Seite 2 von 2
Re: Wo sitzt der Tank?
Verfasst: Mi 12. Nov 2003, 23:03
von Anonymous
Nun mal halblang,
er hat ine Frage gestellt auch wenn sie nicht gerade interessant ist ist das hier ein Forum wo man anderen helfen sollte. Also , der Tank sitzt unter der rücksitzbank. Er besteht wie jeder tank bei opel aus Blech , von aussen schwarz lackiert. Wenn Du Dich unter den Wagen mal werfen würdest würdest du Ihn erkennen , er sitzt vor der HA. Du kannst die Winkel ohne probleme anschweißsen , allerdings keine löcher bohren. Zumindest verstehe ich es so , daß du nur auf das vorhandene blech schweißen willst.
Re: Wo sitzt der Tank?
Verfasst: Mi 12. Nov 2003, 23:05
von Freeman84
Na hauptsache es sagt nich bumm
Weil wenn ich auf ein blech schweiße wird es auch warm (durschgeschweist) Ne wurst drüber legen brauch ich nicht dann könnt ichs auch anspucken würde genauso lang halten.
PS: Ich glaub da hat jemand Two Beers zuviel gehabt
Re: Wo sitzt der Tank?
Verfasst: Mi 12. Nov 2003, 23:12
von Zion
Nimm die vorhandenen Löcher oder befestige die Winkel mit Karrosseriekleber. Das ist allemal besser als Schweissen, weil du es vor allem auch wieder relativ schnell abbekommst....
Re: Wo sitzt der Tank?
Verfasst: Do 13. Nov 2003, 01:46
von blackdevil2k1
Also , der Tank sitzt unter der rücksitzbank. Er besteht wie jeder tank bei opel aus Blech , von aussen schwarz lackiert.
Also wenn ich mich richtig entsinne bestehen nicht alle tanks aus blech ... sondern die der etwas älteren baureihen ... die neueren modelle haben einen kunststofftank ...
korrigiert mich wenn ich falsch liege
Re: Wo sitzt der Tank?
Verfasst: Do 13. Nov 2003, 07:53
von Capuchino
leg dich mal kurz unters auto, dann siehst du sofort wo der tank ist und wie das ganze aussieht!
Re: Wo sitzt der Tank?
Verfasst: Do 13. Nov 2003, 09:56
von Anonymous
Und dran denken vor dem Schweißen mit so einem Gerät (weiß nich mehr wie das heißt

ops: ) Batterie und die Elektrik vor der Überspannung zu sichern!
für dich
Verfasst: Do 13. Nov 2003, 22:15
von bobylein
Wenn du auf ne nummer sicher gehen willst. kannst du mit etwas geschick den tank in ca 30 min- 1 st ausbauen. oder etwas runtersetzen um dadrüber eine schweißdecke zu schmeißen. ---> du musst es auch irgendwie versiegeln. sonst gamelt dir die schweißstelle nach 1 winter weg.
MfG bob
Re: Wo sitzt der Tank?
Verfasst: Sa 15. Nov 2003, 11:31
von RydeOrDie
kunststofftank?? das hab ich ja noch nie gehört.
ich würde es auch kleben, bist du auf der sicherenseite dass nix bösartiges an deinem auto passiert.
Ich hatte auch Lehrgang ich schweißen (Autogen, Schutzgas MIG/MAG)
jedoch würde ich es mir nicht zutrauen, denn dafür is mir mein auto zuschade, ich meine wenn man Später wieder mal die rücksitzbank reinmacht sieht man des eigentlich nichmehr, aber allein der gedanke ein böses ausgebranntes schweißloch in meinem unschuldigen Corsalein
kleb es, wenn es hält is doch super