Seite 2 von 8
Re: Kotflügelproblem bei 17"
Verfasst: Mo 3. Mär 2008, 21:50
von sensation-white
ich werd moin ma mim bördelgerät, gummihammer und nem heißluftföhn dran.
und was an der stosi net passt, wird abgeschnitten ^^
Re: Kotflügelproblem bei 17"
Verfasst: Mo 3. Mär 2008, 22:22
von blobberio
das einzige was du brauchst is n neues Fahrwerk. Und das ganze dringend. Du kannst da ziehen, bördeln und kloppen wie du willst, die Front wird dadurch net anders
Das mim Wegschneiden nehm ich mal nicht ernst

Re: Kotflügelproblem bei 17"
Verfasst: Mo 3. Mär 2008, 22:28
von Stev'sTigra
blobberio hat geschrieben:das einzige was du brauchst is n neues Fahrwerk. Und das ganze dringend. Du kannst da ziehen, bördeln und kloppen wie du willst, die Front wird dadurch net anders
Das mim Wegschneiden nehm ich mal nicht ernst
Ich befürchte jedoch, dass dies sein ernst ist.
Re: Kotflügelproblem bei 17"
Verfasst: Mo 3. Mär 2008, 23:40
von jitmo
der wagen ist einfach viel zu tief so wird das nie was warum fahren nur alle 195 oder max 205 ??? und warum gehts da nicht mehr wie 30-40mm runter ne 60er tieferlegung is zu heavy
jitmo
Re: Kotflügelproblem bei 17"
Verfasst: Di 4. Mär 2008, 00:03
von Corsa A
jitmo hat geschrieben:der wagen ist einfach viel zu tief so wird das nie was warum fahren nur alle 195 oder max 205 ??? und warum gehts da nicht mehr wie 30-40mm runter ne 60er tieferlegung is zu heavy
jitmo
Fahre ne 60er tieferlegung am corsa b mit 17" und das geht auch.
Re: Kotflügelproblem bei 17"
Verfasst: Di 4. Mär 2008, 00:57
von sensation-white
meine stoßstange ist anders befestigt als von werk.
die ist mit den kotflügeln verschraubt.
man kann die komplette front abnehmen (kotflügel + motorhaube).
da, wo sie dort eigtl festgeschraubt ist, sind keine schrauben drin.
Re: Kotflügelproblem bei 17"
Verfasst: Di 4. Mär 2008, 01:20
von TeenTigra
Corsa A hat geschrieben:Fahre ne 60er tieferlegung am corsa b mit 17" und das geht auch.
Ja wohl ne echte das da sind eher 80 oder mehr je nach billig Fahrwerk
sensation-white hat geschrieben:meine stoßstange ist anders befestigt als von werk.
die ist mit den kotflügeln verschraubt.
man kann die komplette front abnehmen (kotflügel + motorhaube).
da, wo sie dort eigtl festgeschraubt ist, sind keine schrauben drin.
Bitte was ?
Mach mal bitte Bilder!
Ausserdem hängt die Stossstange original auch am Kotflügel über die Plastikleiste.
Re: Kotflügelproblem bei 17"
Verfasst: Di 4. Mär 2008, 06:30
von Biker1885
also mit 60mm tiefer und 17 Zoll haste keine Probleme normalerweise an der stoßstange !
hab ich bei mir ja auch net !
Re: Kotflügelproblem bei 17"
Verfasst: Di 4. Mär 2008, 07:54
von ti96
Ich weiß ja nicht, was der Vorbesitzer oder wer auch immer da gemacht hat - aber _das_ sieht ungesund aus.
Ich hab mir gestern erst meine 8x17 angeschaut, da hab ich vorne zur Stoßstange hin deutlich mehr Platz.
Gut, ich hab auch drum gebeten, dass das KW nur so tief geschraubt wird, dass alles im legalen Bereich bleibt...aber selbst wenn ich auf Anschlag gegangen wär würd ich behaupten da müsste definitiv mehr Platz sein.
Ich werd bei deinem Karren einfach den Eindruck nicht los, dass der die übelste Bastelbude war, ist und immer sein wird.
Tu dir selbst einen Gefallen und bring den Bock mal in ne anständige Werkstatt, kostet zwar nen Haufen Asche aber vielleicht haste dann mal wieder ein verkehrstaugliches Auto.
Re: Kotflügelproblem bei 17"
Verfasst: Di 4. Mär 2008, 08:41
von Fireproof
sieht irgendwie aus als wär der querlenker nach vorn hin verbogen. das rad steht ja garnich mittig im radkasten
achja 5x112 is die lochanzahl und lochkreis.
hast ja echt ahnung von felgen.
fahr schnell ma lieber zu ner werkstatt und lass ma die achse vorn checken.