Seite 2 von 7

re

Verfasst: So 16. Mär 2008, 08:39
von wolfi
luftfilter und kerzen sind neu also das kann es nicht sein und fehler haben wir keinen ausgelesen aber wäre intresant den ansauglufttemperatursensor oder halt luftmassenmesser... zu testen wie ist den der kostenpunkt von den teilen ???

wie testet man den ob er hin ist ?

und past der von allen modellen oder nur für den x14xe ?

beim opel erzählen sie mir immer das steuergerät bei der automatik ist hin (vermuten sie) - aber erschaltet immer super darum kann ich mir das nicht vorstellen und auf verdacht wechseln will ich nicht den das kostet und dann ist es doch nicht hin und fehler haben sie auch nicht ausgelesen also mus es gut sein denk ich mal ???

was sagt ihr dazu ???

erstweilen danke für eure hilfe echt toll von euch werd mal abwarten was ihr ratet wo ich die sachen bekomme bzw von welchen sie passen (vielleicht hat jemand sowas rumliegen ?)

mfg wolfi

Re: spritverbraucht extrem

Verfasst: So 16. Mär 2008, 08:45
von horny
Also bei dem Astra meines Opas haben sie auch gesagt, dass Steuergerät wäre kaputt er hat einfach ein wenig Kontaktspray an die Stecker gema.cht und alles lief wieder.

Der Luftmassenmesser kostet bei ebay ca. 50€ soll aber nicht so gut sein, sprich schnell defekt sein.
Einer von Bosch kostet um die 130€ ist quallitativ aber auch um einiges hochwertiger

re

Verfasst: So 16. Mär 2008, 08:55
von wolfi
ja ebay hab ich schon geschaut ist aber alles für die 1,2 und ich brauch ihn für den x14xe oder sind die alle gleich (luftmassenmesser) ???
sowie auch den ansauglufttemperatursensor past der von wanders auch oder nur vom x 14xe - hab solche teile noch nicht gesehen darum frag ich.

danke

mfg wolfgang

frage

Verfasst: So 16. Mär 2008, 09:50
von wolfi
da ich noch keinen eintrag unter suche machen darf vielleicht kann mir jemand helfen - suche luftmassenmesser für den x14xe oder wie man den testen kann ob er funktioniert ???

das wäre toll wenn es nur das wäre mit dem spritverbrauch - wäre echt große hilfe für mich.

danke
mfg wolfi

re

Verfasst: So 16. Mär 2008, 18:35
von wolfi
wir haben heute einen luftmassenmesser von einem anderen auto ausgebaut und durchgemessen und ich habe den selben wert wie der den ich mir ausgeborgt habe - also ist meiner gut.
Aber mit den was der braucht werd ich mich nicht abfinden und werd mich wieder davon trennen obwohl er erst 57000kilometer drauf hat (wahrscheinlich auch darum) und der zustand wirklich 1A ist aber trotzdem - schade ist mir schon darum da sehr schöne sachen drauf sind und ich erst super anlage eingebaut habe - aber was solls ist auch nur ein auto.

wie schaut es eigentlich bei den anderen corsa mit dem verbrauch aus (mit schaltung) brauchen die auch so viel - zb: 1,2 -1,4 - gsi - kann ja nicht sein das alle über 9 liter brauchen oder ???

und danke für die hilfeleistung war echt nett von euch.
mfg wolfi

Re: spritverbraucht extrem

Verfasst: So 16. Mär 2008, 18:54
von The Freak
Servus, fahr nen X14SZ mit den Standard 14 Zöllern (165/65er Pneus) und schaff in etwa 7,5 bis 8 Liter.

Re: spritverbraucht extrem

Verfasst: So 16. Mär 2008, 19:26
von pome
also ich hab den x14xe mit handschaltung und fahre den im durchschnitt so bei 6-7 liter.
wobei der motor erst 4tkm runter hat.

Re: spritverbraucht extrem

Verfasst: So 16. Mär 2008, 22:33
von St.Claus
Tausch mal den Wasser-Temperaturfühler, den 2poligen fürs Motor-Stg, nicht den für den innenraum! War bei meinem Vectra A V6 und bei meinem Astra 1.6 16V bei beiden so, der V6 hat 13l und der Astra 10l gebraucht, nach dem Wechseln wars deutlich weniger. Der Sensor kostet ca 15-20 Euro.

Mfg Vale

Re: spritverbraucht extrem

Verfasst: So 16. Mär 2008, 23:13
von blitz234
Das mit dem Temperatursensor ist schonaml ein Ansatz.
Wenn du 'ne Automatik fährst, schluckt die von vorn herein schon mehr, dann hast du geschreiben, du hast 'ne Anlage drin = Mehrverbrauch, dann ist ja auch die Frage, wie schwer ist dein Gasfuß, welche Reifen fähst du, ... ich kenne die Sache mit dem X14XE, fahre den auch. 1.) Es ist ein kleinhubiger 16V, der braucht Drehzahlen und dann fängt der halt auch an zu trinken. 2.) Die Leistung ist im Corsa nicht übel, da juckt's im rechten Fuß schonmal etwas mehr, geht mir mit den kurzen Schaltgetriebe zumindest so :D
Dann wäre da noch die Sache, mit dem LMM, die du angesprochen hast: Der X14XE hat sowas NICHT! Der bestimmt die Menge der einströmenden Luft über den Ansauglufttemperaturfühler und dem MAP-Sensor (Ansaugtrakt-Unterdruck)

re

Verfasst: Mo 17. Mär 2008, 08:47
von wolfi
BLITZ: Temperatursensor glaubst das wäre wirklich dann die letzte möglichkeit - was ich mir eigentlich auch nicht vorstellen kann weil er springt super an stibt nicht ab.

Ich hatte mal einen 2002 bmw und der hat zwischen 17 und 24 liter gebraucht - durfte er weil er umgebaut wurde aber das mit dem corsa hab ich noch nicht gesehen das so ein hupferl so schluckt - nicht einmal 100 ps und geht auch von unten wie ein 45ps wagen und saugt wie verrückt ist echt zum giften.

aha also luftmassenmesser kann ich ausschliesen - super ist mal was.

Heute abend werden wir noch mal genau schauen und sich nochmal über den wagen unterhalten (opel arbeiter) und dann wird das endergebniss kommen ob er im haus bleibt oder nicht den wenn sich der verbrauch wirklich nicht ändert dann kommt er weg.

solltet ihr wirklich noch tipps haben bitte her damit bin über jede hilfe (die was bringt) dankbar.

mfg wolfi