Seite 2 von 5
Re: Radläufe von ebay
Verfasst: Fr 9. Jan 2009, 13:18
von CorsaMatzel
vorgrundierte gibts doch vom gsi oder ?!? aber dann muss man auch die schweller dran machen weil die gsi leisten kürzer sind.
zum lacken hät ich gesagt entfeten,haftvermittler drauf und lacken.
hast du vielleicht deine alten radläufe genommen?
Re: Radläufe von ebay
Verfasst: Fr 9. Jan 2009, 13:39
von Balle87x
Ne hab extra welche gekauft in ebay.
Wenn ich die alten genommen hätte wär der Lack schneller runter, durch den vorherigen Benutzten Plastikaufbereiter.
Jeder Lackierer zu dem ich geh sagt ich kanns machen aber garantieren kann ich dir nichts das es hebt....

Re: Radläufe von ebay
Verfasst: Sa 17. Jan 2009, 22:54
von Viva96
Hmm ich hab für vorne das Stück 15,60 € bezahlt und hinten jeweils 13,40 € das ging.
Können die Händler eigentlich ihre Preise selbst festlegen, oder bekommen sie die von "oben"?...wie z.B. festgesetzte Preise bei Arzneimitteln
Re: Radläufe von ebay
Verfasst: Sa 17. Jan 2009, 23:05
von madmax16v
ein händler hat feste einkaufspreise für alle teile - bei jedem FOH gleich - dann macht er seinen prozentual festgesetzten aufschlag drauf - das geht nach vorgaben, aber kann variieren...
denn jeder händler kann dann auch über rabatte selbst entscheiden usw..
somit können für den endverbraucher schon mal unterschiedliche preise entstehen...
Re: Radläufe von ebay
Verfasst: So 18. Jan 2009, 13:50
von TBX
die vorgrundierten vom foh kosten etwa das 3-fache der normalen. wenn man keine gsi-schweller hat, kann man eh nur die vorderen gebrauchen. ich hab damals 4 neue ungrundierte beim foh gekauft, abgeschliffen und den rest meinen lackierer machen lassen. hat über jahre gehalten und hält wahrscheinlich immernoch.
Re: Radläufe von ebay
Verfasst: So 18. Jan 2009, 14:14
von Corsa A
es gibt halt welche für 100€ beim foh für 50€ im zubehör und für 20€ im zubehör.
da wir ja alle die typischen opelfahrer kenen kaufen die sich natürlich die für 20€ und wundern sich am ende warum sie nicht passen.....
ich nehm immer die variante für 50€ ist billiger wie beim händler und sind originalteile (opelnummer herausgeschlifen)
zum lackieren immer neue verwenden,denn sobald da mal irgendein kunststoffmittelchen drauf war gehts nimmer gut.
Re: Radläufe von ebay
Verfasst: Mo 2. Feb 2009, 18:31
von Balle87x
Ich hab neue genomen die würden noch nie behandelt.... aber hebt trotzdem nicht...
Die vorgrundierten von foh??
Was meint ihr damit? ^^
Re: Radläufe von ebay
Verfasst: Mo 2. Feb 2009, 18:43
von TBX
Balle87x hat geschrieben:Die vorgrundierten von foh??
Was meint ihr damit? ^^
der gsi hatte ab werk lackierte radläufe, daher gibts die auch in vorgrundiert. dummerweise passen ohne gsi-schweller nur die vorderen; die hinteren sind wg. den schwellern kürzer.
Re: Radläufe von ebay
Verfasst: Mo 2. Feb 2009, 18:46
von Balle87x
TBX hat geschrieben: dummerweise passen ohne gsi-schweller nur die vorderen
Das ist mein problem^^
Gibt es keine für vorne und hinten vorgrundierte oder welche aus gfk?
Re: Radläufe von ebay
Verfasst: Mo 2. Feb 2009, 18:47
von Speedycorsales
Ich hab meine Uralten Radläufe genommen und hält tadellos. Das einzige was ich gemacht hab ist die zuerst fast glatt geschliffen, dann hatt ich die auffer Arbeit zweimal ne Stunde in der Lackierkabine bei 60 Grad (mit anderen Teilen natürlich

), dann mit Scotchpads und 3M Mattierungsgel geschliffen und dann den Lackaufbau gemacht.
Und die sind immer noch Schwarz
