Hutablage meinungen von euch.

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Benutzeravatar
Bommels-1,2.16v
Senior
Beiträge: 189
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Hutablage meinungen von euch.

Beitrag von Bommels-1,2.16v »

das überzeugt mich ja jetzt auch, so ohne hutablage. Aber wo soll ich dsa system den dann verbauen, also irgendwo muss ja noch hin machen. oder ne gekürzte basteln oder so.
DerTod
Senior
Beiträge: 1067
Registriert: Do 1. Jul 2004, 16:31
Kontaktdaten:

Re: Hutablage meinungen von euch.

Beitrag von DerTod »

ich hab schon öfters gesehen, das man kleine gehäuse mit nur ein paar literchen so verbaut, dass sie schräg anch vorn spielen, allerdings brauchst du da auch lautsprecher, mit denen das funktioniert, diese gehäuse könnte man iwie mit der plaste seitenverkleidung und evtl der rückbank verschrauben, wenn man bissl bastelfreudig ist.
hatte das mal vor, als ergänzung zum sub hinten.
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: Hutablage meinungen von euch.

Beitrag von SiMsound »

Ob man Hecklautsprecher wirklich braucht sei mal dahingestellt.
Ich persönlich sage nein. Völliger Unsinn. Wer es trotzdem haben möchte hier mal ein Vorschlag.
Das haben wir für einen Kunden mal angefertigt. Bitte entschuldigt den ungeputzten Zustand auf dem Bild. :D
Benutzeravatar
Stef
Senior
Beiträge: 3809
Registriert: Do 27. Jan 2005, 20:10
Kontaktdaten:

Re: Hutablage meinungen von euch.

Beitrag von Stef »

Die dienen dort ja aber eher zur Parkplatzbeschallung, oder? :D
Benutzeravatar
derwooptikliebt

Re: Hutablage meinungen von euch.

Beitrag von derwooptikliebt »

ich habe mich mal erkunding ab 20mm dicke der platte kann man rein rechnerisch auch plexiglas nehmen ne scheibe passend fürn c corsa würde rund 60€ kosten und man kann es ja bps mit ketten o.Ä. sicher damits einem nicht entgegen kommt :D
zusätzlich verschrauben vllt noch...

nur das problem bei den scheiben ist man müsste eins A arbeit machen weil jeden fehler sieht man dann^^
obwohl es sicher ein netter effekt wäre mit ner beleuchteten bzw selbst leuchtenden hutablage^^

ich werde mich demnächst mal damit genauer befassen weil ich finde die idee an sich gut !
vllt auch eine mischung aus
mdf und plexiglaus oben glas unten holz mitten rein leds oder an die seite damits nett durchschimmert... :rolleyes:
Benutzeravatar
Bommels-1,2.16v
Senior
Beiträge: 189
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Hutablage meinungen von euch.

Beitrag von Bommels-1,2.16v »

JA bei rein Plexi, muss die arbeit schon suber sein das stimmt vor allem an dann den kanten. Aber son mix aus beidem ist auch was, und dann noch beleuchtet. Muss mir echt ma gedanken machen.
Benutzeravatar
derwooptikliebt

Re: Hutablage meinungen von euch.

Beitrag von derwooptikliebt »

siehste ;) wenns mich nich gäbe wäre die welt viel besser :D
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: Hutablage meinungen von euch.

Beitrag von SiMsound »

@Stef

Wenn die Heckklappe geschlossen ist funktioniert das auch im Fahrzeug sehr gut.
Du musst die mal vor dem geistigen Auge schliessen.
Benutzeravatar
Bommels-1,2.16v
Senior
Beiträge: 189
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Hutablage meinungen von euch.

Beitrag von Bommels-1,2.16v »

hi,

also ich hab mich letzt endlich, doch für die Heckklappenversion entschieden. Und muss sagen ich finds von der sache sehr gut, und auch die beste lösung. Da eine Ablage nicht zum gesamtbild gepasst hätte. Also danke für den vorschlag, und in meiner Galerie könnt ihr mein werg. was in ca. 3 stunden gebaut habe mal bewundern und bewerten.
DerTod
Senior
Beiträge: 1067
Registriert: Do 1. Jul 2004, 16:31
Kontaktdaten:

Re: Hutablage meinungen von euch.

Beitrag von DerTod »

hast du die "pappe" verstärkt oder die boxen nur direkt reingeschraubt, wenn nicht verstärkt, tu das mal und sorg dafür, dass sie superdicht anliegt,d ann kann ich mir vorstellen, dass da sogar klanglich was rauszuholen ist.
Antworten