Seite 2 von 3

Re: Schiefes Auto, Rahmen aber OK!!!?

Verfasst: Di 11. Nov 2003, 22:00
von Caps
also dafür gibts solche teile da nimmt man das federbein raus und dann schruabt man halt auf der richtbank son teil rauf.. und das müsste dann oben mit den dom genau fluchten bzw die löcher müssten passen...
so hat ich das zumindest auffen karosserie lehrgang... beispiel golf II

Re: Schiefes Auto, Rahmen aber OK!!!?

Verfasst: Di 11. Nov 2003, 22:03
von Picmasta
jo....so kenn ich das auch.

aber meiner wurde angeblich auch gerichtet, aber wie gesagt...ein Dom ist noch etwas schief. Aber genaueres zur Vermessung oder zum richten kann ich nicht sagen, weil ein vorbesitzer den unfall hatte.
Hab den sogar als unfallfrei gekauft *ärger*


Gruß Pic

Re: Schiefes Auto, Rahmen aber OK!!!?

Verfasst: Di 11. Nov 2003, 22:05
von netstalker
ok, danke leute, werd den typ morgen dann mal darauf ansprechen und evtl. haben die leuts dort die dome garnicht kontrolliert und dann könntes doch noch was werden mit Auto grade - Ich glücklich..... :P

CU

Re: Schiefes Auto, Rahmen aber OK!!!?

Verfasst: Di 11. Nov 2003, 22:29
von Caps
Picmasta hat geschrieben:
aber meiner wurde angeblich auch gerichtet, aber wie gesagt...ein Dom ist noch etwas schief.
ein unfallschaden wiede rrichtig hinzubekommen ist schwer...
gerade beim dom... weil da viele dicke bleche sind die gegenseitig verstärken...

mal eine andere frage.. ist es eigendlich schlimm wenn bei nem unfall der rechte vordere motor halter was abbekommen hat?
sprich die vorder seite leicht nach innen geklappt?

Re: Schiefes Auto, Rahmen aber OK!!!?

Verfasst: Mi 12. Nov 2003, 18:41
von netstalker
also, ich war grade den wagen abholen. Das Problem besteht weiterhin.
Der Meister ist mit mir rumgelaufen und hat bei anderen Autos mal die Abstände Vom Reifen zum Kotflügel gemessen, die sind alle nicht ganz genau gleich. aber jetzt meine Frage:

Kann ich mir auch nur einen einzigen dieser tieferen Federteller (Bonrath.....) verbauen ?

Re: Schiefes Auto, Rahmen aber OK!!!?

Verfasst: Mi 12. Nov 2003, 18:54
von Caps
kann mir vorstellen das sich das negativ im fahrverhalten auswirkt...
andere alternative... gewindefahrwerk... aber sich das auch negative auswirkung hat...

Re: Schiefes Auto, Rahmen aber OK!!!?

Verfasst: Mi 12. Nov 2003, 19:04
von netstalker
is mir nur so eingefallen, weil wenn ich die eine feder jetzt einfach tiefer sitzen habe, kommt der Kotflügel runter aber die Federwirkung bleibt gleich.
Noch was: Wie wird so ein federteller eigentlich montiert, da ja an dem eingebauten Stoßdämpfer die Federteller drangeschweißt sind( denk ich mal)

Re: Schiefes Auto, Rahmen aber OK!!!?

Verfasst: Mi 12. Nov 2003, 19:26
von Picmasta
der obere federteller wird getauscht, und der ist geschraubt. weil man ja die feder auch auf den dämpfer bekommen muss. ähnlich wie ein kochtopf mit deckel *ggg* deckel weg, feder rein, deckel drauf. Und dieser obere Deckel wird getauscht.

Das Fahrwerk muss komplett bausgebaut werden an der VA und nach dem einbau muss die achse neu vermessen werden.

gruß Pic

Re: Schiefes Auto, Rahmen aber OK!!!?

Verfasst: Mi 12. Nov 2003, 19:41
von netstalker
aso, also das das komplette federbein raus muß, is ja nich so schlimm (in meiner werkstatt hats der die letzen fünf male in 20 mins gemacht, und ich hab bis jetz noch nie was bezahlen müßen (ich glaub der hat selber nen schlechtes Gewissen)) und Vermessen ist auch egal, hab eh noch eine Vermessung gut beim Reifenhändler (war in einem Monat 5 mal bei dem und beim 6ten mal hat er gesagt: Bezahlen sie wenn sie das nächste mal kommen :lol:

Aber, kann ich einen einzigen Tieferlegungsfederteller verbauen, dürfte den Fahreigenscaften doch nicht schaden.

Re: Schiefes Auto, Rahmen aber OK!!!?

Verfasst: Do 13. Nov 2003, 15:00
von Frisco
Hi!
Hatte so ein aehnliches Problem im tigra. Haben alle Federn getauscht, aber ohne Resultat.
Bei mir war er links 7 mm tiefer als rechts.
Daraufhin haben wir die Domlager getauscht und jetzt sind es nur noch 3mm.
Wäre ja vielleicht auch bei dir einen Versuch wert?