Seite 2 von 5

Re: Weitec Gewinde

Verfasst: Do 3. Apr 2008, 22:24
von Fireproof
en kumpel der hier um die weck wohnt hatt des weitec gewinde drinn. is hier auch im forum heist m68er.

Auto Tuning Profil von massl | Garage - Tuningsuche.de

hier mit 14zöller fotos und das gewinde is noch nich am anschlag sondern nur zu ersten testfahrten nach dem einbau auf den fotos


p.s. denkt daran das sind 14zöller +restgewinde da geht noch was

fahrwerk

Verfasst: Fr 4. Apr 2008, 18:01
von Vauxhall corsa
HI!
kumpel hatte eine weitec im corsa B und kann nur sagen letzter müll.
vorne waren die dämpfer nach 3 monaten am lecken,dann auf reklamation neue bekommen nach dem halben jahr wieder dasselbe.
dann sind die federn hinten so gesackt das fast alles windungen aufeinander lagen und der wagen bald hinten tiefer als vorne war..

ich würds lassen und zu was gutem von HuR,eibach,bilstein,koni,kw etc greifen..

Re: Weitec Gewinde

Verfasst: Mo 15. Mär 2010, 18:53
von doncorleone
Hallo zusammen.

Wollte das Thema nochmal aufgreifen, weil ich gerade ein kleines (oder großes) Problem habe.

Habe mir kürzlich ein Weitec Gewindefahrwerk (Hicon GT) gekauft und das gestern eingebaut.

Vorne scheint alles ok zu sein, aber die Federn an der HA liegen komplett aufeinander (fast sogar schon ineinander). Ich hab hinten gar kein Federweg mehr.

Hatte vorher Sportfedern von FK drin. Hab alles so eingebaut, wie's vorher auch war (zuzugl. Höhenverstellung).

Woran kann das liegen? Hatte jemand schonmal das Problem?

Re: Weitec Gewinde

Verfasst: Mo 15. Mär 2010, 19:12
von Iceman
Ist doch normal das die Windungen an der HA aufliegen.

Re: Weitec Gewinde

Verfasst: Mo 15. Mär 2010, 19:16
von doncorleone
Die Windung schon.
Aber ist doch nicht normal, dass sich jede Windung berührt.
In der ganzen Feder ist kein Spalt, kein Luftraum für Federweg.
Der Tigra liegt hinten fast schon tiefer als vorne.

Das kann doch nicht sein. Meine alten Federn haben den ***** von dem Wagen oben gehalten. Diese Federn tun scheinbar überhaupt nichts....

Re: Weitec Gewinde

Verfasst: Di 16. Mär 2010, 18:11
von Bombcat
Also ist die Feder permanent gestaucht...
Falsche Achslast?!

Re: Weitec Gewinde

Verfasst: Di 16. Mär 2010, 21:00
von TigraC20XE
achslast könnte sein....... in meinem album sind bilder vom weitec hicon gt im tigra der ist viel zu hoch hinten vorne schön tief ...ich finde sieht richtig sch.... aus...es hat sich jetzt etwas gesetzt aber immer noch zu hoch.... sieht man auf den bildern jetzt nicht da war es gerade 2 tage verbaut ...

und mus aber sagen ich bin zu frieden mit weitec.... nicht zu hart und nicht zu weich.... schluckt die schlaglöcher echt gut und in den kurven auch ok...bin jetzt kein rennfahrer aber so wie ich durch die kurve fahre ist es gut

Re: Weitec Gewinde

Verfasst: Di 16. Mär 2010, 22:15
von Iceman
Der Tigra kann hinten überhaupt nicht zu schwer für die Federn sein, vom wegen Achslast und so, der wiegt doch hinten nichts.

Bis jetzt waren alle Federn die ich hatte (inkl. KW Gewinde) hinten direkt Windung auf Windung, daher haben div. Hersteller ja auch Gummischläuche über den Windungen, und die sind trotzdem noch eingefedert, sind halt Miniblockfedern.

Zeig mal ein Bild davon..

Re: Weitec Gewinde

Verfasst: Mi 17. Mär 2010, 03:51
von Ronson001
ist zwar ein corsa, aber das soll mit allen gewinde-fw`en so sein?
Bild

Re: Weitec Gewinde

Verfasst: Mi 17. Mär 2010, 13:34
von walle-tigra
Ronson001 hat geschrieben:ist zwar ein corsa, aber das soll mit allen gewinde-fw`en so sein?
http://s10.directupload.net/file/d/2101/69qtnn6m_jpg.htm

Ne, der muss tiefer!!! :D

Also ich hab nen Supersport gewinde drin und den bekomm ich hinten runter bis er auf den Reifen aufliegt....

Zu schwer kann beim Tigra echt nicht sein!!!!