Seite 2 von 2
Re: Tigra Sportluftfilter
Verfasst: Di 22. Jan 2008, 19:01
von Tigra999
Damnation hat geschrieben:
Die Dichtung wechseln macht halt gut arbeit. wenn de ordentlich arbeitest solltest du dir so 3 tage einplanen wenn du es selbst machst.
Darf ich mal Fragen welche dichtungen du alles gemacht hast, wenn drei Tage dauert?

Re: Tigra Sportluftfilter
Verfasst: Di 22. Jan 2008, 19:07
von tigra 2006
Leute das is doch nicht normal das ihr soviel öl braucht, ich fahr soagr 0 W40 un brauch eigentlich so gut wie gar keins!
Re: Tigra Sportluftfilter
Verfasst: Di 22. Jan 2008, 20:05
von wiskas
Fortuna86 hat geschrieben:Nach 5 tkm darf ich neu aufüllen cirka ....
Aber mich interessiert es eigentlich ob durch ein offenen luftfilter mehr öl drauf geht ...
Ich wär froh bei mir währen es 5000km......
Bei mir ist nach ca. 700 Ende. Woran das wohl liegen mag?
Darf ich mal Fragen welche dichtungen du alles gemacht hast, wenn drei Tage dauert?
Wahrscheinlich hat er von unten angefangen den Motor zu zerlegen um an die ZKD zu kommen^^
Re: Tigra Sportluftfilter
Verfasst: Di 22. Jan 2008, 20:06
von Damnation
Tigra999 hat geschrieben:Darf ich mal Fragen welche dichtungen du alles gemacht hast, wenn drei Tage dauert?
Na zum einen muss man ja alles auseinander nehmen....bis der Kopf unten ist, vergeht schu zeit. vorallem wenn man das erste mal macht.
Neue Dichtungen sind zum einen am Krümmer, dann kopfdichtung selber, Dichtung für die untere Ansaugbrücke und zwischen untere und obere Ansaugbrücke. Dann noch ne gummidichtung fürs Thermostat.
Nockenwellendeckel kriegt auch noch 2 Gummidichtungen + Lagerdichtung hinter den Nockenwellenräder. 16 Ventilschaftdichtungen sind auch dabei.
Das ganze gibt es im Set für ca 190€ beim FOH
dazu kommen noch 10 Dehnschrauben für den Zylinderkopf die etwa 30-40€ kosten.
somit sind wir bei 220-230€
den Kopf planen sollte man auch. kostet regulär ca 50€
und bis ich den wieder hatte, ist auch en Tag vergangen.
und dann am nächsten tag wieder alles zusammen bauen.
3 tage sind schneller rum wie man denkt
mfg
Re: Tigra Sportluftfilter
Verfasst: Di 22. Jan 2008, 20:10
von Damnation
wiskas hat geschrieben:Wahrscheinlich hat er von unten angefangen den Motor zu zerlegen um an die ZKD zu kommen^^
Ich weis ja nicht wie schnell du das machst...aba ich hab mir erstens Zeit gelassen, weil ich das auch wirklich genau machen wollte.
hab kein Bock dass mir bald die dichtung wieder verreckt.
zudem ist viel Zeit vergange als ich auf mein Kopf warten musste.
und bis ich die 16Ventile ein und ausgebaut habe verging auch en
halber tag....