Seite 2 von 3

Re: tieferlegung

Verfasst: Do 20. Nov 2003, 14:21
von Skar
Also ich rate auch IMMER zum Gewinde. Das man dabei auf Qualität genauso auchten muß wie beim normalen FW is doch klar!!

Ich hab alles hinter mir, von Seriendämpfer mit Federn über 60/60 Koni Gelb voll zugedreht (tschuldigung Wirbelsäule) und jetzt halt Gewinde.
Wenn ihr jetzt noch 3-6 cm runtergeht, dann fühlt sich doch jeder Kanaldeckel an wie ein Tritt in den Hintern, oder?
nich zwingend. Tiefgang hat ja nix mit der härte zu tun. Ich bin jetzt auch c.a. 60 mm tiefer aber im Gegensatz zu den Koni Dämpfern habe ich einen super Fahrkomfort (fast Serie GSi).

Für mich wäre die Überlegung Gewinde vs. festes FW einzig und allein davon abhängig zu machen wie lange ich mein Fahrzeug halten will.
Wenn ich nur son bisschen was mache und es eh in 3-4Jahren abgeb, dann ahu ich n GEwinde rein. Das sind dann aber auch leute die 7x15 fahren (nich böse gemeint) mit 195ern damit se nix am auto machen müssen und hauptsächlich paar schöne alus wollen.

Wenn ich aber weiß das ich das Tuning-Objekt meiner Begierde fahre, sieht die Sache anders aus.

Re: tieferlegung

Verfasst: Do 20. Nov 2003, 14:24
von Ralf
Derjenige der die optische Perfektion sucht, wird natürlich ein (hoffentlich wertiges) Gewindefahrwerk wählen. Das beim "normalen" Fahrwerk mit 30 - 40 mm Absenkung noch ein wenig Platz im Kotflügel bleiben wird, sollte bzw wird dem Käufer klar sein. Und der Anspruch dieses Käufers wird auch ein anderer sein. Zugunsten von Federweg will er nicht das Maximum an Tiefe heraus holen. Und die Fragestellung ging eigentlich in Richtung humaner Tieferlegung und da rate ich definitiv nicht zu einem Gewindefahrwerk, sondern preisgleich zu einem qualitativ besseren "Fest"fahrwerk.
Zudem wage ich zu bezweifeln dass die Kombination von z.B. Eibachfedern in Verbindung mit dem Opelsportfahrwerk eine schlechte Lösung ist! Und da ja auch von Opel schon Sportdämpfer verbaut sind, eine Mehrbelastung die der Lebensdauer dieser Dämpfer nicht wirklich viel anhaben kann.
Bei 50/30 Federn die ja auch von einem Anbieter erwerbbar sind, würde ich diese These nicht mehr so ohne weiteres aufrecht erhalten, da 50 mm an der VA schon recht heftig sind
Ein kleiner Nachsatz zu Skar: mit minus 60 mm ein Fahrkomfort ähnlich GSI? Gestatte, dass ich lächle aber das ist schlichtweg NICHT machbar. Selbst wenn du nicht die Prügelkoni`s wählst, brauchst du auf jeden Fall deutlich härtere Dämpfer (als Serie) die mit den Kräften der kurzen Federn klar kommen. Und wie will ich 6 cm weniger Federweg kompensieren? Geht nur mit Härte! Und dann noch härtere Dämpfer ... Und das soll dann Nähe GSI sein??? I can`t believe it

Re: tieferlegung

Verfasst: Do 20. Nov 2003, 14:30
von Skar
Als Faustregel würd ich festhalten: bis 30mm Seriendämpfer möglich, darüber ganzes Fahrwek kaufen.

Meine ganz persönliche Empfehlung an goofie, wenn ich Ihn richtig einschätze, wäre auch kein Gewinde sondern Eibach 40mm mit abgestimmten roten/gelben Konis.

Re: tieferlegung

Verfasst: Do 20. Nov 2003, 15:51
von Anonymous
Verstehe gar nicht, dass alle immer auf FK schimpfen. Bin super zufrieden damit und brauche auch den Vergleich mit einem KW nicht zu scheuen. Auch wenn es 200€ günstiger ist als das KW

Re: tieferlegung

Verfasst: Do 20. Nov 2003, 16:53
von CorsaC-Freak.0815
auf jeden Fall ist en Sportdämpfer nicht gleich Sportdämpfer, denn en richtige SD ist auch gekürzt und nicht nur härter, so wie es beim GSi ist :? und selbst bei 35-40mm Tiefgang durch Federn, schlagen die Seriendämpfer des öfteren (danke an die deutschen Straßenmeistereien) durch, was ganz schnell die Lebensdauer der Dämpfer verkürzt :evil:

Zu FK...nach der Tortur, die ich bei meiner Bestellung damals bei denen erlebt hab.....NIEMEHR.....hab damals über 1 Jahr auf mein Fahrwerk gewartet um dann immernoch vertröstet zu werden >sogut wie fertig....dauert garantiert nur noch ein paar Tage< na danke. Nachdem ich dann halt, um endlich Tiefer zu gelangen, einfach nur 35-40mm Federn bestellt habe, kamen zuert 1 Satz Federn, bei denen die Vorderen komplett falsch waren , dann, nach Umtausch, bekam ich einen Satz für vorne mit irgendwelche lustigen Minifedern (Gocart?), auf jeden Fall waren sie total falsch, beim 3ten Umtausch erhielt ich dann noch nen Satz für hinten (was soll ich mit 2 Sätzen für hinten?) und erst nachdem ich diesen Satz komplett umtauschte, bekam ich schlußendlich nen kompletten Satz fürn C......na toller Laden, dicker Daumen hoch....vom Porto ganz zu schweigen, da hätt ich mir gleich en Gewinde holen können :evil:

Re: tieferlegung

Verfasst: Do 20. Nov 2003, 16:59
von Skar
Dann haste beim falschen bestellt!

Ich kann auch nur sagen das Auto vom Coyote is echt richtig geil knackig abgestimmt. Is fester als das KW!
Wie es mit der Lebensdauer aussieht werden wir sehen, hams uns zur gleichen Zeit etwa geholt.
Is deins schon Rostfrei Sebastian?

Re: tieferlegung

Verfasst: Do 20. Nov 2003, 17:11
von CorsaC-Freak.0815
Wie beim falschen bestellt? Ich hatte direkt bei FK die Bestellung aufgegeben :shock:

Re: tieferlegung

Verfasst: Do 20. Nov 2003, 17:12
von Skar
Wollt nur sagen Du hast einfach Pech gehabt...

Re: tieferlegung

Verfasst: Do 20. Nov 2003, 17:13
von CorsaC-Freak.0815
wohl eher ne Firma die ihr eigenes Sortiment nicht kennt :lol: nene, niemals mehr FK :evil:

Re: tieferlegung

Verfasst: Do 20. Nov 2003, 20:08
von Anonymous
Ja, ist rostfrei, aber nur weil Klaus da die halbe Tube Konservierer draufgesprüht hat. Wird sich nach dem Winter zeigen, wenn er tiefer kommt, ob s sich noch drehen lässt