Seite 2 von 2
Re: Heckschürez und Endtopf? Wie setze ich den weiter zurück??
Verfasst: Mi 26. Mär 2008, 19:18
von Carbon
Hab die von einer freien Werkstatt ausm Regal gekrammt aber von welchem auto die jetzt sind kann ich dir leider nicht sagen.........

Re: Heckschürez und Endtopf? Wie setze ich den weiter zurück??
Verfasst: Mi 26. Mär 2008, 20:01
von Black-DraGon
es gibt pu (polyurethan) auspuffhalter die sind eig. das beste was du machen kannst...
wenn du nen metallbearbeiter kennst soll er dir welche aus alu machen und die dann schön mit madenschrauben sichern.
das mach ich jetzt auch die tage... dann isser auch bomben fest
Re: Heckschürez und Endtopf? Wie setze ich den weiter zurück??
Verfasst: Mi 26. Mär 2008, 20:37
von Rabauke
Hallo Werner,
alle Achtung, feines Auto!!! Schöner Tacho und verdammt schöne Heckschürze
Wo gibbets denn die polyurethan halter, hab sie nit gefunden!
Und bringst du die Halter dann auf der gegenüberliegenden Seite von den Standart haltern an??? Das mit dem Metallbearbeiter ist kein Problem!
SChick mal Bilder wenn du es geschafft hast! Und machst du den dann nicht mehr mit den Gummies fest??? Sondern unbeweglich an den neuen Haltern???
Meinst du das hält der Topp???
Re: Heckschürez und Endtopf? Wie setze ich den weiter zurück??
Verfasst: Mi 26. Mär 2008, 21:01
von kieler-corsa
also ohne gummis würd ich das nich machen
der topp überträgt alle vibrationen ans auto. schön is das nich
Re: Heckschürez und Endtopf? Wie setze ich den weiter zurück??
Verfasst: Mi 26. Mär 2008, 21:48
von Black-DraGon
hi Rabauke, sorry hab eben nur schnell überflogen weil ich essen musste...
erstma danke fürs kompliment und ja die heckschürze is schön =)

unsere sehen sich iwi. ähnlich

so jetzt zu deinem problem... das mit den haltern hatte ich nicht richtig gelesen sondern nur das mit den gummis. also der halter wegen kannste die schweissen oder ich hab mal irgendwo gesehen das es so schellen gibt die um den topf gespannt werden. die hatte ich an meinem astra damals auch drann. die hab ich glaub ich im zubehörladen gesehen. der is in etwa so wie schlauchschellen und hat dann oben noch nen "pin" der dann als befestigung dient. wenn du sowas nicht findest dann einfach gut festschweissen nur vorsicht... das blech am pott ist elendig dünn und du brennst ganz schnell löcher rein.
ich werd ma suchen evtl find ich noch bilder davon.
Re: Heckschürez und Endtopf? Wie setze ich den weiter zurück??
Verfasst: Mi 26. Mär 2008, 22:38
von Icebreaker-
Hallo,
ich habe bei mir das Endrohr lose mitliefern lassen und habe dann das Endrohr quasi verlängert. Somit konnte ich mir das so anpassen, das es richtig aus der heckschürze kommt. (siehe meine Galerie roter tigra) allerdings habe ich die Möglichkein wig (V2A) zu schweißen. geht aber auch mit Schutzgas. Haltegummis nehme ich immer diese
Fritz Motorsport - Tuning-, Motorsport- und Zubehörteile, Powerflex, Mongoose
Re: Heckschürez und Endtopf? Wie setze ich den weiter zurück??
Verfasst: Mi 26. Mär 2008, 22:46
von walle-tigra
Hi,
also bei mir hat nach der tieferlegung (60/40) der auspuff auf der achse aufgelegen und das endrohr (70*140 DTM) auf dem ansatz (Lumma-siehe auch galerie) ich hab alle 4 gummis getauscht gegen die vom omega...
Jetzt passt alles super!!!
Gruß Daniel
Danke
Verfasst: Do 27. Mär 2008, 07:25
von Rabauke
Guten Morgen,
muss euch erstmal danken für eure Antworten!
Werde morgen mal auf die Bühne fahren.
Vorher werde ich mich ma nach Schellen für den Endtopf erkundigen und ma beim Opelhändler vorbeischauen und die Omega Gummies holen. Aber danke für die Info, bzw. dem Link Icebreaker, dass werd ich ma in Auge behalten und sollte es mit den Omega gummies nicht klappen, bestellen!
Das mit den Losen Endrohren find ich auch ganz gut! Aber wie ist jetzt dein Sound? Also meiner hört sich zwar echt gut an, aber ist sehr leise! (was ich ja sogar besser finde als zu laut, aber etwas mehr könnt er schon krachen!)
Dann werd ich die Halter bestimmt umschweißen und nen neuen Topp drunter hängen.
Dann mach ich pix und lass euch alle dran teilhaben!!!!
Vorrausgesetzt alles hat geklappt und ich muss das Ding nicht mit nem DRAHT festbinden

Re: Heckschürez und Endtopf? Wie setze ich den weiter zurück??
Verfasst: Fr 28. Mär 2008, 09:11
von Icebreaker-
Also die Verlängerung hat sich bei mir nicht negativ ausgewirkt. Ich habe auch einen Deckel auf den Eingang des Endrohres geschweiß, dort ein 63,5 er Loch rein und ein Stück V2A rohr als eigentliche Verlängerung angeschweißt. Bei meinem Heck war das mitgelieferte Endrohr von 320mm noch zu Kurz. Fehlten 50mm. Denke duch die Verlängerung mit einem Rohr, habe ich dem Sound nicht viel endnommen. Allerdings ohne Endrohr war er richtig laut. (für mich zu laut)
Alsoooo...
Verfasst: Mi 2. Apr 2008, 12:33
von Rabauke
Guten Morgen!
Nach nun mehreren Minuten unter dem Auto bin ich zu folgenden Erkenntnissen gekommen.
- Hecktopf umsetzten wäre möglich aber verdammt viel arbeit und da ich keine Grube oder Bühne selber habeund dafür lohnen muss, kommt dad echt teuer (leider)!
- Rohr verlängern, hab ich ja dran. Leider hat es bei mr aber den Sound verändert, hatte den Pott vorher ohne verlängerung drunter, da hat der Gebrüllt wie n Löwe, jetzt nur noch wie n Kätzchen.
Mehr ist mir nicht in den Sinn gekommen. Werde mir mal die Gummies aus dem Netzt bestellen (danke nochmal für den Tipp) und dann hoffen dad das alles so klappt (oder hoffen ,dass ich mal wen an die Hand bekomme, der gut schweißen kann und ne Grube oder Bühne hat!)
Ich hätte ja den Top gerne fest angebracht, so dad der nicht mehr schwingt, aber da sind wir ja alle der selben Meinung, dad das nicht gut geht.
Also, wenn jmd mal ne gute Idee hat, bitte informieren, wenn ich fertig hab mach ich mal Bilder!
Danke dennoch an alle! 