Laufleistung
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Laufleistung
Mein 1.0L hatte bei 130.000km nen (wirtschaftlichen) Totalschaden und ich bin nicht böse drum ;-)
Hab mich auf jeden Fall verbessert.
In den 80.000km in denen ich ihn gefahren habe hatte ich Luftmassenmesser, Leerlaufregler, AGR-Ventil und Temperaturfühler-Motorsteuerung kaputt, Krümmer gerissen, Kat gerissen und 3x den Öldruckschalter kaputt.
Edit: Die Steuerkette war auch gelängt, konnte aber zum Glück (und durch Beziehungen) auf die günstigere Methode ausgetauscht werden.
Ich hatte zum Schluß mächtig die Nase voll von dem Kleinen. Was er an Sprit gespart hat, hat er an Reparaturen gefressen.
Sobald man aus der Stadt raus oder auch nur auf der Stadtautobahn war, hat er keinen Spaß mehr gemacht.
gruß Acki
Hab mich auf jeden Fall verbessert.
In den 80.000km in denen ich ihn gefahren habe hatte ich Luftmassenmesser, Leerlaufregler, AGR-Ventil und Temperaturfühler-Motorsteuerung kaputt, Krümmer gerissen, Kat gerissen und 3x den Öldruckschalter kaputt.
Edit: Die Steuerkette war auch gelängt, konnte aber zum Glück (und durch Beziehungen) auf die günstigere Methode ausgetauscht werden.
Ich hatte zum Schluß mächtig die Nase voll von dem Kleinen. Was er an Sprit gespart hat, hat er an Reparaturen gefressen.
Sobald man aus der Stadt raus oder auch nur auf der Stadtautobahn war, hat er keinen Spaß mehr gemacht.
gruß Acki
Re: Laufleistung
Man kann mit jedem Motor glück und oder auch Pech haben.
Re: Laufleistung
Hallo,
hatte auch einen x10xe drin bis zum ausbau bei 110 TSD nie probleme gemacht , aber hatte mir auch auf vorrat ein paar ersatzteile , besorgt die man ja immmer ganz guenstig bekommt.
der Verbrauch war echt top. Manchmal traure ich schon etwas um ihn !
der Motor lebt jetzt weiter seit 50 tsd km in einem C corsa
, der 120 TSD ohne ölwechsel fuhr
hatte auch einen x10xe drin bis zum ausbau bei 110 TSD nie probleme gemacht , aber hatte mir auch auf vorrat ein paar ersatzteile , besorgt die man ja immmer ganz guenstig bekommt.
der Verbrauch war echt top. Manchmal traure ich schon etwas um ihn !
der Motor lebt jetzt weiter seit 50 tsd km in einem C corsa

Re: Laufleistung
ich kenn nen 1.0er, der war nach 220.000 (vorsichtig ausgedrückt) verschlissen. geschont wurde der aber nie.
an sich isses n recht solider motor, der nur dummerweise ein paar ps zu wenig hat
an sich isses n recht solider motor, der nur dummerweise ein paar ps zu wenig hat

Re: Laufleistung
Corsa-Tobi hat geschrieben:KWS=Kurbelwellensensor
LMM=Luftmengenmesser
LLR=Leerlaufregler
danke

naja, das was mann so hört, is es ja im endeffekt n ganz gutes teil...habe meinen heute das erste mal gefahren...die lenkung geht zwar n bissl schwerer als im fahrschul wagen...aber sonst n schickes teil!
Re: Laufleistung
hab meinen für 2000 euronen mit 95000 km gekauft(checkheft gepflegt von privat + 8 fachbereifung, auch n 1.0er 12V 3Zylinder(wie kommen die eigentlich auf die idee n 3 zylinder zu bauen^^
jetzt hat er 12100km und bis auf die bremsen musste ich noch nix dran machen...naja bremsen sind ja auch verschleissteile
meine schwiegermutter fährt den selben mit bereits 202000km und bis auf LMM und bremsen war auch noch nix dran
fehlende ps werden durch wahnsinn ersetzt
gruß
chris
jetzt hat er 12100km und bis auf die bremsen musste ich noch nix dran machen...naja bremsen sind ja auch verschleissteile
meine schwiegermutter fährt den selben mit bereits 202000km und bis auf LMM und bremsen war auch noch nix dran
fehlende ps werden durch wahnsinn ersetzt

gruß
chris
Re: Laufleistung
fehlende ps werden durch wahnsinn ersetzt
Meiner hat 133 tsd runter und ist von 98.
Keine nennenswerten Probleme!

Meiner hat 133 tsd runter und ist von 98.
Keine nennenswerten Probleme!
Re: Laufleistung
Hi,
meine Frau hatte bis letzten Juni auch den X10XE. Hat ihn insgesamt 68 Tkm gefahren, bis ein Lkw ihn kalt verformte. In den 6 Jahren hatte Sie keinerlei Probleme mit dem Motor, ausser mit den PS
. Und der fast nur über die BAB gescheucht worden.
Jetzt haben wir den 1.2 16V und das kleine Kampfschwein rennt nu auch schon wieder 12 Tkm bei uns ohne Probleme. Der hat jetzt 106 Tkm wech und schnurt...
meine Frau hatte bis letzten Juni auch den X10XE. Hat ihn insgesamt 68 Tkm gefahren, bis ein Lkw ihn kalt verformte. In den 6 Jahren hatte Sie keinerlei Probleme mit dem Motor, ausser mit den PS

Jetzt haben wir den 1.2 16V und das kleine Kampfschwein rennt nu auch schon wieder 12 Tkm bei uns ohne Probleme. Der hat jetzt 106 Tkm wech und schnurt...
