Seite 2 von 3
Re: machbar oder nicht
Verfasst: Mo 24. Mär 2008, 01:08
von Adlers83
Das ist doch ne 8x16 Felge und die Lauffläche ist doch auf dem Bild zum größten Teil abgedeckt. Bei mir sieht es genauso aus und der Tüv hats so eingetragen ohne das ich bördeln oder ziehen musste. Also eigentlich sollte es auch bei dir so gehen.
Re: machbar oder nicht
Verfasst: Mo 24. Mär 2008, 07:42
von Betty
Adlers83 hat geschrieben:Das ist doch ne 8x16 Felge und die Lauffläche ist doch auf dem Bild zum größten Teil abgedeckt. Bei mir sieht es genauso aus und der Tüv hats so eingetragen ohne das ich bördeln oder ziehen musste. Also eigentlich sollte es auch bei dir so gehen.
Was nicht heißt das es überall so durchgeht, Leider.
Bin alleine für mein Fahrwerk in Hannover zu DREI verschiedenen TÜV-Stationen gefahren.
Außerdem kann es Dir auch passieren das, wenn Du mal woanders angehalten wirst den Bullen das nicht reicht, und dann kommst Du zu nem anderen Prüfer und dem reicht es auch nicht und schon ist die Karre Stillgelegt.
Re: machbar oder nicht
Verfasst: Mo 24. Mär 2008, 16:45
von kieler-corsa
also wenn ich richtig schau ist die lauffläche zu 100% abgedeckt. hinten sieht man zwar etwas profil aber lauffläche ist das ja noch nicht....
lauffläche ist der teil vom reifen der auf der straße läuft und den teil vom reifen seh ich da überhaupt nicht

Re: machbar oder nicht
Verfasst: Mo 24. Mär 2008, 19:13
von Joker 82
Sehr Richtig,
Es ist lediglich die Flanke des Reifens zu sehen. Vom reinen Profil ist nicht die Spur zu erkennen. Sieht bei mir nicht anders aus. Eintragung ohne Probleme. Da darf auch keine Polizei was dagegen sagen.

Re: machbar oder nicht
Verfasst: Mo 24. Mär 2008, 20:09
von kieler-corsa
all right

Re: machbar oder nicht
Verfasst: Mo 24. Mär 2008, 21:27
von evenkiller
ja aber leider gottes trägt es mir bisher keiner ein!
Re: machbar oder nicht
Verfasst: Mo 24. Mär 2008, 21:55
von blobberio
auch auf die Gefahr hin dass der Ersteller hier wieder leicht ausfallend wird....
Es gibt ne mehr oder weniger neue Richtlinie die besagt dass die Felge für die Eintragung KOMPLETT abgedeckt sein muss. Bei meinen Felgen steht der Stern z.B. c.a. 1cm über. Nach der Richtlinie hätte ich also den Stern noch mit abdecken müssen (mein Tüvmensch bringt dir nicht viel, ich denke nicht ass du 700km quer durch Deutschland fährst um so eine Eintragung zu bekommen).
Das alles ist wie gesagt nur eine Richtlinie. Ob der Tüver nach dieser einträgt oder nicht bleibt ihm überlassen. Der Tüv Karlsruhe z.B. trägt noch nach der alten ein, weiss aber genau über die neue bescheid (ich hatte vor ner Weile mal Kopien aus den Büchern beim Tüv bekommen, da war das auch noch genau mit Bildern erklärt). Ein Bekannter hatte die gleichen Felgen mit nem 195/40 Reifen auf nem Corsa B. Die Radläufe waren da schon echt sehr extrem gezogen. Dem Tüv hat es trotzdem nicht gereicht, ne Eintragung gab es nicht.
Auf dem Bild da sieht man aber dass die Lauffläche NICHT genug abgedeckt ist. Nur ganz oben an der Radlaufkante reicht halt nicht. Für eine Eintragung muss die Lauffläche (wenn man sich eine grade Linie von der Radnabe nach oben denkt) glaube ich 30 Grad in jede Richtung abgedeckt sein.
Zum Thema Bördeln bzw. Ziehen ist in der Suche schon ne ganze Menge geschrieben worden. Wenn du auf der Hinterachse ernsthaft mit nem Bördelgerät drangehst ohne den Innenradlauf neu zu schweissen kannst du davon ausgehen dass der nächste HU Termin teuer wird. Du trennst damit den Innenradlauf vom äusseren Radlauf ab und es entsteht ein schöner Spalt durch den dann alles schön rostet. Das kannst du nur verhindern indem du den Innenradlauf nach dem Bördeln neu an den äusseren anschweisst (was dann ein Lackieren der Seitenwand zur Folge hat).
Sei jetzt nich wieder direkt stinkig, ich versuch dir wiedermal nur aufzulisten was passiert wenn du das machst was du vorhast. Was du letztendlich draus machst is deine Sache.
Re: machbar oder nicht
Verfasst: Di 25. Mär 2008, 19:56
von evenkiller
Jo

Re: machbar oder nicht
Verfasst: Di 25. Mär 2008, 21:34
von Stev'sTigra
evenkiller hat geschrieben:Jo
Was ist dein Problem???
Du hast von einigen gehört, dass es nicht ok ist und du so wahrscheinlich keinen TÜV bekommst.
Also entweder machst du nun ne Verbreiterung in Blech oder nimmst Reifen, die besser passen.
Rumjammern und Rumstänkern hilft dir nun auch nicht!!!
Re: machbar oder nicht
Verfasst: Di 25. Mär 2008, 22:55
von blobberio
bei dir is echt alles verloren.... naja, ich hab das ganze eigentlich auch nur geschrieben damit andere die sich vorher n bissle mehr mit dem Thema beschäftigen in etwa wissen was auf sie zukommt.... Mach du mal schön, ich freu mich schon auf den ersten thread "mein Tigra rostet, was kann ich dagegen machen"
