Seite 2 von 2
Re: Reparaturkosten bei Radlagerwechsel?
Verfasst: Mo 31. Mär 2008, 22:24
von Zero
-XG- hat geschrieben:aber hinten ist es auch für laien machbar?
naja ganz einfach ist es auch nicht aber es muss halt nicht so viel demontiert werden wie bei der VA!
Naja, mit ner Drehdornpresse tust dich da schon hart.....
ich machs immer So und hatte noch nie Probleme

und glaub mir das waren schon einige Lager

Re: Reparaturkosten bei Radlagerwechsel?
Verfasst: Mo 31. Mär 2008, 23:07
von mark00
Zero hat geschrieben:
Trotzdem ist das ganze nix für Laien! und wird in der Werkstadt wohl ca 75€ Pro Seite kosten + Spur einstellen!
Ok, kann sein das es auch damit geht, ich habs halt immer mit ner Hydraulischen gemacht.....
Aber kannst du mir erklären aus welchen Gründen die Spur eingestellt werden muß wenn das Federbein zwecks Radlagertausch raus muß?
Der Spurstangenkopf wird doch nicht von der Spurstange genommen sondern lediglich vom Federbein getrennt. Und am Traggelenk kann man ja auch nichts einstellen (was sowieso lediglich den Sturz betreffen würde der beim Corsa ohne Excenterschrauben nicht einstellbar ist) Oder liege ich da jetzt vollkommen falsch. Hilf mir mal auf die Sprünge falls ich jetzt nen Denkfehler drinhabe.
Grüße, Markus
Re: Reparaturkosten bei Radlagerwechsel?
Verfasst: Mo 31. Mär 2008, 23:49
von N.Corsa
Es gibt auch Fahrwerke die ein Längsloch haben, dann kannst du den Sturz auch mit der orig. Schraube einstellen bzw verstellen.
Re: Reparaturkosten bei Radlagerwechsel?
Verfasst: Mo 31. Mär 2008, 23:59
von mark00
N.Corsa hat geschrieben:Es gibt auch Fahrwerke die ein Längsloch haben, dann kannst du den Sturz auch mit der orig. Schraube einstellen bzw verstellen.
Ja, klar, aber Zero schreibt ja "Spur einstellen"
Grüße, Markus
Re: Reparaturkosten bei Radlagerwechsel?
Verfasst: Mi 2. Apr 2008, 20:03
von TheChriz
Die versprochene Rückmeldung:
Radlagerwechsel VA rechts: 139,01 € bei ATU!
Viel Geld aber wie gesagt... es rollt wieder ;-)
Grüße!
Chriz