Seite 2 von 2

Re: schaltarretierung!

Verfasst: Mi 26. Mär 2008, 19:07
von christian0812
Schonmal überlegt, was der TÜV zu dieser Idee sagt, die Arretierung einfach wegzulassen ?!
Der wird nit begeistert sein...

Sry, aba da mach ich mir doch vorher Gedanken drum, obs mit nem Schaltsack passt oder nicht..

Aber schau dir ma an, wie der Originale feste ist, kannste deinen nicht auch so feste machen ?!!!
Ich hab meinen auch umgefrikelt und die Stange nen wenig gekürzt. den Schaltknauf innen aufgedremelt und das plastik von der Schaltstange dünner geschliffen, dass oben der Knubbel wieder in den Knauf passte..geht jetzt astrein..

Re: schaltarretierung!

Verfasst: Mi 26. Mär 2008, 21:24
von Holde
Stev'sTigra hat geschrieben:Ne oder??? Das ist jetzt nicht dein Ernst??? :roll: :roll: :roll:

Wenn das dein einziges Problem ist, das du hast, dann tust du mir ja echt leid!
Wie kann man nur so einen Aufwand für einen f*** Schaltsack treiben???
:kotz:
ist nicht nur, aber auch ein grund... warum ich die weghaben will!

Re: schaltarretierung!

Verfasst: Mi 26. Mär 2008, 22:32
von Amok
christian0812 hat geschrieben:Schonmal überlegt, was der TÜV zu dieser Idee sagt, die Arretierung einfach wegzulassen ?!
Dem TÜV iss das ganz egal, aber ich finds einfach nur gepfuscht, wenn ich durch den Schaltsack durchgreifen muss, um an die Rückwärtsgangarretierung zu kommen.

Zudem iss der Schaltsack auch ned grad der Brüller, wegen so nem Mistding würd ich mir nicht mein Auto verschandeln.