Seite 2 von 3
Re: Corsa öl?
Verfasst: Di 29. Jan 2008, 19:16
von Ocean0186
sebwes89 hat geschrieben:Hallo,
bin noch ein relativ neuer Corsafahrer, hab deshalb mal eine Frage, bei der ich mir sicher bin, dass ihr diese beantworten könnt! Also ich muss bald Öl nachkippen...Doch leider weiß ich nicht, welches Öl vorher drin war?! Könnt ihr mir da was empfehlen, hab den c12 motor.
Naja würde mich freuen, wenn ihr schnell antworten würdet!!
habe nen 1.2er und brauche 30w40
Re: Corsa öl?
Verfasst: Di 29. Jan 2008, 20:09
von Mennigen
habe nen 1.2er und brauche 30w40
woe kommste denn grade auf 30w40?
Re: Corsa öl?
Verfasst: Di 29. Jan 2008, 20:39
von misterjack
30W40 gibts nicht
Re: Corsa öl?
Verfasst: Mi 30. Jan 2008, 12:58
von Pöni
Göki hat geschrieben:Ölwechsel soll angeblich voll fürn ***** sein bei den Neuen Ölen.
Das soll angeblich nur abzockerrei sein hab ich gehört ob es stimmt weis ich nicht.
Mit neuen Motoren sind aber welche gemeint, die nach dem Millenium entwickelt worden sind. Und selbst bei denen musst Du irgendwann auch nen wechsel machen. Glaub um die 60.000km. Da gehören unsere definitiv nicht dazu. Der Wechsel alle 15.000km oder 1 Jahr hat schon sinn. Im Motor entsteht verschleiß, der ja irgendwo liegen bleibt. Den transportiert das Öl in den Filter. Der irgendwann auch mal zu ist. Und schmieren soll das Öl ja auch noch.
Re: Corsa öl?
Verfasst: Mi 30. Jan 2008, 15:48
von Corsa-Schniese
Nehme bei meinem auch 10W40, is net zu dünn und net zu dick, ich denk mal da kann man nichts verkehrt machen. Hab immer Angst bei 5W40, dass sich die kacke an der Seite rausdrückt und er zu tropfen beginnt.
Re: Corsa öl?
Verfasst: Mi 30. Jan 2008, 21:46
von *Wolfgang*
Hat damit eher weniger zu tun. Das Öl ist ohnehin bei betriebswarmen Motor sehr dünflüssig, ob da jetzt ein 5er oder ein 10er drin ist dürfte theoretisch nicht viel ausmachen.
5W40 könnte aber schon ein vollsynth. Öl sein, das mag nicht jeder Motor. Ausserdem wirkt es stark schmutzlösend, meiner Meinung nach nur dann empfehlenswert, wenn bisher mindestens ein teilsynth. gefahren wurde und die Ölwechsel nicht "gestreckt" wurden (wegen Verschmutzungen, die sich dann lösen könnten und evtl. Bohrungen verstopfen bzw. sich in die Gleitlager einarbeiten).
Bei einem normalen Standardmotor ist eigentlich ein 10W40 völlig ausreichend. Und immer den Filter mitwechseln...

Re: Corsa öl?
Verfasst: Do 31. Jan 2008, 11:33
von Pöni
Das dünnere ist beim starten von Vorteil. Da der Motor nicht das ganze dicke kalte Öl durchquirlen muss.
Und lieber Schmutzlösend als das der Motor innen total verdreckt. Du solltest auch öfter mal ein Zusatzmittel zur Motorinnenreinigung vorm Ölwechsel reinkippen. Damit der ganze Dreck raus kommt.
Re: Corsa öl?
Verfasst: Fr 1. Feb 2008, 13:48
von horny
Pöni hat geschrieben:Mit neuen Motoren sind aber welche gemeint, die nach dem Millenium entwickelt worden sind. Und selbst bei denen musst Du irgendwann auch nen wechsel machen. Glaub um die 60.000km. Da gehören unsere definitiv nicht dazu. Der Wechsel alle 15.000km oder 1 Jahr hat schon sinn. Im Motor entsteht verschleiß, der ja irgendwo liegen bleibt. Den transportiert das Öl in den Filter. Der irgendwann auch mal zu ist. Und schmieren soll das Öl ja auch noch.
Da steht bei den neuen ÖLEN! Nicht bei den neuen Motoren!
Re: Corsa öl?
Verfasst: Fr 1. Feb 2008, 13:58
von Pöni
Sorry, dann hab ich mich verlesen.
Dann würde ich erst recht den Intervall nicht verlängern. Und ein Longlife kannste glaub garnicht für unsere Motoren nehmen.
Re: Corsa öl?
Verfasst: Fr 1. Feb 2008, 16:03
von dandanscorsa
bei meinem corsa war am anfang auch 10W40 drauf - und ich mache meine ölwechsel selbst - würde auch bei dem öl bleiben
nun kommt das aber
aber weil die autos von meinen eltern beide mit 5W40 fahren - sowie auch die anderen autos in meiner verwandschaft - bin ich auch auf das 5W40 umgestiegen weil wozu sollte ich auch drei ölsorten im keller haben
alle bekommen das gleiche öl und gut - ist dann ist es auch einfacher
und ölwechselzettel mache ich auch mit rein
vor allem bei dieselmotoren sollte man die wechselintervalle nicht so überzeihen - weil ein diesel sein öl doch viel stärker verschmutzt als ein benziner