Seite 2 von 2

Re: setzt das gewindefahrwerk auf?

Verfasst: So 30. Mär 2008, 12:15
von kieler-corsa
ich weis ja nicht wie man nu auf den unterfahrschutz hier kommt. was hat der mit meiner problematic zu tun.

der wagen setzt definitiv nicht auf .bodenfreiheit sind etwa 10cm mit winterbereifung und sone kante ist max. 2cm hoch.

ist wie gesagt nur bei so harten kanten.muss mein kumpel wohl mehr aufpassen bei den kanten. wenn wird durch gaarden fahren da is ja überall unebenes kopfsteinpflaster da schaukelt der wagen und taucht sauber ein ohne nen knall geräusch..

wir schaun gleich nochmal alles nach und schrauben ihn wieder auf eingetragene höhe.

was ist den mit stabi und koppelstangen dran denken gemeint??

Re: setzt das gewindefahrwerk auf?

Verfasst: So 30. Mär 2008, 12:22
von y17dt
kieler-corsa hat geschrieben: was ist den mit stabi und koppelstangen dran denken gemeint??
Daß du dir das auch anschauen solltest, weil die Kugelköpfe da auch schlagen können, bzw der Stabi evtl in den Stabigummis schlägt, wenn die platt sind.

Du hattest bisher NICHT geschrieben, daß er NICHT aufsetzt, deshalb kam die Idee auf, daß es daran liegen könnte...

Und der Name des Threads:"setzt das gewindefahrwerk auf?" beinhaltet schon die Worte aufsetzen... ;) also ist es naheliegend, daß wir darauf eingehen.

Wenn du etwas präziser schreibst, könnten wir auch präziser antworten...

Re: setzt das gewindefahrwerk auf?

Verfasst: So 30. Mär 2008, 19:36
von kieler-corsa
wenn man genau liest und beim satz:

es rumst so bei zb abgefräßten teerdecken usw . wo die fahrbahn schlagartig 1-2cm höher ist. gibt ja überall so straßenflickerei.

immer noch denkt der wagen setzt auf :confused: wer fährt denn mit 2 cm bodenfreiheit durch die gegend?

bei den fräskanten taucht der wagen ja nicht ein..das fahrwerk bekommt ja nur nen schlag...

das mit dem zu tief finf ja erst mit stefs blödsinniger aussage an..und wieder bewiesen..kaum kommt von wem schwachsinn gehts nich mehr um das was gefragt wurde.

sorry aber ich denke meine aussagen waren sehr gezielt

Re: setzt das gewindefahrwerk auf?

Verfasst: So 30. Mär 2008, 21:02
von Nighthawk167
was hat denn dein kumpel für Pellen drauf und mit welchem Reifendruck fährt er durch die gegend?

ist nur so ein Gedanke. wenn der Reifedruck sehr hoch ist und man bissle schneller gegen so eine Kante fährt, dann gibts schon mal nen ganz schönen hieb.

Re: setzt das gewindefahrwerk auf?

Verfasst: So 30. Mär 2008, 21:56
von kieler-corsa
so wie ich momentan 175/65r14 winterpellen.reifendruck weis ich grad nich aber zuviel sah das nich aus.eher zu wenig aber er soll morgen mal nach schauen wenn er seinen wagen wäscht.

also ham ihn auf alte höhe wieder runter geschraubt .fahrwerk ist heil und irgendwas anderes ist auch nicht auffällig.

hab nur vergessen nach dem hersteller zu schauen :(

naja ich hab ihm gesagt er soll nen bissl ruhiger werden und nich so über die kanten heizen und dann hab ich mich an mein wägelchen gemacht :staun:

Re: setzt das gewindefahrwerk auf?

Verfasst: Sa 11. Apr 2009, 00:13
von Otti
ich hab heut mein gewindefahrwerk von KW 30mm-60mm eingebaut und war geschockt.. hinten war die achse tiefer als davor mit normalen 30mm tieferlegungsfedern.. die KW federn sind kürzer als die was ich drin hatte, aber dennoch hatte ich davor noch massig platz :) jetzt musst ich 2 federwegsbegrenzer pro stoßi reinfummeln das der nimmer aufgeschliffen sind.. hab 7.5x16 mit 195/45/16 drauf..


somit komm ich zu meiner nächsten frage.. will mir jetzt 8x16 mit ET30 holen.. bekomm ich die darunter ohne zu schleifen oder muss ich da pördeln lassen?

Re: setzt das gewindefahrwerk auf?

Verfasst: Sa 11. Apr 2009, 00:53
von N.Corsa
Otti hat geschrieben:

somit komm ich zu meiner nächsten frage.. will mir jetzt 8x16 mit ET30 holen.. bekomm ich die darunter ohne zu schleifen oder muss ich da pördeln lassen?
Die Frage kannst du dir eigentlich selber beantworten, die 7,5 x 16 passt ja schon nicht.

Re: setzt das gewindefahrwerk auf?

Verfasst: Sa 11. Apr 2009, 13:39
von Otti
also hinten hab ich das problem nun erkannt.. meine schwere bassbox :roll: jetzt kommt er zwar bissl höher wieder, nur was mach ich mit den 8x16 felgen? vom lackierer bördeln lassen oder?