bereit auszugeben?

@ mario-sasi:
das FS geht an der Leistung dermassen pervers...kann man echt nicht beschreiben, pervers halt, die klingen gut und pegeln wie Sau wenn man will OHNE zu verzerren

aber fürn Anfang reicht es am guten Radio dran, da braucht man nicht unbedingt sofort eine Endstufe, weil der Klang gegenüber den Originalboxen deutlich besser ist auch wenn dann eine extra Endstufe am FS seeeehr viel mehr Spaß macht

reicht das an Erklärung zum Unterschied? ;)
Benutzeravatar
mario-sasi

Re: Opel Corsa B BJ '96 - welche Boxen / Radio?

Beitrag von mario-sasi »

Naja, das was du beschreibst hört sich gut an. Wenn du das richtige FS am richtigen Radio hängen hast, kann das sicherlich gut klappen.

Letztendlich erklärt es aber nicht den Unterschied ;)

Aber damit kann paddsN bestimmt gut leben, was hier jetzt an Tipps geschrieben wurde =)

Letztendlich muss sich jeder selbst seinen Eindruck verschaffen. Am besten mal beides ausprobieren. Erst die Lautsprecher am Radio und dann mal, wenn Geld da ist, eine Endstufe dazukaufen. :D
Benutzeravatar
paddsN

Re: Opel Corsa B BJ '96 - welche Boxen / Radio?

Beitrag von paddsN »

Hehe ja ich finds echt nett von euch, dass ihr mir so nett helft :) :notworthy:

@MR.SLOW: Ich höre überwiegen Hardstyle und Electronische musik, aber auch gerne mal HipHop :)

Also mir ist bewusst, dass ich ohne ne Endstufe nicht den richtigen Sound bekomme und auch nicht den wirklich fetten Bass! ;)
Für den Anfang würde mir das allerdings langen wenn ich durch nen gescheites Radio und nem FS nen besseren klang und nen bissl mehr Bass bekomme! :)

Danke nochmals! :clapping:
Benutzeravatar
mario-sasi

Re: Opel Corsa B BJ '96 - welche Boxen / Radio?

Beitrag von mario-sasi »

Dann würde ich dir direkt empfehlen die Türen zu dämmen. Damit holst du klanglich noch ne ganze Menge raus!
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: Opel Corsa B BJ '96 - welche Boxen / Radio?

Beitrag von SiMsound »

Das 26er Neo hab ich vor kurzem auch mal an einem Radio gehört (übrigens ein sehr potentes Clarion die mit die stärksten Endstufen einbauen).
Kurz gesagt. Ich hab mich kaputt gelacht. Kein Pegel, kein Druck, keine Kontrolle. Das war gar nichts.
Nach einem Blick ins Datenblatt war klar warum. Das Teil hat mit den schlechtesten Wirkungsgrad den ich unter Frontsystemen in letzter Zeit gesehen hab. Schlechter machts von denen die ich kenne eigentlich nur die neue Rainbow SAX Serie.
Dem Kunden haben wir dann eine Audison SRX2 verkauft. Gute 65 Watt pro Kanal übrigens.
Angeschmissen rein gehört. War immer noch Kotze. Der Kunde wollte aber nicht mehr ausgeben und fuhr erstmal. 2 Tage später stand er wieder da und kaufte eine SRX2S (180 Watt pro Kanal).
Damit wars dann endlich gut. Aber auch nicht überragend.
Wenn man mich fragt hätte das System noch mehr Leistung vertragen können. Aber die muss auch bezahlt werden. Bei einem recht günstigen System machts kaum einen Sinn eine Stufe zu kaufen die doppelt bis drei mal so teuer ist wie das System selbst.
Das Ende des Liedes war das der Kunde eine Woche später wieder da stand und sich ein Eton System holte.
Oton vom Kunden als er das hörte: "wie geil ist das denn!!"

Das mal als kleine Anekdote zum Thema Leistung im Auto. ;)
Benutzeravatar
MR. SLOW

Re: Opel Corsa B BJ '96 - welche Boxen / Radio?

Beitrag von MR. SLOW »

wie haste das Sys denn abgestimmt SimSound?
also es ist am Radio besser als das Originalzeug, aber auch nicht mehr, ich finds aber in meiner Abstimmung richtig geil
(obwohl ich sagen muss, das System mag ne falsche Abstimmung garnicht und hört sich dann auch voll Grütze an)
und die Hochtöner hab ich rausgeworfen, find die einfach ZU extrem im Hochton
und ich finde 190 W RMS fürn Kanal bei dem Kram schon ganz krass, die es jetzt bekommt... aber jedem das seine... für Elektronische Musik find ich das Sys ganz passend, spielt bei mir auch schön präzise :thumsup:
Benutzeravatar
paddsN

Re: Opel Corsa B BJ '96 - welche Boxen / Radio?

Beitrag von paddsN »

Hi Jungs! :)

Ich hab mich nochma nen bissi umgeschaut und nen Radio gefunden was mir zusagen würde. Wollte mal wissen ob ihr mir sagen könnt ob ihr mir das Radio empfehlen könnt oder ob ichd ie Finger davon lassen sollte! Sony MEX-BT 2500 - MP3/CD Autoradio mit Bluetooth | redcoon.de

Danke schonmal! :)
Benutzeravatar
mario-sasi

Re: Opel Corsa B BJ '96 - welche Boxen / Radio?

Beitrag von mario-sasi »

Besser kein Sony. Es ist Clarion, Alpine, Pioneer und JVC klanglich weit unterlegen.

Wenn es was aus dem Shop sein muss, dann evtl. das Pioneer DEH-P4900IB oder das JVC KD-PDR 51.

Alternativen in dem Preisbereich wären:

- Alpine CDE-9873RB
- Clarion DXZ 368 RMP oder mit Glück Clarion DXZ 468 RMP
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: Opel Corsa B BJ '96 - welche Boxen / Radio?

Beitrag von SiMsound »

Was stellet man an einem Passivsystem schon gross ein? :vogel:
Da entscheidest du dich ob du Hochpass machst oder es bleiben lässt.
Eine Fehlabstimmung ist praktisch nicht machbar. Das kann jeder Dorftrottel einbauen. ;)
Das was einem höchstens passieren kann ist ein Phasenfehler. Aber für so etwas gibt es einen Phasenprüfer. Und glaub mir ein Phasenfehler war garantiert nicht drauf.
Elektromucke ist ja auch in keinster Weise Anspruchsvoll. Da klingt jedes System ganz passabel.

Für die 129,- Euro gibt es übrigens auch schon den Nachfolger des 368. Das 378.
Antworten